Guten Abend wertes Forum
Ich hoffe auf etwas fachkundige Unterstützung bei einem Sideboard, das leider mangels Platz verkauft werden muss/soll.

- 1849_Ansicht komplett.jpg (55.16 KiB) 302 mal betrachtet
Hergestellt wurde das Stück mit ziemlicher Sicherheit von Paul Diptmar, Anfang des 20.Jhdts. Die Paul Diptmar GmbH wurde am 13.11.1913 in Hamburg gegründet, es soll sich laut Erzählungen bei dem Stück um sein Meisterstück handeln. Ich vermute, daher dass es vor der Firmengründung 1913 entstand. Über familiäre Verbindungen kam das Stück irgendwann in den Besitz meiner Großeltern.
Material soll französischer Nussbaum sein. Da ich kein Experte bin kann ich das nur als Vermutung angeben. Schubladen, Rückseite und Innenleben sieht anders, weniger wertig aus.
Die Oberseite ist mE schön und für das Alter wenig beansprucht. Einige Spuren und Beschädigungen gibt es an den Schlüssellöchern.
Schlüssel gibt es, aber es ist unklar ob die Original sind (bezeifle ich). Das linke Fach musste aufgrund eines unglücklich abgebrochenen Schlüssels mal aufgemacht werden. Dabei ist an der Innenseite ein Schaden entstanden, der bei geschlossener Tür aber nicht sichtbar ist. Kann man diese Einfassungen der Schlüssellöcher restaurieren?
Die Maße muss ich nachliefern. Habe ich leider beim letzten Mal vor Ort vergessen zu nehmen.
Leider habe ich keine Vorstellung wie ich bei der Wertermittlung vorgehen soll und hoffe auf eine grobe Einschätzung oder mindestens einen Rat, wie ich weiter verfahren kann, um einen angemessenen, fairen Preis zu ermitteln. Aus Erzählungen weiß ich, dass vor vielen Jahren (noch zu DM Zeiten, also vor 2002) jemand dafür einen mittleren 4-stelligen DM Betrag geboten haben soll.
Zuletzt hieß es das Stück sollte weggeworfen werden, da bin ich eingeschritten... ich denke das war gut so?
Vielleicht könnte mir jemand den Stil einordnen und allgemeine Einschätzung zum Stück geben: Holz, Verarbeitung, Ornamente etc. und falls jemand mag evtl. auch zur Frage: "Ist das Kunst oder kann das weg?"
Danke Euch
Gruß
Hot Chili

- 1870_Schwung rechts.jpg (243.67 KiB) 302 mal betrachtet

- 1871_Oberseite.jpg (191.82 KiB) 302 mal betrachtet

- 1861_rechts offen.jpg (293.01 KiB) 302 mal betrachtet

- collage.jpg (108.37 KiB) 302 mal betrachtet