Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antike Überreste eines Buches von 1544 dringend Rat benötigt

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

antike Überreste eines Buches von 1544 dringend Rat benötigt

Beitrag von Raptor11 »

Hallo
Habe antike Reste vor der Verwertung bewahrt.
Nach meinen Recherchen handelt es sich um die Cosmographia von 1544 S.Münster. Abgleich durch Datenbank Uni Düsseldorf.
Das umfassende Werk hat noch ca.400-500 Seiten mit vielen Holzstichen. Es fehlt der Einband, Vorwort, Register, das Kartenmaterial, Teile des 5.Buches und das komplette 6.Buch
Meine Fragen
Historisch wertvoll ?
Soll ich das Buch in seine einzelnen Seiten zerlegen und in Klarsichtfolien packen.
Was würdet ihr tun ?
Ich hoffe man kann es erkennen, der Apparat ist nicht mehr der neueste
Ich hoffe man kann es erkennen, der Apparat ist nicht mehr der neueste
DSC07648-1.jpg (227.07 KiB) 707 mal betrachtet
DSC07649-1.jpg
DSC07649-1.jpg (306.34 KiB) 707 mal betrachtet
DSC07650-1.jpg
DSC07650-1.jpg (253.28 KiB) 707 mal betrachtet
Das sind ein paar Auswahlseiten von vielen
Das sind ein paar Auswahlseiten von vielen
DSC07651-1.jpg (295.91 KiB) 707 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Raptor11 am Freitag 14. März 2014, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hallo Raptor11,

wenn das ein Original aus der Zeit ist, hast Du aber ein wertvolles Stück retten können. Es gibt aber auch ein Reprint, dann wäre Dein Fund erheblich unspektakulärer. Ein Profi kann Original und Nachdruck schon am Papier auseinanderhalten.

Stell doch mal ein paar Fotos ein, unter anderem auch eines mit einem Blatt Papier im Gegenlicht. Dann kann ich Dir schon eine erste Auskunft geben.

Nimm auf keinen Fall diese normalen Klarsichthüllen. Ein Schutzumschlag aus gutem säurefreien Papier ist besser. Papier will atmen.

LG

Lis
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

Für dieses Buch brauche ich keinen Profi, der das feststellt.
Hier atmet richtig die Geschichte durch die einzelnen Seiten. Ich werde Bilder einstellen damit sich jeder ein Urteil erlauben kann.
Außerdem hat das Buch eine handschriftliche Signatur von 1545. Das kuriose ist, das die Seitenziffern nicht dem des Jahrganges von 45 entsprechen. Eine Übereinstimmung gibt es mit dem Jahrgang 44.
Danke für den Tipp
Zuletzt geändert von Raptor11 am Freitag 14. März 2014, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

Bilder sind drin LG Raptor
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

:oops: Ich glaube, das ich hier im falschen Forum bin :roll:
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Das glaube ich nicht, ich habe nur leider erst jetzt gesehen, dass die Bilder drin sind. Ich hatte nämlich nur Deine erste Antwort gesehen.

Die Knitterstellen an der unteren Ecke auf dem letzten Bild sehen schon nicht schlecht aus. Kannst Du zur Sicherheit eine Aufnahme eines Blattes mit Durchlicht machen? Ich würde gerne das Wasserzeichenmuster sehen. Vorher möchte ich mich anhand der Fotos nicht festlegen.

LG

Lis
  • Raptor11 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Raptor11 »

Hallo Lis
Danke für die schnelle Antwort.
Die Sache ist die, das Münster nicht alle Seiten mit einem Wasserzeichen versehen hat. Ich wusste erst nicht nach was ich suchen sollte. Habe aber Wasserzeichen gefunden. Es kommt so ca. alle 10 Seiten vor.
Es ist ein Halbkreis mit 5 oder 6 Kreisen obendrauf, auf den Kreisen ist wieder etwas gezacktes eine angedeutete Krone vielleicht. Ich will versuchen das ich das einigermaßen auf ein Bild bekomme. Ich werde es schleunigst einstellen.
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hallo Raptor11,

ist denn auf den Seiten immer das klassische Gittermuster einer Handschöpfung zu sehen?

Wenn das der Fall ist und dazu noch ein ins Schöpfgitter eingeflochtenes Hersteller-Wasserzeichen da ist, dann kannst Du von einem Original ausgehen. Ich habe leider nicht die Fachbücher griffbereit, um den Hersteller festlegen zu können. Mir ging es nur darum zu schauen, ob das ein vorindustrielles Büttenpapier ist.

Wenn es das ist, dann kann man sagen, diese Papiere sind robust bis zum abwinken. Die kann man sogar ohne großen Schaden in die Sonne legen, die werden dann wieder hell. Ein halbwegs vernünftiger säurefreier Karton außen rum, reicht dann zur Lagerung vollkommen aus.

Wenn die Seiten ohne Wasserzeichen kein Gittermuster im Gegenlicht zeigen, dann hast Du ein maschinengefertigtes Papier vor Dir, das nicht vor 1850 entstanden sein kann.

LG

Lis
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Marken und Altersbestimmung einer Porzellanschale benötigt.
      von Anastasi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei zwei Porzellanmarken benötigt
      von cmodeni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
    • Hilfe benötigt! Was sind das für Waffen?
      von Carry88 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hilfe benötigt: Wie kann ich diesen Petzbären retten?
      von Gallifrey » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hirschkampfbild - Hilfe bei Signaturerkennung benötigt
      von Jennifer k. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer k.
    • Informationen zu alten Kleiderschrank benötigt
      von Jonny33 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 81 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“