Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Klavier

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • AndreaB1961 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
  • Reputation: 3

Altes Klavier

Beitrag von AndreaB1961 »

Seit 30 Jahren besitze ich nunmehr diesen "Staubfänger"; weil ich nicht selbst spiele, ist er seither auch nur wenig "beklimpert" worden. Alles was ich über die Firma STROYMAN fand, war dies: [Gäste sehen keine Links] ...Ich glaube, das Piano wird wohl nur in Einzelteilen meine Wohnung verlassen :-(( Gibt es noch nähere Infos zu diesem Stück ?
Projekt1.jpg
Projekt1.jpg (128.42 KiB) 493 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Altes Klavier

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

kannst Du das auch noch im Ganzen zeigen? weil, hm, ja, nur der Schriftzug und ein paar Saiten? und wieso in Einzelteile zerlegen?

Wichtig wäre natürlich auch noch zu wissen, ob es funktionsfähig ist. Also nur z.B. gestimmt werden müsste oder Defekte aufweist.

Das im Link ist natürlich schon recht aufschlussreich, was würde Dir denn an Info fehlen/helfen/was bringen?

Da steht das auch mit (und aus) 1924 "Bei der Firma Stroyman Pianobau A.-G. in Dresden wurde im Handelsregister eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann David Stroyman in Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Johannes Ludewig in Dresden."
[Gäste sehen keine Links]

Da in der Liste ist der Name auch drin, ziemlich ganz unten, und der Pfeil steht für die Bemerkung "We are still looking for foundation dates and general information (addresses, etc). Incomplete list open to all information, clarification, corrections, photos ... " na, wenn wir zusammen da (noch) mehr zusammen bekommen, kann man das dann da ja einbringen [Gäste sehen keine Links]

In einem anderen Verzeichnis noch [Gäste sehen keine Links] - über Nummern, Modelle oder Baujahre sei nichts bekannt (wenn ich das richtig verstehe)

Aber es gibt einen "Atlas der Pianonummern", daraus ein Schnipsel "1925 nach Konkurs Neugründung 'Stroymann Pianobau Fischer & Naumann'" [Gäste sehen keine Links]

1926 da steht was über einen Katalog, den Firmensitz Heidenau bei Dresden und auch, dass der Naumann ausgeschieden war & der Sitz nach Dohna verlegt wurde [Gäste sehen keine Links]

Dann 1928 "Bei der Firma Stroyman Pianobau Nachf. Fischer & Naumann in Liquidation in Dohna wurde im Handelsregister eingetragen : Die Liquidation ist beendet." [Gäste sehen keine Links]

Eins gab es in der Ukraine 'Rarität Pianino' [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • AndreaB1961 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
  • Reputation: 3

Altes Klavier

Beitrag von AndreaB1961 »

Ooh danke, nux!
Das scheint ja schon etwas aufschlussreicher zu sein. Da hab ich ja heute was zum Nachlesen!

Ich denke, daß 5203 eine Art Serien-Nr. ist.

Für einen Pianisten ist der Kasten sicherlich hoffnungslos vernachlässigt...

1990 kam er aus einer Werksliquidierung zu mir... Seitdem verstaubt der Innenteil. Zwei Umzüge hat er (und die zwei Treppenhäuser) fast glimpflich überstanden; die Rollen sind verschollen.

Um im Ruhestand dann noch das Spiel zu erlernen, wäre das Klavier wohl doch ungeeignet. Es reicht eben auch nicht, den Herrn Liszt obenauf zu stellen :-)) !

In jenen CORONA-Zeiten habe ich - in häuslicher Rufbereitschaft - Zeit, um mal Luft zu machen und Kisten/Erbstücke/Kram zu sichten/entsorgen...

Selbst bin ich nur bis zu dem 2. Link gekommen...

Anbei noch eine Collage vom ganzen Klavier, mit den klassischen "Ich-stell-mal-mein-Bier-ab"-Flecken :-)) und dem "Vorbesitzer". (Die Inventar-Nr.: "/63" heisst wohl, daß es 1963 in den Betrieb kam...)

Bevor ich es also (mit Bedauern) zerlege, wollte ich noch etwas über seinen Ursprung wissen und ob doch noch irgendwer Interesse daran haben könnte.
Aber es ist nunmehr in dieser Wohnung "eingesperrt": die Fenster im Dachjuchee sind zu klein und ein Teil des Treppenhauses ist mittlerweile durch einen Schrankeinbau verkleinert...Ein erneuter Transport und eine Reparatur sind wohl unrentabel(?).

Herzliche Grüße und Dank für Deine Recherchen!
A.
Projekt1.jpg
Projekt1.jpg (128.42 KiB) 448 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Altes Klavier

Beitrag von nux »

AndreaB1961 hat geschrieben: Samstag 2. Mai 2020, 15:46 Ein erneuter Transport und eine Reparatur sind wohl unrentabel(?).
hm - das kann ich jedenfalls sowieso nicht und von hier aus natürlich schon gar nicht, überhaupt und in keinster aller Weisen nicht beurteilen ;) - das sollte sich m.E. (trotzdem) ein Fachmensch vor Ort ansehen. Ansonsten - schlicht als antik & 'zu verschenken' anbieten. Mag sein, jemand möchte sich damit befassen wollen oder auch als Deko oder ... oder ... oder - jedenfalls könnte jemand anders dann mit über das 'wie bekommt man es hinaus' mit nachdenken und ggf. machen

aber ganz ist es immer noch nicht zu sehen :thinking:
  • AndreaB1961 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
  • Reputation: 3

Altes Klavier

Beitrag von AndreaB1961 »

Ui.
Entschuldigung! Das war noch mal das alte Projekt.... haaach......
Projekt1.jpg
Projekt1.jpg (184.86 KiB) 444 mal betrachtet
  • AndreaB1961 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
  • Reputation: 3

Altes Klavier

Beitrag von AndreaB1961 »

Als Deko hätte ich dann nach Demontage auch so meine Ideen... :-))
Aber zunächst wollte ich Herzschmerz vermeiden :heart_eyes:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ein Klavier zum Nachdenken
      von Nvntivs » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 1626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Rothaarige am Klavier/Barocktisch
      von gudrund » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Druck Klavier
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 28 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1046 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Möbelstück (?)
      von Slin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍