Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Berlin Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15871
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26812

KPM Berlin Vase

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 5. September 2021, 08:14 noch die hier im Angebot
ja, die mit den so abfallenden Schultern - dieser flickerer hat mehr von denen (und weitere)) in seinem Bilderfundus, die leider wohl entweder zu unspezifisch oder möglicherweise auch falsch getaggt sind - weil einmal Friedländer, einmal Petri ?
da die bspw. [Gäste sehen keine Links]

daher beiseite gedacht; aber eben auch: finde momentan nicht mehr. Und wenn ich jetzt lese, dass da die Anfrage in der Manufaktur schon läuft, lasse'mer das auch mal erst
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 470

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 5. September 2021, 08:14 Morning,
hätte noch die hier im Angebot, wobei die etwas bauchiger ist . Schwer zu sagen immer nur mit Bildern.
[Gäste sehen keine Links] ... otostream/
Bin gespannt ob KPM antwortet. Glaub die wollen immer Geld dafür.
Ich glaube, diese Vase ist tatsächlich etwas bauchiger als meine.
Aber die von nux könnte passen.
Ich bin auch gespannt, wann und ob KPM abtwortet und ob die dafür Geld wollen.
Ich hab vor ein paar Monaten das Service "Krokus" von Hubert Griemert bei Oxfam gekauft und mich danach über Facebook an KPM gewandt, weil ich mir nicht sicher war, ob es sich bei dem Service um 2. Wahl handelt. (Damals hatte ich noch keine Ahnung vom Bodenstempel mit und ohne Schleifstrich.) Ich habe eine sehr nette Antwort bekommen.
Diesmal erhielt ich nach meiner Facebook-Anfrage eine E Mail Adresse, weil meine Vasen-Frage wohl doch etwas schwieriger zu beantworten ist.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 470

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

Ich hatte ja vor einiger Zeit eine Mail an KPM Berlin geschrieben und nachdem nux mich den Boden meiner Vase nochmal genauer hat fotografieren lassen, hab ich dieses Foto ein paar Tage später nachgereicht.

Heute bekam ich zwei wirklich nette und ausführliche Mails von KPM.
Die erste:

"Der Vasenentwurf „Kugelform“ wird tatsächlich Marguerite Friedlaender zugeschrieben, Erstausformung um 1932. Tatsächlich gab es eine ähnliche Kugelformvase (ohne Fuß) allerdings bereits 1899 in der KPM- wahrscheinlich nach ostasiatischem Vorbild entworfen. Der Schleifstrich über dem Zepter ist ein Hinweis auf eine zweite Wahl-Sortierung und ja- bemalt wird nur I.Wahl. Die Zeptermarke hat sich zwischen 1870 und 1962 in ihrer Ausprägung kaum verändert, daher ist die zeitliche Einordnung der Herstellung von Weißware schwierig. Vermutlich ist sie zwischen 1932 und 1943 einzuordnen, nach 1945 war sie nicht mehr im Sortiment. Falls Sie einen eingeprägten Jahresbuchstaben (Blindstempel, griech. Alphabet ab 1926) finden, können Sie das Jahr selbst bestimmen.
Bei diesem Preis haben Sie jedenfalls nichts falsch gemacht, die Vase ist wirklich sehr schön."

Die 2. Mail von KPM:

"….der Buchstabe Z ist das Zeichen des Mitarbeiters, der die Vase gegossen und verputzt hat, das Zeichen mit den Punkten (Monatsangabe) darum könnte der Jahresbuchstabe sein- aber er ist für mich auf dem Foto nicht erkennbar. Es müsste sich um einen griechischen Buchstaben handeln.

Die Vasengröße bei Friedläender ist mit 10,5 cm angegeben…ich vermute dann aufgrund Ihrer Größenangaben doch, dass es sich um das alte Modell Kugelform handelt."

Auch wenn KPM vermutet, dass sie Vase aus der Zeit zwischen 1932 und 1943 stammt, gehe ich davon aus, dass nux mit seiner Jahresangabe dem Alter der Vase näher ist.
Auf dem Boden ist der Buchstabe "Z" eingeprägt, der wohl für den Mitarbeiter steht, der die Vase gegossen hat.
Aber daneben steht noch ein "Z" mit Punkten drumherum.
Und wenn ab 1926 griechische Buchstaben eingeprägt wurden, muss es sich bei meiner Vase um den Jahrgang 1925 handeln.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5009

KPM Berlin Vase

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
danke für die Infos. Aber wenn es eine Kugelvase mit Fuß erst ab 1932 gab, wie so kann sie dann laut KPM eventuell auf Grund der Größe doch von Früher sein? Das ist irgendwie unlogisch. Dann doch eher das es versciedene Größen gab oder?
Lieben Gruß
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 470

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

Hallo Sartre, das habe ich auch nicht verstanden.
Kann es sein, dass mit der Kugelvase ab 1932 die von Friedlaender gemeint ist?
Da meine Vase um einiges größer ist als das Friedlaender Modell, geht man vielleicht davon aus, dass es sich um einen Entwurf handelt, der vor 1932 entstanden ist.
:thinking:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5009

KPM Berlin Vase

Beitrag von Sartre99 »

´Wjera hat geschrieben: Freitag 17. September 2021, 17:07 Kugelvase ab 1932 die von Friedlaender gemeint is
na du hast ja eine Kugelvase, eine mit Fuß. Und die ist von Friedländer 1932 entworfen worden. Dann sagt KPM es gibt noch eine ohne Fuß die Ende des 19 Jhdt.entworfen wurde. Dann kann deine mit Fuß aber nicht vor 1932 sein???
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 470

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

Aber meine Vase ist für eine Friedlaender zu groß.
Sie hat eine Höhe von 14,5 cm. Die von Friedlaender hat nur 10,5 cm. Also kann es eigentlich keine Friedlaender Vase sein.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich meiner Vase neben dem "Z", das für den Mitarbeiter steht, der die Vase gegossen hat, ein weiteres "Z" ist. Demnach müsste die Vase 1925 produziert worden sein. Eventuell ist das aber auch ein griechisches Zeta. Ab 1926 wurden ja griechische Buchstaben als Jahreszeichen eingeprägt. Dann wäre sie von 1931.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5009

KPM Berlin Vase

Beitrag von Sartre99 »

Finde die Größe nicht so relevant. Die Form ist für mich wichtiger.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Friedlaender Vase "Halle Tee" Burg Giebichenstein
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin: kobaltblaue Vase "Spindel" von Hubert Griemert
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1849 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Vase in Seladongrün
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“