Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wohin mit alten Bierkrügen mit Zinndeckel

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Harry55 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 26. Januar 2025, 17:36
  • Reputation: 2

Wohin mit alten Bierkrügen mit Zinndeckel

Beitrag von Harry55 »

Hallo,

durch einen Nachlass habe ich viele ältere Bierkrüge/Keramikkrüge mit Zinndeckel erhalten. Diese sind zum Teil ziemlich persönlich (Name oder Ortschaft eingraviert). Ich hab mir schon die schönsten als Erinnerung zur Seite gepackt, da es jedoch so viele sind, kann ich nicht alle behalten.

Jetzt meine Frage: Was würdet ihr mit den persönlichen Bierkrügen machen? Wegschmeißen fände ich zu schade, verkauft bekomme ich sie sicherlich aufgrund der persönlichen Gravuren auch nicht und die Nachbarschaft habe ich auch schon mit Bierkrügen beschenkt. Habt ihr noch Ideen?

Vielen Dank und viele Grüße!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Wohin mit alten Bierkrügen mit Zinndeckel

Beitrag von rup Verified »

... in einen offenen Karton mit Aufschrift "Zu verschenken" packen und vor die Tür stellen, oder an eine lokale Wohltätigkeitsorganisation spenden
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Wohin mit alten Bierkrügen mit Zinndeckel

Beitrag von Lord Vetinari »

Zinndeckel abmachen und an Zinnhändler verscherbeln (die klappern jeden Flohmarkt ab), den Rest wie rup geschrieben hat verschenken.
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16570
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27797

Wohin mit alten Bierkrügen mit Zinndeckel

Beitrag von nux »

Harry55 hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 17:44 viele ältere Bierkrüge/Keramikkrüge mit Zinndeckel - Was würdet ihr mit den persönlichen Bierkrügen machen?
Hallo,

es gibt schon einen guten Grund, warum hier grundsätzlich Fotos eingestellt werden sollten. Man hat doch so überhaupt keine Ahnung, was Du da hast? Was ist älter? was schön, was nicht?

Wenn das Krüge aus dem 19. Jh. sind oder Jugendstil - dann wäre sowas für Sammler immer (noch) interessant, auch wenn die Preissituation sehr unterschiedlich sein kann.
Manchmal sind Gravuren aber auch wg. der Datierung gefragt, weil sie zu Ereignissen gehören oder irgendwelchen Personen von Rang & Namen etc.

Alles nach 1950/60 aber oder noch später wäre tatsächlich meist eher 'nehme wer will' - bedeutende Ereignisse/Leute aber auch da aussortieren.

Ein Rat ohne jegliche Grundlage ist da doch wie Autofahren mit verbundenen Augen ...

Gruß
nux
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Wohin mit alten Bierkrügen mit Zinndeckel

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
also ich hatte Zinnteller und Becher. Keine Verwendung und auch keinen Käufer dafür gefunden. Beim nächsten Schrotthandel gab es imho 9,5€/Kilo für das Zinn.
Aber ich würde es doch bei Kleinanzeigen erst einmal probieren, und Gravuren finde ich jetzt erst einmal kein Hindernis, wenn die Becher sonst was hermachen. Allerdings stimme ich Nux zu, Fotos sollten schon sein :).
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 795 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Zinndeckel oder was ? Mit vermutlich asiatischer Figur - woher ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen
      von Hans » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans
    • Bierkrug m. Zinndeckel von 1929?
      von Zauberfloete » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zauberfloete
    • Keramikbierkrug mit Zinndeckel
      von Viev » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Viev
Zurück zu „Keramik 🏺“