doch, doch, wenn man sie anklickt und dann unten drunter auf das + geht, dann bekommt man auch die Unterseiten groß......
Er hat ja eine 153, eventuell gab es da eine ganze Nummernfolge Wackelpagoden von Meissen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
doch, doch, wenn man sie anklickt und dann unten drunter auf das + geht, dann bekommt man auch die Unterseiten groß......
?? - ich seh nur Leere, darunter 5 kleine Thumbnails - und kann da klicken so viel ich will, da ist kein +
Dieser Schaden ist dramatisch, weil er das wichtigste Teil der Wackelpagode betrifft. So sollte der Kopf etwa aussehen: Wackelpagode Porzellan Hersteller? [Gäste sehen keine Links]. Es fehlt doch ein schönes Stück am unteren Ende. Ist das fehlende Teil noch vorhanden? Eine Reparatur würde sich lohnen, auch wenn so ein Makel den Preis beeinträchtigt. Fehlt das Stück jedoch, dann drückt das den Preis gewaltig.
Das kann ich aus eigener Erfahrung;-( bestätigen. Ich habe diese Jugendstil-Lötz?-Vase in