Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Punzenbestimmung bzw. Stempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16213
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Hilfe bei Punzenbestimmung bzw. Stempel

Beitrag von nux »

von dem Steinbock war ich jetzt nach vergleichendem gucken auch schon runter, zu hell, zu eng strukturiert. Nicht deutsch, sondern 'Woanders' war rel. schnell wahrscheinlich, aber wo bloß?
Schottland (Stichwort snuff mull) , auch Norwegen hab ich grob geguckt, das was an 'alten' Punzen so bekannt bzw. online zugänglich ist; meist sieht das aber anders aus. Hier gerade das MZ ist ja sowas von ausgearbeitet, groß, deutlich - hm.
Walter Fuchs hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 08:28 Vielleicht macht jetzt die Schlange einen anderen Sinn -
da nicht nur die drauf ist, sondern auch ein Adler auf der anderen Seite: das kann auch eine weitere Symbolik beinhalten: vom Miteinander über verschiedene Gegensätze bis hin zu gut und böse. Weil, es gibt ja auch die Darstellung beider Tiere zusammen im Kampf. Dort als Einstieg was dazu erläutert [Gäste sehen keine Links]

Hast Du überhaupt keine auch nur ansatzweisen Infos zur Herkunft oder Alter mitbekommen?

weil, wenn man nach den Gravuren geht, könnte das entweder 18. Jh. sein oder soll so aussehen und dann 19.Jh.. Der Adler im Blattwerk Barock oder barockisierend, die Schlange mit Rocaillen - Rokoko (-Stil). Späteres Revival? weiß nicht ...
Pontikaki hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 21:10 Südwest
da oder Ost - wenn man schon 'kolonial' andenkt, sollte man das nicht auf 'Deutsch' beschränken. Weil da ging das ja erst so Mitte der 1880er erst richtig los und die meisten gingen wohl eher als Siedler. Oder Diamantensucher ...
  • Walter Fuchs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 4. Dezember 2023, 08:51
  • Reputation: 3

Hilfe bei Punzenbestimmung bzw. Stempel

Beitrag von Walter Fuchs »

Ich habe die Dose gekauft, weil ich der Meinung war es ist ein Steinbockhorn. Bin mir da aber auch nicht mehr sicher. Ich habe mir jetzt ein Buch mit Silberpunzen aus der ganzen Welt bestellt und versuche da was zu finden.

Bezüglich dem Adler - wenn ich mir alte Dokumente der deutschen Goldschmiedezunft ansehe, dann kann man das fast gleiche Bild entdecken. Aber die Schlange ergebit dann noch immer keinen Sinn.

Für Tabak ist es meiner Meinung nach zu hoch. Da kommt man mit den Fingern nicht wirklich tief rein.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Hilfe bei Punzenbestimmung bzw. Stempel

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 12:27 als Siedler. Oder Diamantensucher ...
Es gab/gibt dort (Namibia) auch viele Goldschmiede. Ich hatte 1971 bereits den Arbeitsvertrag als Goldschmiedin
bei einem Juwelier in Windhoek, hab's dann aber im letzten Moment vorgezogen mich heiraten zu lassen (in Deutschland;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Hilfe bei Punzenbestimmung bzw. Stempel

Beitrag von Silberpunze »

Ich würde eher über die Alpen schauen. In Italien sind ähnliche Meisterzeichen durchaus üblich gewesen.
Aber meine Kenntnisse enden an den Alpen.

Man sollte sich bei dem "Silberstempel aus aller Welt"-Buch nicht zu große Hoffnungen auf eine Lösung des Problems machen.
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 503
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Hilfe bei Punzenbestimmung bzw. Stempel

Beitrag von Thomas66 »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 16:31 hab's dann aber im letzten Moment vorgezogen mich heiraten zu lassen (in Deutschland;-)
:')
Der war gut.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Walter Fuchs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 4. Dezember 2023, 08:51
  • Reputation: 3

Hilfe bei Punzenbestimmung bzw. Stempel

Beitrag von Walter Fuchs »

Leider wurde ich mit dem Buch auch noch nicht schlauer. Es gibt aber eine Marke aus Toulouse (Frankreich) die der auf den Bildern mit Phantasie ähnlich sieht. Seht ihr das auch so?
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei der Punzenbestimmung einer Pillendose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Bitte um Hilfe bei Punzenbestimmung
      von Punzensucher » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzensucher
    • Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Lokomotive ohne B
      von aug_2000 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Propellermaschine
      von aug_2000 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Punzenbestimmung - Datierung
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
      von Vabzk613 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“