Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Schrank aus Pastorat ???

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Alter Schrank aus Pastorat ???

Beitrag von AndyNes »

Hallo Leute,
meine Frau hat diesen Schrank mal von ihrem Vater bekommen, leider wissen wir überhaupt nix über das Alter
usw.
Maße sind H/B/T ca. 2,20/2,40/0,50
Der Dateianhang 1000053181.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 1000053182.jpg existiert nicht mehr.
1000053181.jpg
1000053181.jpg (286.85 KiB) 1488 mal betrachtet
1000053183.jpg
1000053183.jpg (321.23 KiB) 1488 mal betrachtet
1000053184.jpg
1000053184.jpg (207.07 KiB) 1488 mal betrachtet
Da wir in ein paar Jahren unser Haus verkaufen werden, hätten wir gerne ein paar Infos.
Zeit, Stil, Wert oder sind solche Schränke nicht mehr verkäuflich ???
Danke
Andreas
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Alter Schrank aus Pastorat ???

Beitrag von AndyNes »

1000053186.jpg
1000053186.jpg (98.16 KiB) 1487 mal betrachtet
1000053187.jpg
1000053187.jpg (231.69 KiB) 1487 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3411
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4393

Alter Schrank aus Pastorat ???

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde nach dem ersten Eindruck schon so 1880 bis 1900 vermuten.
Allgemein ist so etwas schwer verkäuflich.
Deswegen würde ich rechtzeitig anfangen ihn anzubieten und auch auf jeden Fall unter der magischen Grenze von 1000 bleiben
Dann kannst du ja mal die Reaktionen abwarten.
Beschreibung Bücherschrank Historismus antik Eiche Gründerzeit
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Alter Schrank aus Pastorat ???

Beitrag von Willi »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 31. Januar 2024, 18:47 Bücherschrank Historismus antik Eiche Gründerzeit
womit alles gesagt wäre - ich denke aber nicht, dass der Schrank was mit Kirche zu tun hat, wieso kommst du zu dieser Annahme?
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Alter Schrank aus Pastorat ???

Beitrag von AndyNes »

Willi hat geschrieben: Mittwoch 31. Januar 2024, 20:04 ich denke aber nicht, dass der Schrank was mit Kirche zu tun hat, wieso kommst du zu dieser Annahme?
Habe ich gedacht wegen dem Engel oben an der Verzierung O:-) :') :') ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Alter Schrank aus Pastorat ???

Beitrag von nux »

AndyNes hat geschrieben: Mittwoch 31. Januar 2024, 20:20 Habe ich gedacht wegen des Engels oben an der Verzierung
Hallo :slightly_smiling_face:

Historismus bedeutet vor allem oft auch: eklektisch - also ein bunter Mix an Stilelementen aus Zeiten davor. An diesem Schrank sehr ausgeprägt erkennbar: das Gesims oben klassizistisch mit bspw. Eierstab- oder Zahnfries. Kannst da a gucken, was Du so alles findest daran [Gäste sehen keine Links]

Der Rest ist meist Neo-Renaissance - also Renaissance-Ornamente grob stilisiert wieder aufgegriffen: Vasen, Blattwerk, Weinranken, wilde Bestien, manchmal auch Fratzen, Pranken/Pfoten/Klauenfüße usw. - da was zum Vergleichen [Gäste sehen keine Links] - da hatte man zwar auch schon so Köpfe dabei, aber richtige Putti/Amoretten sind dann noch mehr eine Zutat aus dem Rokoko :')

Zur Unterscheidung dann wiederum ggü, dem späteren Historismus-Revival der (deutschen) 1920/30er Jahre, wo alles und noch viel mehr, auch Barockoko, wieder hochschwappt - das wäre noch mächtiger, gröber, größer. Löwentatziger. Mittlerweile häufiger als welche aus dem 19. Jh., aber eben auch unter Neorenaissance angepriesen, obwohl später und eben quasi 'Neurenaissance'. Ein solches Gegenbeispiel (nicht auf die Zahl gucken, das ist ohne Worte) [Gäste sehen keine Links]

Die Frage nach der Verkäuflichkeit und erzielbaren Erlösen hat einen sehr wichtigen Faktor, der hier auch ab und an oder sogar oft übersehen wird: die Region. Deutschland oder anderswo, Norden, Süden, Stadt, Land, Bevölkerungszusammensetzung, Einkommensniveaus, Häuser, große/kleine Wohnungen usw..
Da nur eine Meinung aus nur einer Ecke ist nie sinnvoll.

Und ob man von-an privat machen will, in den Handel geben oder Auktion. Der Stil und das Dunkle sind klar immer Geschmackssache bei antiken Möbeln; die umständliche Handhabung beim Transport, weil so ein Trumm eben auch wenn zerlegbar sei sollte - schwer ist. Aber dafür gibt es kaum was Robusteres, Nachhaltigeres und dazu reich an Stauraum - so ein Schrank ist für nochmal fünf Generationen und mehr ja durchaus gut. Ist vllt. auch etwa eine Frage, wie man eine 'Vermarktung' angeht, mit welchen Worten & Argumenten - Marketing eben.

Frage auch, ob der Trend zu pseudoeichegebürstet-plastefolienfurnierter Presspanplatte beibleibt, mehr wird oder mehr Rückbesinnung stattfinden könnte. Preislich muss man halt wirklich etwas länger beobachten, was sich so in der eigenen Standort-Umgebung in der Richtung so abspielt. Und eben auch einige Händler kontaktieren, abklopfen, Info sammeln, sowas

Gruß
nux
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Alter Schrank aus Pastorat ???

Beitrag von AndyNes »

nux hat geschrieben: Donnerstag 1. Februar 2024, 14:07 Historismus bedeutet vor allem oft auch: eklektisch - also ein bunter Mix an Stilelementen aus Zeiten davor.
Danke für diese ausfürliche Antwort
Andreas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einordnung alter Schrank
      von JohannaB » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 795 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
    • Alter Schrank mit Holznägel
      von Zulle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zulle
    • Alter Schrank, infos gesucht
      von Emynenz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“