Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinnkanne aus Frankreich

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Zinnkanne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 2. März 2023, 12:40
  • Reputation: 0

Zinnkanne aus Frankreich

Beitrag von Zinnkanne »

Hallo, wer kann man da weiterhelfen.
Die Kanne ist ca. 50 cm hoch und wiegt über 4 Kilo. Hat mehrere Punzen, die ich im Internet nicht gefunden habe.
Eine Idee zu der Marke mit den zwei Schlüsseln: In den Schlüsseln das ist ect. das lothringer Kreuz?

Wer weiss mehr.

Vielen Dank
Kanne3.JPG
Kanne3.JPG (46.07 KiB) 1442 mal betrachtet
Kanne4.JPG
Kanne4.JPG (92.26 KiB) 1442 mal betrachtet
Kanne1.JPG
Kanne1.JPG (27.83 KiB) 1442 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Zinnkanne aus Frankreich

Beitrag von nux »

Zinnkanne hat geschrieben: Donnerstag 2. März 2023, 12:49 wer kann da weiterhelfen.
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

aber so erstmal keiner. Die Kanne sollte ganz, von mehreren Seiten sowie oben und unten dazu zu sehen sein. Oben unter 'Bitte beachten' steht das auch in rosarot; ansonsten darf das nicht besprochen werden.

Gruß
nux
  • Zinnkanne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 2. März 2023, 12:40
  • Reputation: 0

Zinnkanne aus Frankreich

Beitrag von Zinnkanne »

und wie füge ich jetzt fotos dazu?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Zinnkanne aus Frankreich

Beitrag von Pontikaki Verified »

Indem Du auf "Schnellantwort" gehst und 5 Bilder hochlädst & wenn's nich reicht mit der
nächsten Schnellantwort weitere 5 hochlädst usw. usw.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Zinnkanne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 2. März 2023, 12:40
  • Reputation: 0

Zinnkanne aus Frankreich

Beitrag von Zinnkanne »

Kanne10.JPG
Kanne10.JPG (72.1 KiB) 1431 mal betrachtet
Kanne6.JPG
Kanne6.JPG (45.96 KiB) 1431 mal betrachtet
Kanne11.JPG
Kanne11.JPG (67.64 KiB) 1431 mal betrachtet
Kanne12.JPG
Kanne12.JPG (85.67 KiB) 1431 mal betrachtet
Kanne8.JPG
Kanne8.JPG (31.76 KiB) 1431 mal betrachtet
  • Zinnkanne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 2. März 2023, 12:40
  • Reputation: 0

Zinnkanne aus Frankreich

Beitrag von Zinnkanne »

Ist es so richtig? bin ganz neu hier.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Zinnkanne aus Frankreich

Beitrag von nux »

Zinnkanne hat geschrieben: Donnerstag 2. März 2023, 13:43 Ist es so richtig? bin ganz neu hier.
ja, ist ganz gut schon so, auch, dass Du die Fotos draußen gemacht hast. Wird auch immer gerne erklärt, was wie funktioniert oder erforderlich sein könnte; einfach fragen.
Jetzt kann man auch etwas besser sehen, um was es geht :relaxed:

Würde meinen, es ist der Typ einer sog. Stitze, ev. Schnabelstitze. aber die Schnaupe ist nicht ganz zu sehen, da kannst Du Dir aber Vergleichsbilder im Netz ansehen mit dem Begriff.

Das Wappen aber weist noch einen anderen Weg: eine Zunftkanne oder Schenkkanne einer Gilde, manchmal auch auch 'Willkomm' genannt. Darunter findest Du einige solche in der Art [Gäste sehen keine Links]

Dabei mit Zahnrad und gekreuzten Schlüsseln den Schlossern zuzuordnen. Als Bsp. ein Handwerksschild mit den Symbolen dort [Gäste sehen keine Links] - das hat also mit FR nichts zu tun.

Die Kanne dürfte kein ganz altes Stück sein; die Marken wahrscheinlich Pseudomarken, ev. mitgegossen. Weiß nicht, ob in dem Fall August Weygang als Hersteller in Frage käme; ob der diese Kombi verwendet hat oder die Herkunft noch anderweitig angesiedelt sein könnte.

Da kennt sich der @Zinnsammler besser mit aus; wird sich dazu bestimmt noch melden.

Gruß
nux
  • Zinnkanne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 2. März 2023, 12:40
  • Reputation: 0

Zinnkanne aus Frankreich

Beitrag von Zinnkanne »

Super, vielen Dank erst einmal.
Gruss
Zinnkanne
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnkanne mit Bodenstempel Wappen
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolfgangw
    • Punze auf alter Zinnkanne
      von janoschkajan » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 980 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von janoschkajan
    • Blaue Schale aus Frankreich - Art Déco? Hersteller?
      von Thomas66 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze- Silber? Frankreich?
      von Jan_86 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan_86
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versilberte Frankreich-Punze
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
Zurück zu „Zinn 🫖“