Was bedeutet diese Punze auf dem Besteck
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- werolin Offline
- Reputation: 0
Was bedeutet diese Punze auf dem Besteck
Als Punze ist eine Blumenblüte zu sehen und bei der anderen Punze steht was von 4.ST oder A.ST Man kann es schlecht erkennen.
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- werolin Offline
- Reputation: 0
Vielleicht kannst Du mir was dazu sagen. Danke im voraus für die Hilfe.
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
Herzlichen Glückwunsch!

Es scheint eine österreichische Arbeit zu sein. Die linke Punze
sollte die "Diana"-Punze für den Zeitraum 1872-1922 sein.
Gleichzeitig bedeutet sie 800er Silber!
Die rechte Punze bereitet mir noch ein wenig Kopfzerbrechen. "A" steht alleine eigentlich für "Wien". Aber kann "A.St" auch etwas anderes bedeuten. Ich suche dann mal weiter!
Bis dahin!
LG
Bestecksucher
- werolin Offline
- Reputation: 0
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
Leider ist Österreich bei mir nicht wirklich gut dokumentiert.
Nehmen wir an, das "A" bedeutet Wien. Dann hier eine Liste der
Wiener Silberschmiede deren Nachname mit "St" beginnt. Wie
Du siehst, steht dort Name und Zeitraum - aber keine PUNZE!

Jedenfalls kennst Du jetzt Herstellort, -zeitraum und Feingehalt.
Wenn Du noch ein Bild vom Dekor (Vorder-/Rückseite) einstellst,
könntest Du ggf. einen Hinweis bekommen.
Aber nicht verzagen, es gibt im Forum bestimmt jemanden, der
sich "in Österreich" genauer auskennt.
Hier der Link:http://www.silvercollection.it/AUSTRIANSSE.html
LG
Bestecksucher
- werolin Offline
- Reputation: 0

Hier die gewünschten Bilder
Die ersten 2 Bilder sind vom Messer und der Gabel.Die Diana-Punze ist auf beiden drauf und eine andere Punze mit den Kürzel FB
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 2 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 2366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von axelku
-
-
-
- 1 Antworten
- 2279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JennyBaumi91
-