Hallo
Thomas66 hat geschrieben: ↑Freitag 16. Oktober 2020, 18:30
und das schon 1842.
nun, das sollte man nicht so absolut sehen; in der verlinkten Liste ist das nur eine Abb., ein Beispiel, welches vermutlich einer Gesamtstempelung entstammt. Die entweder selbst zusätzlich noch datiert, oder das Objekt, auf dem sie vorhanden ist
Denn, diese Stadtmarke wurde so über einen längeren Zeitraum verwendet, nämlich ca. 1818-1864. Vgl. z.B. dort
[Gäste sehen keine Links] - die Schale kann also jünger oder - vorausgesetzt die Punzierung als solche ist echt - noch deutlich älter sein, s.u.
Wenn Du genau da auf der Seite auf die rechte Spalte gegenüber schaust, findest Du auch Beispiele von kompletten Punzenreihen. Diese sollten neben Stadtmarke und Feingehalt noch zwei weitere zeigen und zwar Meistermarke und die des Beschauers. Bei Dir ist da nur noch einmal das Feld mit den Initialen?
Das bitte fotografiere noch aus zwei Richtungen, einmal so wie jetzt und dann 'auf dem Kopf' - es könnte sein, dass es andersherum gehört und da (kyrillisch) А•Я steht?
Das könnte passen zu Aleksandr Ilyich Yashinkov (aktiv 1795-1826)
[Gäste sehen keine Links] oder auch
[Gäste sehen keine Links]
Den Александр Илыич Яшинков (alternativ.: Яшинов / Яшенков), P-L 1163 hatten wir schonmal
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=12787 - dazu das Bild mit der ordentlichen Punzenreihe ist das
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch - es sieht fast so aus, als käme hinter dem Я noch was? das wäre irgendwie auch nicht so...
Thomas66 hat geschrieben: ↑Freitag 16. Oktober 2020, 18:30
dass die Schale in St. Petersburg hergestellt wurde
nicht unbedingt, bzw. wage ich erstmal fast zu bezweifeln, denn MZ ohne Beschau ginge eh eigentlich nicht (soll aber vorkommen) und Beschau ja, aber kein MZ - dazu dort etwa in der Mitte - der Text in rot, daraus "When you see ... a Russian object with a Russian hallmark only but no maker's mark, it is manufactured wherever else but not in Russia.... It was strictly forbidden by law for the assayer to hallmark unmarked objects except for imported ones.
[Gäste sehen keine Links]
und/aber auch
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux