Ist das Kunst oder kann ...
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Semicourage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Montag 8. Januar 2024, 02:15
- Reputation: 8
Ist das Kunst oder kann ...
ich möchte um Euer geschätztes KnowHow bitten. Vor uns sehen wir (glaube ich) einen Cloisonné Salzthron mit der Punze des Moskauer Beschaumeisters Ivan Lebedkin, 1896 – 1908 und dem, den Feingehalt ausweisenden, 84 Zolotniki Anhang... was mich aber etwas verwirrt ist der Rest:
Und zwar diese semielegante, auf der 4. Punze thronende, Adlerpunze. Nun meine Frage..was hat es mit der langen Punze auf sich und wofür steht der Adler hier genau? Ist das nicht das Symbol für Hoflieferanten? Innen und unten ist das Behältnis noch zusätzlich vergoldet. Eher besonders oder eher nicht so sehr..? Schon jetzt den besten Dank und liebe Grüße
- Semicourage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Montag 8. Januar 2024, 02:15
- Reputation: 8
Ist das Kunst oder kann ...
- Semicourage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Montag 8. Januar 2024, 02:15
- Reputation: 8
Ist das Kunst oder kann ...
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3134
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4048
Ist das Kunst oder kann ...
Und damit du es nicht entsorgen musst, nehme ich es dir gerne ab :') :') :')
Aktuell
[Gäste sehen keine Links]
Früher
[Gäste sehen keine Links]
Bei diesen Preisen kann ich deine Frage nicht verstehen.
Du weißt doch was du da hast
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2101
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4459
Ist das Kunst oder kann ...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15992
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27041
Ist das Kunst oder kann ...
das Foto der Punzierung ist von Schärfe & Beleuchtung her sowieso schon suboptimal. Wenn man zu große Bilder hat, ist es eher sinnvoll, diese nicht im Ganzen zu verkleinern, sondern einen entsprechenden Ausschnitt des gewünschten Details zu machen, dann leidet die Qualität auch weniger. Von so einem großen Pic wären die Punzen ev. ja nur 5 oder 10 % der Fläche.
Es ist klar ein 'dubioses' Stück - eines, wo man so nicht zweifelsfrei klären kann, ob aus der Zeit, später oder neueren Datums. Würde ersteres auf Grund der Beschau gar nicht mal ausschließen - aber es wurde eben offensichtlich manipuliert. Der Namenszug П.Овчинниковь ::: P. Ovchinnikov für einen der berühmten Hersteller im zaristischen Russland [Gäste sehen keine Links] - dürfte ergänzt sein. Und das Symbol, der Doppeladler, für die Berechtigung, den Hoflieferanten-Titel zu tragen, eben wahrscheinlich über die eigentliche Meistermarke geschlagen. Von einem, der zwar auch was konnte, aber nicht 'so einen Namen' hatte. Gepimpt, getunt, ver- oder gefälscht - wie auch immer man das sagen mag - mit der Zielrichtung ebenso ganz klar des Mehrwerts. Selbiges natürlich von später entstandenen Stücken, wo auch die Kokoshnik-Marke zusätzlich noch Schmu sein kann. Nichts von den vor geschriebenen Vermutungen lässt sich von Laien (und zudem wenig brauchbaren) Bildern allein genauer bestimmen. Das muss im Zweifelsfall / zur Sicherheit wer in die Hand nehmen können, der fachlich eben auf dem Gebiete versiert ist und sowas unterscheiden kann.
Gruß
nux
- Semicourage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Montag 8. Januar 2024, 02:15
- Reputation: 8
Ist das Kunst oder kann ...
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3134
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4048
Ist das Kunst oder kann ...
Bei mir im Haus war noch eine Wohnung, in der eine Dame ca. 60 Jahre gelebt hatte.
An der Wohnung ist in der gesamten Zeit nichts gemacht worden.
Es konnte wirklich alles nur entsorgt werden.
Aber in der Küche unter der Spüle lagen 10 Tsd DM.
:')
Bei dem Sohn in der Nachbarwohnung sah es etwas besser aus. Da lagen Sparbücher mit 40 Tsd Euro.
Der Nachlassverwalter vom Gericht war wochenlang beschäftigt alles zu durchsuchen.
Der Fiskus hat sich am Ende gefreut.
NRW ist groß. In jeder größeren Stadt gibt es jemanden und in der Landeshauptstadt natürlich erst recht.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vin
-
-
-
- 2 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hippo
-
-
-
- 1 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 9 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-
-
-
- 17 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-