ja. Nochmal zurück zu der da [Gäste sehen keine Links]. Auf das Bodenbild klicken, bis es groß kommt, dann möglichst nochmal rechte Maustaste in neuem Tab öffnen - ganz groß
da hatte ich ja geschrieben, dass mir da die Datierung komisch kommt - 1918 hat doch keiner mehr solche Jugendstil-Blumen-Ornamente gemalt? Und egal ob oder auch nicht - der Jahresbuchstabe muss noch groß-lateinisch sein. Schaut man sich also an, was da bei der Form-Nr. noch ist, so ist das ein H oder K; daneben ein Geschlängel mit Punkten oben und unten. Möglicherweise ggü. der Modellnr. auf dem Kopf? Die Fehlinterpretation liegt m.M. darin, dass Geschlängel als S für das Jahr genommen zu haben. H (1908) oder auch K (1910) passen doch zeitlich wesentlich besser?
Was wir jetzt sicher wissen, ist (s.o.), dass die Pünktchen-Dinger Monatsangaben bedeuten - und hier bei dieser Vase ist das Schema doch gleich? Pünktchen-Ding und Großbuchstabe. Das Z - wenn das das Formerzeichen wäre, fehlte aber ein Jahresbuchstabe - aber es fehlt ja auch eine Form-Nr.?
Die Vase in dem Link hat die Form-Nr. 5628 - und die müsste man bei KPM eigentlich identifizieren können :thinking: - die Sache mit der Kugelform ohne Fuß erstmal weggelassen.
Ich schweife jetzt etwas ab und kurz umher - hatte gehofft, mit dem Stichwort Jugendstil auf mehr Kugeln zu kommen, aber bisher nicht. Etwas noch doch
Akelei nochmal auf grün [Gäste sehen keine Links] - da geht nicht draus hervor, ob die Form gleich sein könnte; das Foto hat auch eine andere Perspektive
Dann noch eine andere Vase, nur mal von Glasur/Dekor her ausgesucht, Form 5681 [Gäste sehen keine Links]
das könnte 5602 und ein O sein [Gäste sehen keine Links]