Kylt hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Februar 2023, 22:32
und muss seit cirka 1930 in ihrem Besitz gewesen sein ... Bestimmung der Bodenmarke
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
man kann (& sollte) das unabhängig von Erzählungen oder Beschreibungen anderer Stücke mit dem Bodenstempel betrachten. Steht eigentlich vor auch schon drin? wenn Du den ursprünglichen Beitrag daraufhin genau gelesen hast - das kann aus einem ganz bestimmten Grund mit sogar zwei späteren Zeit'marken' nicht sein: nämlich die Art & Weise der Schrift im Stempel und dessen gesamtes Aussehen.
In der VR China gab es erst 1955/56 die Schriftreform, welche Zeichendarstellungen vereinfachte. Wie vor erläutert, besagt auch auf eurer Vase die Zeichenfolge für die Beschriftung 'China hergestellt' dabei die 'vereinfachte'
中国制造 - traditionell wäre es
中國製造 . Damit einhergehend wurde dann auch von links nach rechts und mit von oben nach unten angeordneten Zeilen geschrieben. Davor eben von rechts nach links und von oben nach unten.
Bereits danach kam es zwar vor, dass Beschriftungen auch nur in einer waagerechten Linie erfolgten; der englische Zusatz 'Made in China' damit zusammen taucht aber so gut wie nicht vor den 1960/70er Jahren auf. Ebenso sieht man es in folgendem Markenverzeichnis, wo solche Bodenstempel mit Tasse, Dose oder Kanne oben in der Spitze gezeigt werden - im unteren Viertel, die Marken mit den Nummern 28, 1330 und 852 unter "Zhongguo 中國 / 中国 Zhi Zao - Made in China"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux