Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antike Überreste eines Buches von 1544 dringend Rat benötigt

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Nö, keine Ahnung. Ich hab mir die Seiten angesehen, ist wohl blanker Zufall. Leider kann ich nicht erkennen ob das eine gesamte Lage ist.

LG

Lis
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

Habe die Seite gefunden
In der Staatsbibliothek zu München.
Werde darüber mein Werk ergänzen.
Denke die Seiten eignen sich, bis auf eine, am besten.
Kann man heutzutage noch einen Originaleinband als Replik herstellen lassen ?
Danke für eure Mithilfe bes. Lis & Frank
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Das kann jeder gute Buchbinder. Einfach mal nachfragen.
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

Hi
Es gibt einen neuen Ansatz bei der Rückwärtsrecherche.
Entweder es existiert noch etwas oder es ist schon eine neue Bildzeitung geworden bzw. ist im Müllheizkraftwerk gelandet. Das wäre natürlich Schade.
Ich schreibe bald etwas darüber. Hatte nur kurze Zeit, mit der Person zu reden, die das Buch vor der Verwertung gerettet hat.
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

Die Geschichte hat einen Anfang und wir gehen in die Zeit Münster`s zurück. Upps war wohl doch zu weit.
Also, der Nachbar meiner Bekanntschaft( die das Buch gerettet hat ), wollte dieses Buch, und diverse andere interessanter Bücher in die blaue Tonne schmeißen. Da die Bekanntschaft aber so ziemlich alles sammelt, bekam er diese Buch und andere vom Nachbarn geschenkt. Als wir uns trafen, unterhielten wir uns um Gott und die ganze Welt.
Wie es so kommen sollte, fragte ich ihn ob er nicht zufällig alte Bücher zum lesen hätte. Er sagte er hätte eines aus dem Papiermüll gerettet was er selber nicht lesen kann. Wir trafen uns ein paar Tage später und er hatte das Buch dabei. Ich sagte Oh, dolles Ding, fällt mir auch schwer zu lesen, ein bisl geht's aber. Dann sagte er: Dann kannst du es behalten.
2 Jahre später, also vor 3 Tagen trafen wir uns wieder, und ich hakte nach wie alles zu Stande kam. Natürlich mittlerweile dessen bewusst was für ein Buch ich jetzt habe, ob noch mehr davon existiert. Er sagte das die Kinder des Nachbarn mit dem Buch gespielt haben und es zerlederten.
Daraufhin wollte er es wegschmeißen und mal alles entrümpeln. Das Buch sagte er war ein Überbleibsel seines Opas. So und nun bin ich dran ob vielleicht die Karten in Form von Bildern an der Wand noch existieren könnten. Ich hoffe die Geschichte nimmt ein positives Ende und ich werde die beiden fürstlich belohnen, im angemessenen Rahmen natürlich ;-)
Vielleicht geht die Geschichte ja weiter.
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

Hallo ihr Beiden
Ich denke, wenn ich die fehlenden Seiten ergänze, wäre es angebracht für den Nachdruck Büttenpapier zu verwenden, oder ?
Hoffe aber vorerst das vielleicht noch Seiten existieren.
LG Raptor11
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Das Büttenpapier von heute ist etwas ganz anderes als das Hadernpapier von damals. Hadernpapier ist komplett aus den damals verfügbaren Stoffresten hergestellt. Daher ist es auch so robust.

Das heutige Büttenpapier ist auch ein sehr hochwertiges Papier, aber chemisch anders zusammengesetzt, da es meist einen ziemlichen Anteil Zellulose enthält.

Wenn Du den Restaurierungsregeln entsprechen willst, dann nimm ein gutes modernes Papier, das säurefrei ist. Im Bereich der Papierrestaurierung ist es Pflicht genau zu zeigen, wo das alte Buch anfängt und die neue Zutat beginnt. Damit wird die Geschichte des Buchs auch bewahrt, zu der gehört, dass Seiten fehlen.

Ein Versuch die Seiten möglichst unauffällig in das Buch zu integrieren, kann streng genommen als (Ver-)Fälschung ausgelegt werden.
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

Hallo Lis
Was es nicht alles gibt.
Ich denke das ein Verfälschen kaum möglich ist.
Zumindest wenn ich das als Laie tue.
Es wird definitiv erkennbar sein. Der Grundgedanke ist, das Buch zu ergänzen und trotzdem das Gefühl zu haben, griffiges Papier zwischen den Fingern zu haben, mehr auch nicht.
LG Raptor11
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
    • Zwei Bilder. Der Rat der Experten.
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Absoluter Laie braucht Rat
      von Sam070 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 26 Antworten
    • 7660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Jugendstilvase, Hersteller unbekannt. Weiss jemand Rat?
      von tscso » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe bei zwei Porzellanmarken benötigt
      von cmodeni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
    • Hilfe benötigt! Was sind das für Waffen?
      von Carry88 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“