Wandteller Delfter Blau
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Brinki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Sonntag 4. Dezember 2022, 14:20
- Reputation: 5
Wandteller Delfter Blau
Wie in der Frage davor erwähnt, kommt hier der dritte Wandteller, der immer mit den anderen zusammen in der Küche gehangen hat. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15862
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Wandteller Delfter Blau
Hallo :slightly_smiling_face:
hatte Dich doch gebeten die Bilder des anderen Royal Delft-Tellers hier mit einzubinden? muss jetzt egal sein, damit das mal fertig wird.
Hersteller wie gehabt bekannt inzwischen - De Koninklijke Porceleyne Fles. Zur Tabelle der Codes der Jahreszahlen & der Liste mit den Malerkürzeln geht es diesen Weg [Gäste sehen keine Links]
Jahrescode steht rechts, CL = 1967; auf S. 6 PDF findet sich zu H.NO dann H.E. Noordhoek, ♀ aktiv 1957-1966 - aber vllt. hat sie doch noch etwas länger gewirkt?
Gruß
nux
hatte Dich doch gebeten die Bilder des anderen Royal Delft-Tellers hier mit einzubinden? muss jetzt egal sein, damit das mal fertig wird.
Hersteller wie gehabt bekannt inzwischen - De Koninklijke Porceleyne Fles. Zur Tabelle der Codes der Jahreszahlen & der Liste mit den Malerkürzeln geht es diesen Weg [Gäste sehen keine Links]
Jahrescode steht rechts, CL = 1967; auf S. 6 PDF findet sich zu H.NO dann H.E. Noordhoek, ♀ aktiv 1957-1966 - aber vllt. hat sie doch noch etwas länger gewirkt?
Gruß
nux
- Brinki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Sonntag 4. Dezember 2022, 14:20
- Reputation: 5
Wandteller Delfter Blau
Sorry, dass ich nicht mehr geantwortet habe. Irgendwie war plötzlich im privaten Bereich die Hölle los und ich hatte keine Zeit. Vielen Dank für die Hilfe und Infos.
Mir hat das alles sehr geholfen. Eine Freundin von mir richtet gerade eine neue Wohnung ein und sie hat fast alles mitgenommen. So sehe ich es wenigstens immer wieder mal!
Viele Grüße Brinki
Mir hat das alles sehr geholfen. Eine Freundin von mir richtet gerade eine neue Wohnung ein und sie hat fast alles mitgenommen. So sehe ich es wenigstens immer wieder mal!
Viele Grüße Brinki
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 2 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 2 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 1 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-