ich habe von einer Bekannten einen Vitrinenaufsatzsekretär überlassen bekommen, den ich irgendwann in weiter Zukunft gerne restaurieren würde.
Leider konnte die Bekannte nicht viel zu dem Stück sagen.
Mich würde eure Meinung zur zeitlichen Einordnung interessieren. Ich tippe auf irgendwann vor 1780, frage mich aber ob ich damit richtig liege.
Meine schlauen Bücher von Prof. Haaff haben mich bei der zeitlichen Einordnung im Stich gelassen.
Falls irgendwie möglich, würde mich interessieren ob man "vor 1780" genauer einordnen kann.
Das Stück ist aus massiver Eiche. Der mittlere Teil mit der Schrägklappe ist aufgrund der niedrigen Kellerdecke separat fotografiert.
- Am gesamten Stück sind fast ausschließlich Holznägel verwendet.
Die Böden der Schubläden sind stumpf mittels Holznägel aufgenagelt.
Die Bretter der Rückwand sind vertikal aufgebracht und nicht wie später horizontal.
An den Böden der Schubläden sind aus meiner Sicht auch Handsägespuren erkennbar.
Das Stück muss irgendwann mal restauriert worden sein, da beim Austausch der Rückwand einige Stellen ergänzt worden sind und die Laufleisten relativ wenig abgenutzt sind.
Bei einer Schublade fehlt ein Beschlag und nichts deutet darauf hin, dass die vorhandenen Beschläge nicht die Originalen Beschläge sind.
Danke euch!