Zinnkanne hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. März 2023, 13:43
Ist es so richtig? bin ganz neu hier.
ja, ist ganz gut schon so, auch, dass Du die Fotos draußen gemacht hast. Wird auch immer gerne erklärt, was wie funktioniert oder erforderlich sein könnte; einfach fragen.
Jetzt kann man auch etwas besser sehen, um was es geht :relaxed:
Würde meinen, es ist der Typ einer sog. Stitze, ev. Schnabelstitze. aber die Schnaupe ist nicht ganz zu sehen, da kannst Du Dir aber Vergleichsbilder im Netz ansehen mit dem Begriff.
Das Wappen aber weist noch einen anderen Weg: eine Zunftkanne oder Schenkkanne einer Gilde, manchmal auch auch 'Willkomm' genannt. Darunter findest Du einige solche in der Art
[Gäste sehen keine Links]
Dabei mit Zahnrad und gekreuzten Schlüsseln den Schlossern zuzuordnen. Als Bsp. ein Handwerksschild mit den Symbolen dort
[Gäste sehen keine Links] - das hat also mit FR nichts zu tun.
Die Kanne dürfte kein ganz altes Stück sein; die Marken wahrscheinlich Pseudomarken, ev. mitgegossen. Weiß nicht, ob in dem Fall August Weygang als Hersteller in Frage käme; ob der diese Kombi verwendet hat oder die Herkunft noch anderweitig angesiedelt sein könnte.
Da kennt sich der @
Zinnsammler besser mit aus; wird sich dazu bestimmt noch melden.
Gruß
nux