Moinsen,
lins hat geschrieben: ch glaube, es ist ein "F".
ja, bin auch zu dem endgültigen Schluß gekommen.
Hab auch Varianten mit P für poterie oder F für faience probiert... hinderlich ist, dass einem immer die «Passion Faïence» dazwischenfunkt
[Gäste sehen keine Links]
Französisch gegrast hab ich auch so ziemlich überall da, was mir einfiel und dessen ich online habhaft werden konnte... Gallica z.B. hat reichlich alte & auch neuere Digitalisate zu Keramikherstellern & Marken ... dazu auch Belgien noch abgefrühstückt...
... gibt 'ne Menge Seiten darüber, weil viele Majolika-Sammler und Kulturhistoriker sich damit befassen ... hab dabei außerdem wieder viel Spannendes entdeckt & dazu gelernt - aber bedaure: weder der Fisch noch das eingepresste Firmen-Monogramm scheinen irgendwo so bildlich nochmal auf
Aber: da

(leider ohne Bild, aber vllt. findet sich das noch irgendwo an ---> yup s.u.)
[Gäste sehen keine Links]
>>
PLAT EN FAIENCE
MARQUE
PF x Ce ET AU POISSON
De forme coquille, à décor d'engobe polychrome au centre d'une rose dans un médaillon végétal se détachant sur un fond brun foncé
orné de hachures jaunes, égrenures; on y ajoute une petite terrine et son couvercle à décor d'engobe polychrome végétal se détachant sur un fond brun (petits éclats et égrenures) :::
FAYENCE-Teller
MARKE
PF x Ce UND MIT FISCH
in (Muschel-)Schalenform, mit polychromem Engobe- (Schlicker-) Dekor: in der Mitte einer Rose in einem grünen Medaillon vor einem dunkelbraunen Hintergrund, verziert mit gelben Schraffuren; Riffelungen; dazu eine kleine Terrine mit Deckel, mit mehrfarbigem Pflanzen zeigendem Schlicker-Dekor, sich hervorhebend vor braunem Untergrund (geriffelt, mit kleinen ??? èclats --> Scherben, Spänen, Spittern, glänzenden xx )
<<
Also... m.E. ist das doch ziemlich eindeutig... aber: wenn schon Christie's das nicht weiß
... und: die Tonnen-These sowie diese Annahme
3rd gardenman hat geschrieben: Den Wert von diesem Teller schätze ich im einstelligen - maximal sehr niedrigen zweistelligen Eurobereich ein.
dürften (auch wenn der Schätzpreis nicht erreicht wurde) demnach nicht zutreffend und brauchbar widerlegt sein. Mal sehen, ob sich so nicht noch gelegentlich was findet
*Pikki*
Edit: Bild gefunden
[Gäste sehen keine Links]: