im Jahre 1929, es befindet sich eine Gravur A.B. auf der Vorderseite.
Weiss vielleicht jemand mehr darüber ?
Vielen Dank.
Pepeline

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Was bewegt dich zu dieser Annahme? Ein Kupferstich ist eine Drucktechnik, genauer gesagt eine Tiefdrucktechnik - hier handelt es sich meines Erachtens um eine Gussplatte aus ??? - auf der Rückseite löst sich die Oberfläche, was bei einer reinen Kupferplatte ja nicht passieren dürfte. Kannst du mal nachsehen, ob das Objekt magnetisch ist?Antiquarell hat geschrieben:Ein Kupferstich
Moin,