Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Moskau Mitte 19. Jhd

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Moskau Mitte 19. Jhd

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag an die Kollegen,

an mich wurde eine Frage herangetreten, die ich leider nicht beantworten konnte, daher hoffe ich auf Euer Wissen.

Läßt sich herausfinden wo sich dieser Stelle befindet?

Es ist eine Lokation in Moskau Mitte des 19. Jahrhundert.

Es grüßt

Ali
Moskau Mitte 19 Jhd.jpg
Moskau Mitte 19 Jhd.jpg (223.46 KiB) 275 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3517
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4491

Moskau Mitte 19. Jhd

Beitrag von Schmidtchen »

Das in der Mitte scheint ja ein Fluss zu sein.
Somit passen ja diese Ansichten, finde ich zumindest.
[Gäste sehen keine Links]
Das ist doch der Glockenturm vom Iwan dem Großen
Der heutige Kreml
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Moskau Mitte 19. Jhd

Beitrag von redfox »

Hallo ali, bei den Zwiebeltürmen tippe ich auf die Mariä-Entschlafens-Kathedrale...
[Gäste sehen keine Links]
Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 20. Januar 2023, 12:52 Der heutige Kreml
Der Kreml war der gesamte Stadtkern...
[Gäste sehen keine Links]
Hier vielleicht eine Ansicht, die passen könnte, der Teil ganz links...
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2870
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Moskau Mitte 19. Jhd

Beitrag von rup Verified »

habs mal verschoben, sonst steht es in Konflikt mit dem Text eines roten Kastens :relieved:
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Moskau Mitte 19. Jhd

Beitrag von redfox »

rup hat geschrieben: Freitag 20. Januar 2023, 14:06Konflikt
Oh, sorry!
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3517
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4491

Moskau Mitte 19. Jhd

Beitrag von Schmidtchen »

@redfox
Dann sind wir uns doch einig
Mariaentschlafens.. und der Glockenturm stehen doch neben einander
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Regionale und zeitliche Zuordnung nicht gemarkter Sammertassen 1. Hälfte 19. Jhd.
      von Tobra01 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen 18. Jhd. Kangxi Schale?
      von punica23 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Silbertöpfchen 19. Jhd.?
      von Daniel Krüerke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 375 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel Krüerke
    • Kennt wer den Künstler? Ölgemälde (vermute auf Blech) 17 Jhd?
      von 04paulih » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Plateau de table - Frankreich 19. Jhd. Bronze
      von Thomas66 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 1119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.