Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Figurenpaar aus Porzellan, Frage nach Herkunft und Alter?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Figurenpaar aus Porzellan, Frage nach Herkunft und Alter?

Beitrag von nux »

dievo hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 10:10 Vielleicht stammen die Figuren wirklich aus China, die Verbindungen nach Thüringen oder Sachsen...
grade bei Deinen würde ich das auf Grund der Zahlen, der ganzen typisch deutschen oder europäischen Bezeichnungen auf den Böden, ja nun überhaupt nicht annehmen. Viele Manufakturen haben auch früh schon nach Übersee exportiert; Porzellan jedweder Art & auch deutscher oder böhmische Nippes war auch dort angesagt.

Aber bisher kann man bei dieser Art Figuren weder was richtig orten noch ausschließen; die (oft) sehr (grell)bunte Bemalung ist aber auch noch ein irritierender Faktor.

Das Mädel hatte aber auch schonmal was an einem Fuß?

ansonsten - so Figuren gibt es auch hier - der Herr mit Trauben dort nochmal angeboten, gleiche Bodenritzungen: römisch I 1367 und Pressmarke 113; dabei die braune (vermutlich Maler-)Marke wahrscheinlich als von Jacob Petit (nicht Jean und wohl nur) interpretiert wird - würde ich nicht so sehen. Es sei denn, es gibt einen anderen berechtigten/belegbaren Grund für den Titel [Gäste sehen keine Links]

auch da die 1367 erkennbar, Standort UK [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Figurenpaar aus Porzellan, Frage nach Herkunft und Alter?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hier habe ich einen jungen Mann auch mit der eingepressten 113(oder hat den schon einer verlinkt? Komme gerade durcheinander :grinning: ): [Gäste sehen keine Links]
sieht hier das Gesicht des Jungen nicht so gut, hat der auch so einen asiatischen Touch wie in dem alten Beitrag?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Figurenpaar aus Porzellan, Frage nach Herkunft und Alter?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 16:48 oder hat den schon einer verlinkt?
glaub in einem von den bestehenden Beiträgen; hier meine noch nicht

das mit dem 'asiatisch' kann sein oder man sich auch irren oder drüber streiten ;) ... alte deutsceh/europäische Figuren wurden halt als Vorbild genommen und da ist die Gesichtsbemalung, die Augen auch nicht immer so das was bei kleineren Manufakturen. Wenn, dann sollre man eh nicht den Vergleich mit neuzeitlichen chinesischen, sondern mit welchen aus Japan anstellen: Bildung für die Augen bekommt man mit solchen, die sicher daher deklariert werden und tw. aussehen, als ob sie Verwandtschaft der Coneheads in der Familie hatten :alien:
[Gäste sehen keine Links]

Außerdem haben die allermeisten Bodenöffnungen und wenn da Baumstümpfe sind, diese dann nicht, sondern die meist mit Kleidung überdeckt oder verschmolzen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Frage zur Herkunft einer Porzellanfigur
      von Jodi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 906 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu Herkunft und Wert
      von Micha1982 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Milchkännchen - Frage zu Material und Herkunft
      von Resi_Ratlos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Resi_Ratlos
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1030 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“