Stempel und Punzenbeurteilung altes Christofle Besteck
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Struppi73 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
- Reputation: 37
Infos sind korrekt
die Infos zur 84 sind korrekt, siehe dazu den link unter Punze Nr. 10
[Gäste sehen keine Links]
und das angehängte Foto. Es handelt sich bei der Punze mit dem Pferd um die Christofle Marke für versilberte Gegenstände - auch in Kombination mit der 84 siehe Bild. Sprich nicht überall wo 84 draufsteht ist auch massiv Silber drin!!!
[Gäste sehen keine Links]
Übernahme von Alfenide (weil bankrott) durch Christofle im Jahr 1888
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Struppi73
- Bolle2708 Offline
- Reputation: 0
Die Punzen und Stempel konnte ich jetzt auch unter
[Gäste sehen keine Links]
finden. Sehen so aus wie die Stempel aus dem 19. Jahrhundert.
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen das dieses Besteck nur "Schrottwert" haben soll.
Danke auch für die Antwort wann Alfenide übernommen worden ist, aber mich würde interessieren wann der Stempel komplett verschwunden ist.
MfG
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
[Gäste sehen keine Links]
Am Ende des Textes wird es ganz gut erklährt.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Re: Infos sind korrekt
Unter Nr. 10....sehe ich garnix von 84Struppi73 hat geschrieben:Hallo Bolle2708,
die Infos zur 84 sind korrekt, siehe dazu den link unter Punze Nr. 10
[Gäste sehen keine Links]
und das angehängte Foto. Es handelt sich bei der Punze mit dem Pferd um die Christofle Marke für versilberte Gegenstände - auch in Kombination mit der 84 siehe Bild. Sprich nicht überall wo 84 draufsteht ist auch massiv Silber drin!!!
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Struppi73
Was steht denn, auf Deinem eigenartigen Bild, bei der 84 oben rechts in der Ecke??? Zudem ist das kein Exportgut!!!
Exportstücke aus echtem Silber, und jetzt wiederhole ich mich, wurden häufig, nicht grundsätzlich, zusätzlich zu den eigenen Silber-Punzen, mit der Solotnik-Punze versehen.
Hätte man das System bei Platetd Silver verwendet, wären die Russen in Frankreich einmarschiert!



Schalom!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 2321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gaby1958
-
-
-
- 5 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eule25
-
-
-
- 6 Antworten
- 3164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-