Christofle Sahne Zuckerset
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Imke Offline
- Reputation: 0
Christofle Sahne Zuckerset
mich würde interessieren mehr über dieses Zucker Sahneset zu erfahren .
Ich möchte es gerne verkaufen .Wie kann ich den ungefähren Wert ermitteln ?
Es ist von Christofle.Vielen Dank schon im Vorraus für eure Antworten.
Liebe Grüße Imke
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26865
Christofle Sahne Zuckerset
hab zuerst nach der Marke geschaut - auf welchem Teil ist die überhaupt drauf?
Es dürfte die für versilberte Hohlwaren zwischen 1862-1935 verwendete sein - das Oval mit CC und der Waage im umgebenden Rechteck, dazu der Herstellername in einem Kästchen. Das kannst Du da nachlesen bzw. ansehen bei Fig. 2a [Gäste sehen keine Links]
Es gibt einen weiteren Artikel von dem Autor, der sich mit den Nummern befasst - da ist eine Tabelle drin, wo man anhand dieser eingeprägten nachsehen kann, wann ungefähr die Herstellung war. Dort [Gäste sehen keine Links]
Demnach kann man wohl von ca. 1880 ausgehen - schon eine echte Antiquität also

Aber - gehören die Sachen überhaupt zusammen? Sehen doch sehr unterschiedlich aus. Von der Zuckerschale, dem Modell meine ich, gibt es nämlich wohl eine spätere Ausführung als Zuckerdose mit Deckel, die Henkel mit dem Knoten drin sind recht charakteristisch. Vgl. [Gäste sehen keine Links]
Sahnegießer/Milchkännchen passt von daher & den Proportionen eben nicht; zu welchem das Tablett gehören mag oder ob das noch was Separates ist - ??
Daher zeige von den beiden anderen Teilen auch noch die Stempelung.
Gruß
nux
- Imke Offline
- Reputation: 0
Christofle Sahne Zuckerset
Auf dem dritten Bild die einzige Marke die ich finden konnte auf
dem Tablett , welche am Griff war .
Vielen Dank für die Antworten .
Welchen ungefähren Preis haben die drei Teile und wo könnte ich es vekaufen ?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26865
Christofle Sahne Zuckerset

ausführlich hast Du ja nun schon was zum Milch-/ Sahnekännchen, richtig? zu einer möglichen Preisidee - das ist etwas knifflig, weil Christofle (und vor allem antik) in DE kaum (richtig deklariert) angeboten / gekauft / gehandelt wird. Vergleiche kann man eigentlich nur mit FR ziehen
Das Angebot dort z.B. (etwas jünger, ca. 1893) ist recht niedrig, das Alter nicht bestimmt, orientiert sich vermutlich allgemein an 'alten' versilberten Sachen [Gäste sehen keine Links]
Im Ggs. dazu ein anderes Modell, deklariert mit 60er Jahre (könnte aber 1899 sein) zu ganz anderer Vorstellung [Gäste sehen keine Links]
Dann in FR eines wie Deines, sogar ohne weitere Angaben irgendwo in der MItte [Gäste sehen keine Links]
Was also nun könnte passen?
guckt man also allgemein in FR Milchpötteken an, sieht man Angebote [Gäste sehen keine Links]
und erzielte Verkaufserlöse [Gäste sehen keine Links]
denke, daraus kannst Du Dir ein ungefähres Bild machen, wo das Stück anzusiedeln sein könnte
die beiden anderen Sachen werd ich noch überlegen müssen oder weranders hier sagt auch was dazu
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26865
Christofle Sahne Zuckerset

Das Stück hat auch keine Nummer, oder? möglicherweise hatte es auch noch einen Glaseinsatz
Ein Stück hab ich gefunden zum Vergleich, kannst ja diese Auktion beobachten, was dabei heraus kommt. Also als Anbiet- oder Konfektschale auch da bezeichnet [Gäste sehen keine Links]
Im Vergleich zu Artikeln anderer Hersteller aus der Zeit und in einwandfreiem Zustand fände ich einen Preis von so zwischen um die 30 und 40 € aber für angemessen.
Mit dem Pfeil auf dem Tablett hühnere ich noch herum, gäbe da mehrere Möglichkeiten - und ohne anfassen & wissen ob Silber oder versilbert
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gaby1958
-
-
-
- 5 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eule25
-
-
-
- 6 Antworten
- 3156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte
-