Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Schränkchen aus China

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sasa2410 Offline
  • Reputation: 0

Alte Schränkchen aus China

Beitrag von Sasa2410 »

ja das meine ich :)
ohje das könnte also alles deiner Beschreibungen sein 8) hmmmm....Wie bekomme ich denn sowas wieder raus :lol: :lol:
Was könnte man den nehmen das man nicht wirklich was falsch macht, bei den Pflegemitteln ? :)
  • Sasa2410 Offline
  • Reputation: 0

Alte Schränkchen aus China

Beitrag von Sasa2410 »

Diese Risse :)


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Schränkchen aus China

Beitrag von Pikki Mee »

ist der Lack erst einmal so geschrumpft... so großflächig, ohne die Bemalung zu zerstören? m. W. praktisch keine Chance

@Willi hat da auch sein Beobachtungen eingebracht... ja... ist so... aber auch: solche Stücke können außerdem auch z. B. aus alten (Schnitzereien) und neuen (Rahmen) (oder umgekehrt) Teilen bestehen, könnte man auch nicht ausschließen ;-)


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 20. April 2016, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sasa2410 Offline
  • Reputation: 0

Alte Schränkchen aus China

Beitrag von Sasa2410 »

hmmm schade schade :(
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1658
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3606

Alte Schränkchen aus China

Beitrag von Willi »

jetzt möchte ich doch noch etwas zum Lack sagen: Krakelierlack macht eben wie Pikki schon anmerkte genau diese Oberfläche, und zwar sehr gleichmäßig über die gesamte Fläche (wenn er gleichmäßig aufgetragen wird) - bei deinem Stück sieht das für mich ganz danach aus.
Natürlich geschrumpfter Lack ist irgendwie ungleichmäßiger, an manchen Stellen stärker, an manchen gar nicht - je nachdem wie das Holz darunter schrumpft und sich dehnt.
Eine Möglichkeit wäre, die Oberfläche neu zu lackieren > das füllt die Risse auf und macht eine glatte Oberfläche. Dazu müsste man aber wissen, mit welchem Lack in deinem Fall gearbeitet wurde und das lässt sich nur vor Ort feststellen. Die Frage ist, ob sich der Aufwand auszahlt.
Ich würde es so lassen und wenn du unbedingt eine glatte Oberfläche willst lege eine Glasplatte darüber.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Schränkchen aus China

Beitrag von Gast »

Die Lackfläche schaut in der Tat wie gewollt mit Craquelé aus - also ich würde da wie bereits von Willi empfohlen eine Glasplatte mit polierten Kanten in 10mm Stärke anpassen lassen und drauflegen.
Damit ist der Schrank als Abstellfläche wieder nutzbar und die Oberfläche wird durch die Glasplatte sehr gut geschützt. :)
  • Sasa2410 Offline
  • Reputation: 0

Alte Schränkchen aus China

Beitrag von Sasa2410 »

ja, das ist irgendwie logisch mit dem Lack. Das sieht wirklich sehr gleichmäßig aus :) Ich liebe dieses Forum :) Hier lernt man durch super Infos ...Danke ;-)

Das mit der Glasplatte ist eine gute Idee :D
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1658
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3606

Alte Schränkchen aus China

Beitrag von Willi »

nur noch zum "drüberstreuen": Wenn du dir den Lack auf der Oberseite genau ansiehst wirst du bemerken, dass die rote Schicht UNTER der goldenen Malerei gerissen ist, die goldene Malerei aber nicht > bedeutet: roter Krakelierlack und darüber die goldenen Pinselstriche. wenn beides alt wäre und echte Spannungsrisse wären auch die goldenen Linie durchgerissen.
Trotz allem: ein nettes Kästchen mit dem du hoffentlich viel Freude hast.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • satanisches Schränkchen
      von gatsby » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Kleines Schränkchen - von wann ist es?
      von Kiri » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schränkchen Duroplast vom wem?
      von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 2350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Antikes Schränkchen
      von Evaeva » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1001 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Alte Vase Made in China
      von Igor1966 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Igor1966
    • Undefinierbares Deckel-Behältnis, Metall / China?
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“