Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Joe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 4. Februar 2021, 12:00
  • Reputation: 3

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Beitrag von Joe »

Moin Zusammen,

meine Mitbewohnerin hat zwei Kerzenständer, die ihre Oma aus dem KZ gerettet hat.
Kernzenständer gesamt.png
Kernzenständer gesamt.png (23.11 KiB) 331 mal betrachtet

Beide haben identische Punzen/Prägungen:
Kerzenständer 1:
Kerzenständer 1.png
Kerzenständer 1.png (39.69 KiB) 331 mal betrachtet
Kerzenständer 2:
Kerzenständer 2.png
Kerzenständer 2.png (44.81 KiB) 331 mal betrachtet
Es hat mich viel Zeit gekostet, aber auf dem zweiten Kerzenständer sieht man den Hersteller ja ganz deutlich, J.D&Co Ld, was nach Recherche für "JOHNSON, DURBAN & CO LTD" steht. Laut Silvercollection.it [Gäste sehen keine Links] waren die in Birmingham aktiv:
JOHNSON, DURBAN & CO LTD" Active at Aston Road and Hubert Street, Birmingham. Entered marks in Birmingham Assay Office in 1897 and 1904
Auf Silvercollection findet man auch eine vergleichbare Prägung von J.D&Co Ld:
[Gäste sehen keine Links]

Vorallem die gothischen Lettern werden auf dem Vergleichsbild sehr deutlich, kann ich aber nicht gut "übersetzen". Hier noch mal in groß die vom Kerzenständer
Gothisch 1.png
Gothisch 1.png (15.98 KiB) 331 mal betrachtet
Gothisch 2.png
Gothisch 2.png (19.99 KiB) 331 mal betrachtet
Ich vermute dass es sich um E B N S handeln könnte - dazu gibt nach einfacher google-Recherche zumindestein was passendes "East Birmingham North Solihull" Ich weiß aber nicht, ob ich da auf einem falschen oder richtigen Dampfer bin, vielleicht habt ihr andere Ideen, könnt besser gothisch entziffern oder wisst noch irgendwas zu den Kerzenständern!

Ich habe die letzten 3 Stunden mit den Recherchen verbracht - hat richtig Spaß gemacht - viel geiler als mallochen :-)

Danke und VG
Joe
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Joe hat geschrieben: Donnerstag 4. Februar 2021, 12:57 vermute dass es sich um E B N S handeln könnte
fast - EPNS ist wahrscheinlicher, also Electro Plated Nickel Silver - galvanisch versilbertes Nickel-/Neusilber (Alpacca)

Wenn Du in dem schon genannten Markenverzeichnis auf eine der Hauptseiten gehst "Step by step..." - da siehst Du auch die 'gotischen Buchstaben' sprich sowas wie Fraktur als Beispiel [Gäste sehen keine Links]

wenn Du da runterscrollst, kommst Du auch zu "EPNS/EPBM", und da ist ein Link dorthin zur Erklärung [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Joe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 4. Februar 2021, 12:00
  • Reputation: 3

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Beitrag von Joe »

Hey, danke fürs Willkommenheißen,

ja super - dann wissen wir ja auch gleich, aus welchem Material die Kerzenständer sind!

VG
Joe
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Beitrag von silberfreund »

J.D & Co Ltd könnte ja auch James Dixon & Co heißen!?
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Donnerstag 4. Februar 2021, 21:13 Dixon & Co
denke nicht, den gab es wohl nicht mit Co. - nur mit S, wenn [Gäste sehen keine Links]

Anmerkung: auf der anderen Seite mit den Stempeln ist jedoch dabei, was ich da wiederum auch nicht zugehörig annehmen würde, nämlich JSD mir einem Sternchen [Gäste sehen keine Links]
  • Joe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 4. Februar 2021, 12:00
  • Reputation: 3

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Beitrag von Joe »

silberfreund hat geschrieben: Donnerstag 4. Februar 2021, 21:13 J.D & Co Ltd könnte ja auch James Dixon & Co heißen!?
Nach dem Screenshot von Silvercollection ([Gäste sehen keine Links]), wo ja haargenau der selbe Stempel wie der von den Kerzenständern als der von JOHNSON, DURBAN & CO LTD identifiziert wird, vermutest du also, dass Silvercollection mit ihrer Analyse falsch liegt? Wie kommst du zu dieser Einschätzung?
- entfernt wegen copyright -

Stempel von Website
- entfernt wegen copyright -

Stempel von den Kerzenständern
johsnon kerzenständer nah.PNG
johsnon kerzenständer nah.PNG (23.92 KiB) 257 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Joe am Montag 8. Februar 2021, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Joe,
dein optischer Vergleich ist, so hilfreich er ist, wahrscheinlich nicht zulässig. Die Abbildungen der silvercollection dürfen verlinkt, aber höchstwahrscheinlich nicht kopiert werden (Copyright!). Nimm sie lieber wieder raus.
Zu deinem Zweifel hat sich nux ja auch schon geäußert. Ich habe hier allerdings auch schon erlebt, dass die häufig zitierten Seiten silvercollection und 925-1000 falsch lagen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Joe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 4. Februar 2021, 12:00
  • Reputation: 3

Kerzenständer ~ Ende 19. Jhd. - JOHNSON, DURBAN & CO LTD

Beitrag von Joe »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 8. Februar 2021, 11:52 Ich habe hier allerdings auch schon erlebt, dass die häufig zitierten Seiten silvercollection und 925-1000 falsch lagen.
Ah ok, ja das war meine Frage, ob man generell den Seiten nicht unbedingt vertrauen kann! Nichtsdestotrotz scheint James Dixon & Co unwahrscheinlich für J.D & Co Ld, es sei denn die wurden noch zu einer "Limited", wobei es ja auch sein kann, um für noch mehr Verwirrung zu sorgen, dass "Ld" nicht für "Limited" steht (weil es zumindest heutzutage ja mit Ltd. abgekürzt wird).
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmalerei Ende 19.Jh. - unbekannter Maler, kaum identifizierbarer Stempel
      von Andreas Bauer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Regionale und zeitliche Zuordnung nicht gemarkter Sammertassen 1. Hälfte 19. Jhd.
      von Tobra01 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Moskau Mitte 19. Jhd
      von allina20032 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Meissen 18. Jhd. Kangxi Schale?
      von punica23 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Silbertöpfchen 19. Jhd.?
      von Daniel Krüerke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 375 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel Krüerke
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“