Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Guten tag, habe hier ein ölgemälde wo ich ein ungefähren preis wissen möchte für den verkauf
ich weiß die bilder sind von der qualität her eine katastrophe, habe aber nunmal nur mein handy und keine kamera da^^ aber dennoch sollte man ca erkennen können was es ist, die signatur und öl ist es ganz sicher da man eindeutig die pinsel striche sieht.
mich würde aber auch gerne interessieren was das für eine signatur ist. also von welchem küsntler.
ich will jetzt auch nicht den höchsten gewinn erzielen, mir reicht auch schon wenn mir jmd sagt bei ebay aktionen tuh auf keinen fall mit 1€ anfangen denn wenns für 15 weg geht wäre das geschenkt^^ also bei 50€ starten?^^
Hallo,
du hast ja selbst gesagt die Fotos sind schlecht - so wird hier niemand etwas genaueres sagen können. Als erstes zum Rahmen der ist neuerer Bauart und ich würde ihn in den 1990ern ansiedeln, damit wäre das Bild wahrscheinlich auch nicht alt. So eine Signatur einfach ohne jeden Anhaltspunkt wo man suchen könnte zu identifizieren ist fast unmöglich. So auf den 1. Blick sieht die Signatur nach " Evi 91" aus und könnte damit irgendeine Hobbymalerin sein. Damit dir hier geholfen werden kann: bessere Fotos bei Tageslicht ohne Blitz oder Sonnenschein, Bild aus dem Rahmen und Beschreibung des Maluntergrundes (Leinwand, Papier oder Holz).
Gruss Mizzy
PS. Falls du das Bild aus der gleichen Quelle hast wie die Hummel-Bilder, wird es wertmässig auch wie diese angesiedelt sein - nicht alles was Frau/Mann gefällt und sich aufhängt, hat für andere einen Wert. Über Geschmack lässt sich trefflich streiten.
jedes Mal wenn ich eine Signatur dieser Art "....91" gesehen habe stellte sich im Nahhinein heraus, das der Künster sich nicht nur mit dem Namen sondern auch der Jahreszahl verewigt hat. Da das Bild und auch der Rahmen nicht nach 1891 aussehen bleit eigentlich nur 1991. Damit hätte Mizzy den Nagel auf den Kopf getroffen. " ... ich würde ihn in den 1990ern ansiedeln, damit wäre das Bild wahrscheinlich auch nicht alt."
Genau genommen kommen Bild und Rahmen mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Jahr 1991. Bei der Verwendung des Vornamens würde ich auch zu einer Künstlerin aus dem Hobby-Bereich tendieren.
Ich glaube, dass Du genau den einen Kunden finden musst der das Bild sieht, mag und es kaufen möchte. Aus meiner langjährigen An- und Verkauf Erfahrung kann ich aber auch sagen. Dingen, die auf Märkten günstig angeboten werden traut man weniger zu. Entscheide also für Dich, was Dir das Bild Wert ist. Dann packst Du nochmal 10,- oder 20,- Euro drauf, die Du Dich bedenkenlos runterhandeln lassen kannst. Der Käufer hat dann ein großartiges Gefühl. Tolles Bild erstanden und auch noch um x% runtergehandelt. Einen Flohmarkt halte ich daher, gegenüber Verkaufsplattformen im Internet, für die bessere Verkaufsfläche für diese Bild. Mit 1,- Euro Anfangen kann in die Hose gehen, mit 30,- oder vierzig Euro Anfangen wird viel abschrecken.
Ich bin ganz neu hier und benötige Hilfe von Menschen mit Wissen zu Ölgemälden.
Ich habe ein Bild aus einem Erbe und würde gern wissen, wer der Maler ist und wie hoch der Wert ist.
Das besagte Bild hat die Maße 95 cm x 74,5 cm mit Rahmen, das Bild ohne Maße ist 78,5 cm x 58,5 cm groß.
Ich kann mich erinnern, dass das Bild schon bei meiner Oma hing, als ich noch ein Kind war, denke aber, dass es schon vor meiner Zeit dort hing, wo es herkam lässt sich leider nicht sagen. Es...
Letzter Beitrag
Ich finde das Bild auch nicht schlecht.
Ich habe aber ein anderes aus dem Erbe behalten, welches mir sehr am Herzen liegt. Das hängt nun in meinem Esszimmer.
Ist zwar ein völlig anderer Stil, aber ich bringe es mit vielen Erinnerungen in Verbindung. 16574820760904497708502740252784.jpg 16574820997577404903886264037454.jpg
Könnte mir jemand sagen, ob jemand diese Malerin kennt? Es handelt sich wohl um eine „Hedwig Ruckhaeberle“, die vor rund 100 Jahren in Basel aktiv war. Den einzigen anderen Beleg für sie habe ich als Illustratorin für einen Wanderführer aus den 20er Jahren gefunden.
Wieviel wäre es wohl wert, wenn ich es verkaufe? FE40D503-A253-4F53-965C-AF362BF30D53.jpeg 22CB3BEF-1892-489D-A7F4-36EC769B8DD1.jpeg 926039AD-9900-4FDD-9C43-2E54CE4A0738.jpeg
Letzter Beitrag
Sorry Willi. Danke für Deine Auskunft. Eigentlich bin ich immer höflich, das war nicht mit Absicht.
Bin ganz zufällig auf eure Seite gekommen und bin ganz neu hier.
Hallo,
Du hattest ja bereits erfolglos versucht sie auf Ebay Kleinanzeige zu verkaufen.
Wert ist etwas soviel, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Der Maler ist ja relativ jung und die bisherigen Preise sind ja praktisch von ihm bestimmt.
Was der Markt hergibt wird erst die Zukunft zeigen.
Ich habe selbst Bilder aus der Zeit, die damals von der Künstlerin schon einiges gekostet haben.
Heute kriege ich keine 10 Euro mehr dafür.
Ist manchmal so.
Kann aber auch ganz anders aussehen
Letzter Beitrag
woher sollen wir denn wissen von wem die Anzeige war ;)
Ich habe ein mega schweres Ölbild mit wunderschönem Rahmen von meiner Großtante geerbt.
Es hing auf jeden Fall schon vor 50 Jahren bei ihr im Wohnzimmer.
Hier kommen die Maße :
Das Bild ist 55 cm breit und 66 cm hoch
Der Rahmen: 85,5 cm breit und 96,5 cm hoch ca. 8 cm tief
Leider habe ich keine Signatur finden können, vielleicht kann mir bitte jemand trotzdem
helfen die Herkunft herauszufinden ?
Pinselstriche sind deutlich zu erkennen.
Moin,
ich würde @Gelegenheitssammler zustimmen, dass es sowohl eigenständig ist UND eine Vorlage geben könnte. Könnte. Eine Kopie von dem Reni oder Dolci ist es sicher nicht, da gibt es zu viele Unterschiede. Das heißt aber nicht, dass die Ähnlichkeiten zufällig sind - viele bekannten Gemälde waren z.B. durch Stiche/frühe Reproduktionsgrafik bekannt. Und dann ist es auch - das meinte ich - eine Frage der Darstellungskonvention, des Typus' oder Figurencharakters. Und da kann man sich schon...