Hatsh hat geschrieben: ↑Montag 19. August 2024, 11:56
die wir schon länger haben.
Hallo :slightly_smiling_face:
nochmal und immer wieder: unterschiedliche Objekte in separate Beiträge stellen; Gemälde vorn und hinten zeigen, Ausschnitte aus dem Motiv und wie hier beim ersten die Signatur im Detail, aber ganz ausgeleuchtet, nicht so halbschattig. Maße angeben und Herkunft. Denn - sind das Uroma und Opa, bzw. weißt Du wer drauf ist? oder Flohmarktfunde oder was?
Sieht nach Pastellkreide aus; der Name bei dem Jungen wohl Gustav Adolf Hesse; von dem Maler dort noch ein Damenporträt
[Gäste sehen keine Links]
man findet den Maler zwar mit einigen wenigen Bildern in Auktionsverzeichnissen, hab da aber bisher nichts Biographisches. Es gab zwar einen Exlibris-Künstler dieses Namen sin Meiningen oder Allensbach, geboren 1880, aber ein Zusammenhang bisher nicht verifizierbar.
Und - Preisschätzungen können hier nicht gemacht werden; nach einer möglichen Identifikation sollte jeder dann mal online schauen, ob und wie Werke eines Künstlers so gehandelt werden. Oder vergleichbare Porträts anderer Urheber in gleicher Technik/Größe, falls man gar nichts zum Vergleichen ansonsten hat. Sind aber eh immer so eine Sonder-Sache - wer hängt sich schon einen Fremden groß an die Wand?
Für das zweite Bild also bitte ein Neues Thema aufmachen und die Signatur unten am Rand, die wohl nur tw. sichbar ist, so gut es geht versuchen zu fotografieren. Normalerweise sollte man dafür ausrahmen; das würde ich wegen Pastell hier im ersten Schritt aber nicht empfehlen.
Gruß
nux