Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was bedeutet diese Punze auf dem Besteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • werolin Offline
  • Reputation: 0

Was bedeutet diese Punze auf dem Besteck

Beitrag von werolin »

Hallo, ich habe heute einen Besteckkasten von einer älteren Frau geschenckt bekommen. Für mich sieht es aus wie Silber, kann mich auch täuschen.
Als Punze ist eine Blumenblüte zu sehen und bei der anderen Punze steht was von 4.ST oder A.ST Man kann es schlecht erkennen.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Das Foto ist wirlich unscharf. Hast Du ein Silberputztuch?Versuche doch einmal die Punzen anzuputzen (verwende bitte kein Silberbad (Alufolie+Salz+Wasser...das beschädigt das Besteck!!!)).

Dann bitte mehrere Fotos einstellen. Dann kann ich Dir evt. helfen!


Bis dahin!

LG

Bestecksucher
  • werolin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von werolin »

Habs mal versucht besser hin zubekommen. Ich hoffe Du kannst jetzt was erkennen.Die linke Punze sieht aus wie eine Blüteund im inneren ist ein Kopf abgebildet.Auf dem Kopf sieht es aus wie ein Halbmond.Die rechte Punze, da Steht was mit"A.St".
Vielleicht kannst Du mir was dazu sagen. Danke im voraus für die Hilfe.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Herzlichen Glückwunsch! :D

Es scheint eine österreichische Arbeit zu sein. Die linke Punze
sollte die "Diana"-Punze für den Zeitraum 1872-1922 sein.
Gleichzeitig bedeutet sie 800er Silber!

Die rechte Punze bereitet mir noch ein wenig Kopfzerbrechen. "A" steht alleine eigentlich für "Wien". Aber kann "A.St" auch etwas anderes bedeuten. Ich suche dann mal weiter!

Bis dahin!

LG

Bestecksucher
  • werolin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von werolin »

Das hört sich schon mal gut an und Danke für die Hilfe.
Bin mal gespannt wenn Du genaueres weist.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Leider ist Österreich bei mir nicht wirklich gut dokumentiert.
Nehmen wir an, das "A" bedeutet Wien. Dann hier eine Liste der
Wiener Silberschmiede deren Nachname mit "St" beginnt. Wie
Du siehst, steht dort Name und Zeitraum - aber keine PUNZE! :(

Jedenfalls kennst Du jetzt Herstellort, -zeitraum und Feingehalt.
Wenn Du noch ein Bild vom Dekor (Vorder-/Rückseite) einstellst,
könntest Du ggf. einen Hinweis bekommen.

Aber nicht verzagen, es gibt im Forum bestimmt jemanden, der
sich "in Österreich" genauer auskennt.

Hier der Link:http://www.silvercollection.it/AUSTRIANSSE.html

LG

Bestecksucher
  • werolin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von werolin »

:wink: Hallo,danke für die Hilfe. Habe mal ein wenig im Net gesucht und dies hier [Gäste sehen keine Links] gefunden. Das könnte mit der 2.Punze überein stimmen. Also hast schon recht mit Wien/Österreich.
Hier die gewünschten Bilder
Die ersten 2 Bilder sind vom Messer und der Gabel.Die Diana-Punze ist auf beiden drauf und eine andere Punze mit den Kürzel FB
Zuletzt geändert von werolin am Sonntag 1. Mai 2011, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Was steht denn auf den Messerklingen?


LG

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das die Hildesheimer Rose, und was bedeutet die Punze "MK" ?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Bitte um Infos zu Messkelch mit Patene, was bedeutet die rechte Punze? Danke
      von phoenix1911 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weiss jemand was diese Punze in einem Ring bedeutet?
      von axelku » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 2366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von axelku
    • Was bedeutet bei Punze das ( B )
      von axelku » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 2279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Was bedeutet die Punze
      von Hubman » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Was bedeutet das?
      von JennyBaumi91 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JennyBaumi91
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“