Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

wandteller

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • ofx Offline
  • Reputation: 0

wandteller

Beitrag von ofx »

hallo,

könnte mir hier evtl. jemand weiterhelfen bezügl. material / bezeichnung möglicher wert?

danke!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

wandteller

Beitrag von Pikki Mee »

Tagchen,

Du fragst nach Material? ist es denn Metall oder keramikartig? ähm.. vorsichtiger Versuch: Griechenland/Umgebung ... gibt diese dergestalten Emaille-Mosaik-Muster auf beidem... aber es sieht mehr nach Cloisonné mit Messing aus... Beispiele für was ich meine

allgemein [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Persische sind meist auf Kupfer und die Ornamentik anders [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • ofx Offline
  • Reputation: 0

wandteller

Beitrag von ofx »

danke!

sorry hab ich nicht erwähnt, die rückseite ist jedenfalls aus metall, vermutlich messing.
also wäre Wandteller Messing mit Emaille-Mosaik / Cloisonné eine richtige bezeichnung?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

wandteller

Beitrag von Pikki Mee »

... wenn ich es beschreiben müsste, ja so in etwa... vgl. auch [Gäste sehen keine Links]

Zu Cloisonné siehe auch da [Gäste sehen keine Links] ..meint ursprünglich eigentlich sehr feine, filigrane Arbeiten, aber im weitesten Sinne sind solche Teller wohl auch in der Technik gearbeitet.

Nur - die Preise gerade in DE sind dafür, dass die so aufwändig gemacht werden, und früher nicht gerade wenig gekostet haben, echt jenseits von g&b auf bekannten online-Plattformen... [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandteller
      von rveinz » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Gouda Zenith Wandteller- Schriftzug: 1948-1980 Met wus beleid en vaste hand bestuurde zu haar volk en land
      von Landmensch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hirsch-Wandteller tatsächlich von 1776?
      von ArnoausKanada » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller, Hilfe
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 717 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Diverses 🗃️“