Hallo & willkommen
bitte die Bilder direkt ins Forum einstellen - unter der Textbox ist ein Button 'Dateien hinzufügen'. Nach dem Hochladen in der Statusleiste das Kästchen 'im Beitrag anzeigen' noch anhaken, damit alle was sehen können.
Die Beschriftung liest sich jeweils von oben nach unten, erst rechts 康熙 Kāngxī - dann links 年制 nián zhì
übersetzt so etwas wie 'gemacht in der Regierungszeit von Kangxi'
Das wäre der Kaiser Kangxi (1662-1722) und Marken aus der Zeit dort zu sehen / nachzulesen
[Gäste sehen keine Links] - da steht dann aber auch das Wichtigste unten dabei "All genuine Kangxi period marks should be of six characters ... usw. ::: Alle echten Kangxi-Markierungen sollten aus sechs Zeichen bestehen. Die einzigen echten vier Zeichen 'Kangxi Nian Zhi' -Marken wurden innerhalb eines doppelten quadratischen Rahmens gemacht und ausschließlich für von Palastwerkstätten dekorierten Waren verwendet, die höchste Stufe des kaiserlichen Porzellans. Alle vier-Zeichen-Kangxi-Marken ohne Rahmen stammen aus und um die Guangxu-Zeit (1875-1908), als vier Kaishu-Zeichen weit verbreitet waren.
Daher also weiter dort hin und runter scrollen (beginn 2. Viertel der Seite) bis eben "Kangxi"
[Gäste sehen keine Links] - oder auch mit Translator
[Gäste sehen keine Links] - da steht dann noch mehr zu den Marken im Detail und bei den Abbildungen sind auch Blüten-Vasen dabei z.B.
[Gäste sehen keine Links]
unten als Letztes in der Kategorie auch noch von der Form samt dem Dekor her ein 'Ginger jar', der allerdings mit Marke in Siegelschrift.
Übrigens - Anmerkung zu den leeren Doppelkreisen der Kangxi-Zeit: so wie es aussieht, wurden auch die mittlerweile auf Nachahmungen verwendet.
Ob Deines nun eine Deckelvase oder ein Ingwer-Topf sein könnte, ob Kirsch- oder Pflaumenblüte

O:-) - ein paar solcher Sachen mehr zum Anschauen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux