Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hans Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 3. April 2023, 13:46
  • Reputation: 2

Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen

Beitrag von Hans »

Hallo zusammen in die Runde,
ich habe bei einer Haushaltsauflösung einen alten? Bierkrug gefunden und weiß nicht ob dieser Krug einen Wert darstellt.
Ich bin neu in diesem Forum und habe bereits ein bisschen gestöbert, aber keine passenden Infos zu dieser Art von Krügen gefunden.
Vielleicht kann mir hier jemand Infos geben.

Vorab schon mal Vielen Dank für eure Hilfe
Hans
Bodenmarke
Bodenmarke
IMG_3358b.jpg (144.48 KiB) 507 mal betrachtet
Ansicht vom Zinndeckel
Ansicht vom Zinndeckel
IMG_3357b.jpg (69.12 KiB) 507 mal betrachtet
Ansicht von der Seite links
Ansicht von der Seite links
IMG_3356b.jpg (335.62 KiB) 507 mal betrachtet
Ansicht von der Seite rechts
Ansicht von der Seite rechts
IMG_3354b.jpg (381.12 KiB) 507 mal betrachtet
Ansicht von vorne
Ansicht von vorne
IMG_3353b.jpg (336.14 KiB) 507 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16807
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28027

Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen

Beitrag von nux »

Hans hat geschrieben: Montag 3. April 2023, 14:36 ob dieser Krug einen Wert darstellt ... bin neu in diesem Forum und habe bereits ein bisschen gestöbert,
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

auch wenn Du zu der Marke nichts gefunden haben solltest (die ist auch nicht so häufig) - beim 'Stöbern' sollte Dir dabei ev. aber über den Weg gelaufen sein, dass das mit den Preisen und Werten hier eher nicht soo das Ding ist. Hier ist mehr das 'was ist das' das Thema. Vergleichsstücke (verkauft & angeboten) kannst Du nach Bestimmung bestimmt auch selbst dann auftun.

Zum Prägestempel im Boden kannst Du also dort unter Goldschmidt, Nürnberg nachsehen, wobei das JGN für Jakob Goldschmidt vor 1906 verwendet worden sein soll [Gäste sehen keine Links] - stilistisch sieht der Krug auch nach 'um 1900' aus.

Nun steht dort aber auch dabei, dass die die Krüge nicht selbst nicht gemacht, sondern Rohlinge verschiedener Hersteller bezogen haben. Und die Deckel sowie ggf. Dekoration hinzugefügt haben.

Wo dieses Modell also ursprünglich herstammt? na, da haben wir ihn ja in farbig: von Matthias Girmscheid samt dessen Katalog Nr. 79, welche bei Deinem im Boden auch eingeprägt ist [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
"Lindenwirtin" ist ein guter Suchbegriff. Das ist Spruch, der drauf steht. Da kommst Du auf das hier "Matthias Grimscheid" MG79.
Allerdings ist das nur die Form. In Blau findet sich der Krug vielleicht noch.
[Gäste sehen keine Links]
Auch hier findest Du u. A. Deine, von @nux bereits angeführte "Goldschmidt" Marke in Verbindung mit der Grimscheid Marke
[Gäste sehen keine Links]
Erst mal
Grüße
Lins
  • Hans Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 3. April 2023, 13:46
  • Reputation: 2

Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen

Beitrag von Hans »

Vielen Dank für die schnellen Infos.
Hat sich schon gelohnt, dass ich mich hier im Forum angemeldet habe.

Schöne Grüße
Hans
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrug m. Zinndeckel von 1929?
      von Zauberfloete » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zauberfloete
    • Bierkrug mit Zinndeckel, Altersbestimmung
      von Daniel123 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 66 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel123
    • Zinndeckel oder was ? Mit vermutlich asiatischer Figur - woher ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 961 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Keramikbierkrug mit Zinndeckel
      von Viev » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 590 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Viev
    • Glaskrug mit Zinndeckel und Porzellanmalerei
      von Lord Vetinari » » in Antikes Glas 🥃
    • 20 Antworten
    • 2824 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Bierseidel mit Zinndeckel - Alter
      von Altes mag » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Altes mag
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍