Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vorstellung Kavalleriedegen KD 89 11. Husarenregiment

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Vorstellung Kavalleriedegen KD 89 11. Husarenregiment

Beitrag von Weinstock »

Da mir hier einfach zu wenig schöne Militaria herumläuft, zeige ich euch mein neuestes Spielzeug.
20200130_083135.jpg
20200130_083135.jpg (74.14 KiB) 748 mal betrachtet
Ein KD 89, nach 1905, Eigentumsstück des
2. Westfälisches Husaren-Regiment Nr. 11
der sogenannten Tanzhusaren. Gehörte wohl mal einem einjährig Freiwilligen.

[Gäste sehen keine Links]

Ab 1906 in Krefeld stationiert, lustig wieso das Regiment nach Krefeld kam.

Der Degen beidseitig reich mit Ätzungen. Reiterszene sowie Regimentsbezeichnung. Zum Glück noch sehr schön.
20200130_083811.jpg
20200130_083811.jpg (38.68 KiB) 748 mal betrachtet
Griff Bakelit, der Bügel Messing, die einst vorhandene Versilberung verputzt. Soviel zu Hochglanz 😉.
20200130_083715.jpg
20200130_083715.jpg (63.05 KiB) 748 mal betrachtet
Am Bügel noch eine Regimentsmarkierung.
20200130_083731.jpg
20200130_083731.jpg (42.43 KiB) 748 mal betrachtet
Keine weiteren Abnahmestempel, für ein Eigentumsstück normal.

Hersteller Alcoso Solingen.
20200130_083439.jpg
20200130_083439.jpg (93.7 KiB) 748 mal betrachtet
Leider ohne Portepee aber das findet sich.

Scheide original geschwärzt mit einem festen Ring, aber leicht pickellig rostnarbig.

Insgesamt ein schönes Stück aus der Zeit, welches nie als Waffe gedacht war, sondern nur zum präsentieren.

Braucht nur eine sanfte Reinigung.
Zuletzt geändert von Weinstock am Sonntag 2. Februar 2020, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15863
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Vorstellung Kavalleriedegen KD 89 11. Husarenregiment

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nicht so ganz (oder gar nicht?) meine Welt (geht nur bis Messer O:-) ), aber daher auch wieder was zum Dazulernen - danke für's Zeigen.

Kleine Ergänzung aber noch vllt. zum Klingenhersteller [Gäste sehen keine Links] - und da ev. auch gut, das noch dazu zu wissen [Gäste sehen keine Links]
Weinstock hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2020, 20:01 Griff Bagalitt,
und da fragte ich mich, ob das was Spezielles ist oder eine elektronischeKorrekturRechtschreibbagatelle oder das? [Gäste sehen keine Links] - nix für ungut, ja, aber es grinselte mich halt
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Vorstellung Kavalleriedegen KD 89 11. Husarenregiment

Beitrag von Weinstock »

Repariert. ;)

Noch eine Ergänzung

[Gäste sehen keine Links]

Die Firma gibt es noch, aber ihre Geschichte hat doch die Waren geändert die sie heute anbieten.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Vorstellung Kavalleriedegen KD 89 11. Husarenregiment

Beitrag von Weinstock »

Weinstock hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2020, 20:01Griff
Nachdem meine Polierwatte endlich kam habe ich den Degen geputzt, und siehe das das Messing war Nikotin. Darunter kam wie es sich gehört Neusilber hervor. Sogar im Topzustand. Waffen Einlagerung durch Räucherung.
20200203_112631.jpg
Putzen hat halt doch etwas für sich..
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vorstellung der deponierten Sternkarte von C.L. Wüst in Frankfurt a.M.
      von atzenhofer » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 3 Antworten
    • 1268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Vorstellung Schachspiel/-figuren Silber 800, tlw. vergoldet
      von cornetto » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Vorstellung Allegorie "Ikarus" von Else Fürst
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 906 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Vorstellung
      von Bella Nostalgia » » in Händler stellen sich vor 🤝
    • 0 Antworten
    • 3439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bella Nostalgia
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 4840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Vorstellung. Neuling hier
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“