Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zinnkanne - Punze unbekannt

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Zinnkanne - Punze unbekannt

Beitrag von Foos »

Hallo liebe Leute,

soeben wieder im Keller eine Kanne gefunden (ich glaube Zinn) mit einem unbekannten Logo am Boden gefunden. Könnt ihr mir weiterhelfen? So was schon mal gesehen? :roll:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zinnkanne - Punze unbekannt

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

bist Du da mit Zinn sicher? sieht für mich eher nach Messing ö.ä. aus :roll: ...weil - das ist auch kein Zinnstempel, sondern eine Art Signatur... aber keinen Plan dazu momentan :|

*Pikki*
  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Zinnkanne - Punze unbekannt

Beitrag von Foos »

Messing wohl eher ja. Du hast recht.

Mist, keine Ahnung was die Signatur sein soll :roll:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zinnkanne - Punze unbekannt

Beitrag von Pikki Mee »

... hehe, ja murks, aber wenn Du das Material jetzt bestätigst, kann man anders, will sagen gezielter an die Sache herangehen ;-)

Gibt ja viele Messingpöttekes, aber eher nicht so viele Hersteller (Künstler?), die auf dieser Art kennzeichnen (Relief, mitgegossen) ... meist sind es doch eher Prägestempel/Punzen ... kann das sein so 1950-70er? was ist das für eine Patina unter dem Rand? kann es sein, dass sie mal irgendwo drin saß oder drauf gehörte? wir groß ist das Dingen denn überhaupt?

*Pikki*
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Zinnkanne - Punze unbekannt

Beitrag von Frank »

Wäre toll wenn das mal geklärt würde, die Signatur hab ich auch schon öfter vergeblich versucht aufzulösen.

Unter anderem hier:

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... ing#p25322

Drück Euch die Daumen, vielleicht gibt das Netz ja mittlerweile was her. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zinnkanne - Punze unbekannt

Beitrag von Pikki Mee »

Hey,

es gibt ja eine Webseite, die sich mit so etwas beschäftigt... [Gäste sehen keine Links] ...aber das durchzusehen :roll: ;-) :lol:

Vielleicht mal Kontakt aufnehmen? entweder da bekannt oder ev. was für deren Vorstellung von 'unidentifiziert'-Marken...

Macht doch alle mal Vorschläge, was es überhaupt heißen könnte - das Photo ist doch prima dafür... hinten ial oder eal ? nur der große Anfangsbuchstabe könnte eben was sein? ...

*Pikki*
  • Holuska Offline
  • Reputation: 0

Zinnkanne - Punze unbekannt

Beitrag von Holuska »

das könnte einiges sein - ich grüble auch schon ne weile.
(aber nicht ständig)

[Gäste sehen keine Links]
  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Zinnkanne - Punze unbekannt

Beitrag von Foos »

Pikki Mee hat geschrieben: Gibt ja viele Messingpöttekes, aber eher nicht so viele Hersteller (Künstler?), die auf dieser Art kennzeichnen (Relief, mitgegossen) ... meist sind es doch eher Prägestempel/Punzen ... kann das sein so 1950-70er? was ist das für eine Patina unter dem Rand? kann es sein, dass sie mal irgendwo drin saß oder drauf gehörte? wir groß ist das Dingen denn überhaupt?

*Pikki*
1950-1970 kommt hin. Das Haus, in dem die Kanne stand ist Baujahr 1960. Groß ist das Dingens ca. 20cm. :roll:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze auf alter Zinnkanne
      von janoschkajan » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 1000 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von janoschkajan
    • Zinnkanne aus Frankreich
      von Zinnkanne » » in Zinn 🫖
    • 12 Antworten
    • 1627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnkanne mit Bodenstempel Wappen
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolfgangw
    • Zinnkanne, ist der Stempel von Recklinghausen
      von Christian2019 » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 74 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian2019
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Bronze - Punze unbekannt!
      von Railo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Zinn 🫖“