Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Infos zu Messkelch mit Patene, was bedeutet die rechte Punze? Danke

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • phoenix1911 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2023, 20:18
  • Reputation: 0

Bitte um Infos zu Messkelch mit Patene, was bedeutet die rechte Punze? Danke

Beitrag von phoenix1911 »

Habe aus Nachlass mehrere Messkelche im Besitz, bin damit aber überfordert und weiß weder etwas über die Herkunft, noch über das Alter oder einen Wert.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr helfen könntet.
Hier geht es um diesen Messkelch
P6263187.JPG
P6263187.JPG (46.44 KiB) 668 mal betrachtet
mit Patene. Kelch 22,5cm hoch, Patene Durchmesser 14,5cm. Die Patene ist nicht gepunzt. Der Kelch weist diese Punzierung auf
P6263122.JPG
P6263122.JPG (64.89 KiB) 668 mal betrachtet
,
P6263123.JPG
P6263123.JPG (46.17 KiB) 668 mal betrachtet
. Ich kenne den Halbmond und die Krone und weiß, dass 800 wohl für Silber steht, aber mit der Punze rechts kann ich nichts anfangen. Kennt die jemand und kann mir helfen?

Weitere Bilder zu Details des Kelchs habe ich noch beigefügt. Falls jemand mit Infos helfen kann, wäre ich super happy! Vielen Dank!!!
Bilder
P6263124.JPG
P6263124.JPG (48.27 KiB) 668 mal betrachtet
P6263125.JPG
P6263125.JPG (95.49 KiB) 668 mal betrachtet
Karina F.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 900
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1970

Bitte um Infos zu Messkelch mit Patene, was bedeutet die rechte Punze? Danke

Beitrag von Silberpunze »

ich bin mir bei dem neuzeitlichen Silber nicht ganz so sicher, aber Albrecht Künne in Altena war ein größerer Hersteller für Kirchensilber
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28023

Bitte um Infos zu Messkelch mit Patene, was bedeutet die rechte Punze? Danke

Beitrag von nux »

Silberpunze hat geschrieben: Donnerstag 29. Juni 2023, 00:20 Künne in Altena
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

das MZ in besser erhalten - die drei Kreuze - gab es im Forum schonmal 800 Silberlöffel, Bestimmung zusätzliche Punze - allerdings wurde da 'Arnold' bei der Zuschreibung genannt.

Die Sache mit den auch mehrfach vorkommenden Vornamen entsteht durch den Großvater Arnold, welcher das Unternehmen 1820 begründete. Der hatte u.a. zwei Söhne, welche es ab 1872 fortführten: Albrecht und Arnold, für ersteren wird bis 1912 genannt. Albrecht hatte einen Sohn Erwin, der dann bis in die 1930er weiter machte und einen zweiten, Arnold, den Bildhauer
siehe [Gäste sehen keine Links] - und im Scheffler (kein MZ erwähnt?) [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]

Die Firmierung blieb aber wohl bei Arnold (Arn., A.) - vgl. [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - und dort mittig etwa die verschiedenen Marken & Stempel auch für Versilbertes wie sie für die Silberwarenfabrik Künne angegeben oder angenommen werden [Gäste sehen keine Links]

Nachweisen kann man die Marke mit den drei Kreuzen 1888 dann dort [Gäste sehen keine Links] - möglicherweise auch im Zusammenhang mit dem damals in Kraft tretenden Gesetz über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren. Das machte für die Punzierung des Feingehaltes auch eine festgelegte Marke erforderlich.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das die Hildesheimer Rose, und was bedeutet die Punze "MK" ?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Weiss jemand was diese Punze in einem Ring bedeutet?
      von axelku » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 2494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von axelku
    • Was bedeutet bei Punze das ( B )
      von axelku » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 2468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Was bedeutet die Punze
      von Hubman » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Was bedeutet das?
      von JennyBaumi91 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JennyBaumi91
    • Was bedeutet dieser Stempel auf Löffeln
      von Maila2022 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍