Ich danke euch recht herzlich für eure Antworten

@Schmidtchen: Dass er sehr wuchtig ist, ist auch unser Problem, aber ich hatte den Schrank zufällig bei "E...-zu verschenken" entdeckt und musste ihn einfach haben. Aus Platzgründen müssen wir ihn dezeit Stück für Stück bearbeiten, daher habe ich leider kein komplett Foto in Natura. Den unteren Teil haben wir bereits fertig geölt. Wenn er komlett fertig ist, stelle ich geren nochmal ein Foto ein.
@Willi: Ich kann deine Meinung gut nachvollziehen! Wir haben hin und her überlegt, was wir tun sollen...Aber unser Haus ist so klein, niedrige Decken, er passt gerade so rein... Daher haben wir uns dazu entschieden, dass das Dunkle weichen muss, leider.
@rw: Sehr interessant, der geschichtliche Aspekt ist wikrlich faszinierend! Bzgl. der Originaloberflächen tut es mir auch leid, aber das hätte bei uns wirklich nicht ausgesehen, leider. Falls uns einmal ein größeres Haus vergönnt sein sollte, kann ich mir sehr gut vorstellen nach weiteren antiken Möbel ausschau zu halten und sie dann auch wikrlich im Original zu behalten. Es ist wirklich faszinieren, was man für Handwerkskünste entdeckt, wenn man sich so einen Schrank wikrlich im Detail anschaut!
Liebe Grüße
Sabrina