Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • skippergaby Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther

Beitrag von skippergaby »

Hallo zusammen,

habe dieses Service aus einer Erbschaft bekommen und wüsste gerne ob es sich lohnt es zu verkaufen.
Es besteht aus:
14 Essteller
3 Schüsseln
11 Suppentassen mit Unterteller
2 Platten / 1 Sauciere
10 Tassen mit Unterteller
12 Kuchenteller
1 Milchkännchen / 1 Zuckertopf
1 Kaffeekanne

Der Stempel von Hutschenreuther ist ja bei den Fotos und soweit ich beurteilen kann ist alles im einwandfreiem Zustand.

Freue mich über Info`s
Gaby
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
IMG_20160518_105123.jpg
IMG_20160518_105123.jpg (49.06 KiB) 338 mal betrachtet
  • skippergaby Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther

Beitrag von skippergaby »

Weiss niemand Rat?
Lg Gaby :?:
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Hutschenreuther

Beitrag von Willi »

skippergaby hat geschrieben:wüsste gerne ob es sich lohnt es zu verkaufen.
Da sich nach über 15 Stunden noch immer niemand gemeldet hat um dir zu helfen versuche ich es einmal: Ja, es lohnt sich!
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Hutschenreuther

Beitrag von Mizzy »

Hallo,
in meinen Augen lohnt es sich nicht. Es ist eines der unzähligen Geschirre von Hutschenreuther mit Goldrand. Der Porzellanstempel wurde ab ca. 1970 verwendet ( [Gäste sehen keine Links] ) und somit ist das Geschirr nicht wirklich alt und die Nachfrage meist gering, wenn überhaupt verkäuflich. Gebe mal bei Ebay Hutschenreuther Goldrand ein, schaue dir die Angebote an und gehe anschliessend auf verkaufte Angebote, da kommen einem die Tränen. Deshalb mein Rat: Service selbst benutzen, sich am schön gedeckten Tisch erfreuen und dabei an die/den Erblasser/in denken.
Gruss Mizzy
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther

Beitrag von Gast »

Hallo,

Service ist eher schlicht und nicht so auffällig dekoriert. Wird mit hoher Sicherheit nicht spülmaschinenfest sein - also wohl in den 1970er bis 1980er Jahren produziert worden sein.
Hat zur Anschaffungszeit sicherlich recht viel Geld gekostet, der massive Goldrand steht für die "bessere" Ausführung.

Ich habe meinen Hutschenreuther Katalog von 1984 mal genauer durchforstet: da ist diese Form nicht aufgeführt. Muss aber nicht bedeuten dass es das Porzellan nicht mehr gegeben hat.

Wie bereits von Mizzy gut vorgeschlagen: lieber selbst nutzen und die Gunst der vorteilhaften Preise ausnutzen und das eigene Service mit den fehlenden oder schadhaften Teilen ergänzen. :)
Vielleicht noch die Butterdose, weitere Zuckerdosen usw. kaufen. Die Artikelfülle ist gerade bei Hutschenreuther riesig.
Die aktuelle Tiefpreisphase ist nur gut für die Käufer, Verkäufer haben derzeit Probleme ihre hochwertigen Stücke zu einem guten Preis verkauft zu bekommen.

Sich an einem wohlgedeckten Tisch erfreuen, in Kombination mit einem (massiven) Silberbesteck und edlem Kristall. Einfach einen gepflegten Tisch vorzeigen dürfen :D macht Laune und das Essen schmeckt gleich doppelt so gut 8)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hutschenreuther

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

habe inzwischen auch mal geschaut, konnte aber weder Form- noch Dekor-Namen oder Nummer ausfindig machen, oder mehr als ein paar einzelne Teile. D. h. im Rückschluss aber auch u. U., dass es sich um ein weniger gefragtes Modell von Beginn an gehandelt haben könnte... die Marke wurde ja schon aufgeschlüsselt, aber auch rein von der Optik her würde ich das Service in die 1970er, vielleicht noch ganz frühe 80er denken...
Die Frage, ob es sich lohnt, wurde ja schon vor in verschiedenen Richtungen beantwortet... es kommt m. E. nach darauf an, was Du unter 'sich lohnen' verstehst... und natürlich, ob sich überhaupt ein Käufer finden lässt...

Der Look ist einerseits Retro, von der Form her, aber das Dekor ist dann wiederum nicht typisch dafür... dann die Anzahl der vorhandenen Teiile... die großen 12er braucht heute kaum noch wer und flache Suppentassen irgendwie am wenigsten.. dafür sind da keine Suppenteller.. und - Deines ist auch ansonsten nicht ganz vollständig. Einzelverkäufe könnten insgesamt mehr erlösen, als ein Komplett-Verkauf, aber dazu müssten mehrere Leutz genau das suchen... dagegen spricht das nicht-häufig-Vorkommen...

Wenn es ein gängiges oder gar gesuchtes (wie das Globus z.B.) Geschirr aus der Zeit wäre, könnte man mehr ansetzen, aber so vermutlich nur das, was jemand überhaupt bereit ist, zu bezahlen. Dazu käme ein eventuell Verpacken & Versenden; willst Du das umgehen, blieben Kleinanzeigen und da sind die Preise i. A. noch niedriger...

Mizzy hat ja schon gesagt ebei auswerten z.B. da mal schauen [Gäste sehen keine Links]

Geschätzte Basispreise würde ich einzeln ansetzen bei je 3-6 € je Gedeck (Tasse+Untere+Kuchenteller, Suppentasse+Untere), Teller 3 €, Schüsseln, Platten, Sauciere, Kanne, Milchkännchen+Zuckertopf bei jeweils zwischen 5 und 10 €...

Ob sich das lohnt? Behalten und für sich selbst günstig aufstocken wäre vielleicht wirklich die bessere Alternative


*Pikki*
  • skippergaby Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther

Beitrag von skippergaby »

Vielen Dank))))
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Omas Hutschenreuther Service
      von LehmeyerU » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Porzellantasse
      von FranzB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FranzB
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“