Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • pepeline Offline
  • Reputation: 0

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Beitrag von pepeline »

Hier habe ich eine Metallplatte ( glänzt kupferfarben ? ) zur 1000 - Jahr Feier der Stadt Meissen
im Jahre 1929, es befindet sich eine Gravur A.B. auf der Vorderseite.

Weiss vielleicht jemand mehr darüber ?

Vielen Dank.
Pepeline :roll:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Beitrag von Antiquarell »

Ein Kupferstich mit dem Motiv Schloß Albrechtsburg und Dom zu Meißen.
Meiner Meinung nach recht "einfach gemacht"; als Beispiel eine Ansichtskarte aus 1916:
[Gäste sehen keine Links]
Vermutlich ein damals örtlich ansässiger Kupferstecher mit den Initialen A.B.

Als Kupferstich müsste das Bild recht schwer sein, .....
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Beitrag von Willi »

Antiquarell hat geschrieben:Ein Kupferstich
Was bewegt dich zu dieser Annahme? Ein Kupferstich ist eine Drucktechnik, genauer gesagt eine Tiefdrucktechnik - hier handelt es sich meines Erachtens um eine Gussplatte aus ??? - auf der Rückseite löst sich die Oberfläche, was bei einer reinen Kupferplatte ja nicht passieren dürfte. Kannst du mal nachsehen, ob das Objekt magnetisch ist?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Beitrag von Pikki Mee »

Antiquarell hat geschrieben: Ein Kupferstich
Moin,
und ... huch? bist Du da sicher mit der Wahl des Ausdrucks und der Interpretation daraus? Kupferstich ist ein Tiefdruckverfahren, d.h. es wird in eine glatte, dünne Platte das Motiv einge-ritzt,-stichelt, -graben... vgl. auch [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]
Bsp. [Gäste sehen keine Links]

Das ist nicht zu vergleichen mit einem Stempeldruckverfahren, wo es erhabene Teile gibt, mit denen dann abgedruckt wird: da wären die Buchstaben dann auch spiegelverkehrt z.B. [Gäste sehen keine Links]

Was hier gezeigt wird, ist ein Positiv-Relief, wahrscheinlich zum an die Wand hängen und gegossen (aus was?), der Knubbel unten könnte ein Giesser(ei)-Stempel oder Künstler-Marke sein, aber mit ziemlicher Sicherheit keine 'Druckvorlage' ...
@pepeline: wie groß ist das Dingen und was wiegt es?

Es gibt viele Memorabilia mit den Daten zum 1000-jährigen Bestehen der Stadt; konnte aber kein weiteres Exemplar oder etwas Ähnliches bzw. textliche Hinweise darauf online auftreiben oder den möglichen Stempel einordnen. Wer weiß wie viele oder wenige Exemplare es gegeben haben mag? von wem und zu welchem, vielleicht offiziellem Zweck sie angefertigt bzw. in Auftrag gegeben wurden?

Bei solchen daher schwer einzuordnenden Stücken sollte man vielleicht zuerst (mal wieder) im örtlichen Museum fragen... ob die entweder was wissen oder Interesse haben könnten. [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Beitrag von abraham »

Pikki Mee hat geschrieben: @pepeline: wie groß ist das Dingen und was wiegt es?
:!: ein ganz wesentlicher Punkt bei Anfragen zu solchen und ähnlichen Teilen wäre immer eine Information die Größe betreffend

ich vermute, hier handelt es sich um ein relativ kleines Platterl mit ca. 15 x 10 cm Seitenlänge, das gar nicht an die Wand gehängt wurde…
Gruß Franz
  • pepeline Offline
  • Reputation: 0

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Beitrag von pepeline »

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten ;-)

Ich habe eine Abbildung meiner Platte gefunden, allerdings in " Eisen "
siehe hier :
[Gäste sehen keine Links]

Werde das Museum Staatliche Kunstsammlung in Dresden einmal anschreiben.
LG Pepeline :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

das wäre ja wirklich sehr interessant, aber der Link geht nicht (mehr)? >> Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden. Die von Ihnen gewählte Adresse/URL ist auf unserem Server nicht bzw. nicht mehr vorhanden. Möglicherweise haben Sie einen veralteten Link bzw. ein altes Bookmark verwendet. <<

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Platte ( ? ) Stadtansicht MEISSEN 929 - 1929

Beitrag von Willi »

hatte ich ja schon nachgefragt (magnetisch?) aber keine Rückmeldung bekommen!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Platte Reliefdekor
      von Nikkom » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nikkom
    • Meissen VEB bemalte Platte
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Bierkrug m. Zinndeckel von 1929?
      von Zauberfloete » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zauberfloete
    • 2 Schilder - Korsopreise 1929/1933
      von Loppi » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 1236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • 2 Bilder - 1929?
      von Hatsh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍