Hutschtenreuther CT Teeservice
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Raeven65 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 5. Mai 2024, 10:40
- Reputation: 1
Hutschtenreuther CT Teeservice
ich habe vor ca. 40 Jahren ein Teeservice mit dem Stempel Hutschenreuther /Arzberg CT von meiner Großmutter vererbt bekommen.
Leider finde ich hierzu keine Angaben über Herstellungsjahr, Wert etc. Soweit ich es rausgefunden habe ist sagt der Stempel Carl Tielsch aus, das Design finde ich aber nirgends.
Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, wie alt dieses Teeservice ist und was es für einen Wert hat. Vielen Dank für die Unterstützung!
Raeven65
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16476
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Hutschtenreuther CT Teeservice
hinsichtlich der Bodenmarke sollte man erst bissl was zur Geschichte zweier Unternehmen wissen: das CT mit Adler steht für die Porzellanmnufaktur Carl Tielsch; die war in Altwasser in Schlesien. Diese fusionierte bereits 1932 mit C.M. Hutschenreuther, Hohenberg, hieß dann Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Abteilung der C. M. Hutschenreuther AG, blieb aber von den Bodenmarken her eigenständig. 1945 wurde der Betrieb als Kriegsfolge enteignet.
C.M. Hutschenreuther hatte außer seinem Hauptwerk aber seit 1918 auch schon noch eines in Arzberg. Nach dem Verlust des schlesischen Werkes wurde der Betrieb in Arzberg wohl erweitert, um den Ausfall auszugleichen. Für eine rel. kurze Zeit also - 1945 bis ca. 1949 - gab es dann diese Kombinationsmarke mit beiden. Dort mit zu finden [Gäste sehen keine Links]
Damit hast Du die zeitliche Einordnung. Das schlichte, asiatisch angehauchte Druckdekor hat eben nur eine Nummer, die 1529. Was man nicht genau erkennen kann, ist, ob das Porzellan weiß oder elfenbeinfarbig ist. Von der Optik her ist das auch im Übergang, nimmt die 'modernere' Formensprache der 1930er noch wieder auf - könnte die Form sein, die dort als Iris bezeichnet wird [Gäste sehen keine Links]
Zu sowas wie 'Wert' kann hier aus mehrere Gründe aber konkret nichts gesagt werden; das ist eine Frage von Geschmack/Begehrlichkeit, was jemand dafür zu geben bereit ist. Es ist Gebrauchsgeschirr, zwar Vintage und von der Marke her eben nicht so häufig, aber nun nicht unbedingt ein Sammelobjekt. Dafür haben beide Namen nicht so die Bedeutung. Wenn Du das veräußern möchtest, kannst Du Dich an Angeboten für Artikel des Herstellers orientieren, was so die grobe Richtung ist [Gäste sehen keine Links] - Teeservice kann man, weil weniger häufig, mit ein paar % höher als für Kaffee ansetzen; das macht in dem Fall aber auch nicht wesentlich was aus.
Oder auch nach ähnlichen Servicen schauen, auch anderer Hersteller, dann z.B. auch mit US Zone. Verkaufte Sets in der Art sieht man auf ebey aber aktuell kaum; Kleinanzeigen kannst ja noch durchsehen, was da so angesagt wird.
Gruß
nux
- Raeven65 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 5. Mai 2024, 10:40
- Reputation: 1
Hutschtenreuther CT Teeservice
herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Das bringt mich ein großes Stück weiter. Das Geschirr soll auf keinen Fall veräußert werden, es soll in der Familie bleiben und geht an meine Nichte.
Die zeitliche Geschichte dahinter hat uns interessiert. Die hat du uns sehr gut erläutert.
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag
Grüße Raeven65
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Myristika
-
-
-
- 2 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merle
-
-
-
- 5 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-
-
-
- 1 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Burmester 1972
-
-
-
Unbekanntes Teeservice China / Japan / Deutschland???
von Lord Vetinari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-