Herkunft von zwei Weinglästern?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Beanick84 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 14. März 2017, 19:13
- Reputation: 15
Herkunft von zwei Weinglästern?
Hallo,
suche schon lange nach Herkunft und Alter folgender 2 Weingläser:
Das 1. Glas ist ca. 16 cm hoch und der Kelch hat einen Durchmesser von ca. 6 cm.
Die reichliche Goldverzierung wird mit (wie ich annehme) Emailleblüten und -blättern geschmückt.
Das 2. Glas ist ca. 10 cm hoch, der Kelch aus Rauchglas hat einen Durchmesser von ca. 6 cm.
Der 7 cm hohe Zinnstiel stellt, wie ich annehme Bacchus dar.
Vielleicht kennt jemand ähnliche Gläser und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
suche schon lange nach Herkunft und Alter folgender 2 Weingläser:
Das 1. Glas ist ca. 16 cm hoch und der Kelch hat einen Durchmesser von ca. 6 cm.
Die reichliche Goldverzierung wird mit (wie ich annehme) Emailleblüten und -blättern geschmückt.
Das 2. Glas ist ca. 10 cm hoch, der Kelch aus Rauchglas hat einen Durchmesser von ca. 6 cm.
Der 7 cm hohe Zinnstiel stellt, wie ich annehme Bacchus dar.
Vielleicht kennt jemand ähnliche Gläser und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Herkunft von zwei Weinglästern?
Das erste Glas ist nach Form und Dekor ein klassisches Jugendstil Glas.
Als Weinglas erscheint es mir allerdings etwas klein, durchaus möglich, dass es für Süsswein oder Sherry gedacht war.
Wenn du mal hier guckst, dann wirst du feststellen, dass es bei den Preisen erhebliche Unterschiede gibt.
[Gäste sehen keine Links]
Je nach Qualität und Herkunft. ( Was man an Hand eines Fotos sowieso schlecht bewerten kann)
Ich kenne zwei Experten eines namhaften Auktionshauses, das auf Glas spezialisiert ist, recht gut.
Und wenn die Gläser bewerten, dann bin ich immer wieder erstaunt, wenn sie bei einem ziemlich " normal" aussehenden Glas plötzlich eine namhafte Glashütte oder einen bekannten Glaskünstler aus dem Hut zaubern und dieses Glas dann sehr hoch bewerten. Sie setzen dabei natürlich ihre jahrzehntelange Spezial- Erfahrung und umfangreiches Wissen ein.
Inwieweit dein Glas aus einer bekannten Glashütte kommt und vielleicht zu einer bekannten Serie gehört, kann man kaum googeln und an Hand von Fotos auch kaum bewerten.
Das zweite Glas mit der Zinnmontierung sieht aus wie ein typisches Glas aus dem Historismus ( Ende des 19. Jahrhunderts). Die Verzierungen und Darstellung weisen in diese Richtung. Zinn war damals sehr beliebt und solche Kombinationen auch. Der Zinnfuss sieht von unten allerdings etwas " neu" aus. Also würde ich mich auf das Alter nicht festlegen wollen.
Als Weinglas erscheint es mir allerdings etwas klein, durchaus möglich, dass es für Süsswein oder Sherry gedacht war.
Wenn du mal hier guckst, dann wirst du feststellen, dass es bei den Preisen erhebliche Unterschiede gibt.
[Gäste sehen keine Links]
Je nach Qualität und Herkunft. ( Was man an Hand eines Fotos sowieso schlecht bewerten kann)
Ich kenne zwei Experten eines namhaften Auktionshauses, das auf Glas spezialisiert ist, recht gut.
Und wenn die Gläser bewerten, dann bin ich immer wieder erstaunt, wenn sie bei einem ziemlich " normal" aussehenden Glas plötzlich eine namhafte Glashütte oder einen bekannten Glaskünstler aus dem Hut zaubern und dieses Glas dann sehr hoch bewerten. Sie setzen dabei natürlich ihre jahrzehntelange Spezial- Erfahrung und umfangreiches Wissen ein.
Inwieweit dein Glas aus einer bekannten Glashütte kommt und vielleicht zu einer bekannten Serie gehört, kann man kaum googeln und an Hand von Fotos auch kaum bewerten.
Das zweite Glas mit der Zinnmontierung sieht aus wie ein typisches Glas aus dem Historismus ( Ende des 19. Jahrhunderts). Die Verzierungen und Darstellung weisen in diese Richtung. Zinn war damals sehr beliebt und solche Kombinationen auch. Der Zinnfuss sieht von unten allerdings etwas " neu" aus. Also würde ich mich auf das Alter nicht festlegen wollen.
Zuletzt geändert von mia_sl am Samstag 22. September 2018, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Beanick84 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 14. März 2017, 19:13
- Reputation: 15
Herkunft von zwei Weinglästern?
Hallo Mia,
vielen Dank für Deine Erläuterungen und Deine schnelle Rückmeldung.
Bin jetzt ein klein Stückchen weiter. Wäre natürlich interessant mehr über den Wert zu erfahren.
Wünsche einen schönen Abend
Beanick84
vielen Dank für Deine Erläuterungen und Deine schnelle Rückmeldung.
Bin jetzt ein klein Stückchen weiter. Wäre natürlich interessant mehr über den Wert zu erfahren.
Wünsche einen schönen Abend
Beanick84
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Herkunft von zwei Weinglästern?
Hallo,
der genannte hat aber keine Bocksbeine oder? so was hat z.B. Pan, auch Hörnchen und 'nen Bart

dazu natürlich auch Satyrn - und da passt das am ehesten hin [Gäste sehen keine Links] "Ein Satyr ... ist in der griechischen Mythologie ein Dämon im Gefolge des Dionysos (bzw. eben dann auch Bacchus) "ein Gott des Weines, der Freude, der Trauben " [Gäste sehen keine Links]
"Ihre Bocksmerkmale erhalten sie erst im Hellenismus, vermutlich unter dem Einfluss von Darstellungen der Panen und der Paniskoi, welche in derselben Rolle auftraten wie die Satyrn. Sie erscheinen bald mit dem Pokal, bald in bacchantischem Taumel ..."
Da Du die Unterseite nicht komplett zeigst: gibt es irgendwo da oder ev. im Dekor versteckt irgendwelche Marken, Stempel, Initialen?
Wie ist der Glasrand: scharf und plan geschliffen? oder rundlich wulstig weich?
Zum Vergleich ein Historismus-Römer (mit aufwändigerem Glas) als Vergleich, auch wegen der Glasfärbung [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Beanick84 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 14. März 2017, 19:13
- Reputation: 15
Herkunft von zwei Weinglästern?
Hallo nux,
vielen Dank für die interessanten Ausführungen.
Wenn ich die Zinnfigur genau betrachte, meine ich ein Bocksbein zu erkennen.
Leider finde ich nirgendwo versteckte Marken, Stempel, Initialen.
Die Glasfarbe entspricht dem im Link aufgezeigten Römer und der Glasrand ist scharf und plan geschliffen.
Ich habe insgesamt 4 dieser Gläser.
Kann man ohne Stempel oder Initialen die Herkunft solcher Gläser bestimmen? Sind es evtl. Nachbildungen?
Wäre alles interessant.
Nochmals vielen Dank für die Bemühungen.
Viele Grüße von Beanick84
vielen Dank für die interessanten Ausführungen.
Wenn ich die Zinnfigur genau betrachte, meine ich ein Bocksbein zu erkennen.
Leider finde ich nirgendwo versteckte Marken, Stempel, Initialen.
Die Glasfarbe entspricht dem im Link aufgezeigten Römer und der Glasrand ist scharf und plan geschliffen.
Ich habe insgesamt 4 dieser Gläser.
Kann man ohne Stempel oder Initialen die Herkunft solcher Gläser bestimmen? Sind es evtl. Nachbildungen?
Wäre alles interessant.
Nochmals vielen Dank für die Bemühungen.
Viele Grüße von Beanick84
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von loleck
-
-
-
- 3 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 4 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-