Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Alles was mit Malerei und dem Sammeln von Gemälden zu tun hat gehört hier hinein. Willkommen ist jedes Bild vom Aquarell bis zu Ölgemälden und Zeichnungen.
kostenlose Hilfe zur Bestimmung, Wertschätzung und Identifikation von Gemälden, Zeichnungen, Kunstdrucken und anderen Bildern durch unsere Mitglieder
-
-
WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware
Antworten: 17
von
rup » Donnerstag 27. Oktober 2016, 09:43
» in
Silberstempel & Silberpunzen
Erster Beitrag
ich habe 2 sehr interessante Artikel zu diesem Thema im Blog veröffentlicht
vielen Dank an Dr. David N. Nikogosyan, der diese beiden Arbeiten im englischen Original zur Übersetzung zur Verfügung gestellt hat
27.06.2018 Zusatz: Die Artikel sind überarbeitet und die Links aktualisiert
Letzter Beitrag
Wie wäre es noch mit einem Permalink bei den 'Silberauflage Stempeln' dazu? dann kann man es für Verweise darauf in Beiträgen noch leichter wiederfinden ;-)
alles braucht seine Zeit, ist aber nun geschehen ...
- 17 Antworten
- 6162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Dienstag 10. Juli 2018, 20:41
-
-
Ratgeber und Links zur Bestimmung alter Bücher und ihres Werts
Antworten: 2
von
wa213 » Dienstag 5. April 2016, 15:04
» in
Bücher allgemein
Erster Beitrag
Hallo,
Immer wieder kommen dieselben Fragen, ich hab mir gedacht, ich versuche einmal einen kleinen Ratgeber mit nützlichen Links, wenn man mehr über ein altes Buch wissen möchte. Das soll natürlich niemanden davon abhalten, Fragen zu stellen, oder ein Buch vorzustellen, aber es hilft vielleicht die Antworten zu verstehen und man kann spezifischere Fragen stellen, außerdem hilft es sich selbst...
Letzter Beitrag
Finde die Erklärungen und Hinweise sehr hilfreich. Einfach super!
Herzlichen Dank! :idea: :D
- 2 Antworten
- 2174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beanick84
Dienstag 14. November 2017, 16:30
-
-
Bilderrahmen geschnitzt eiche wie alt
Antworten: 8
von
fisH123 » Mittwoch 8. März 2017, 18:14
Erster Beitrag
Hallo kann mir jemand SAGEN WIE ALT DER RAHMEN IST
UND WAS ER WERT IST IST AUS EINEM KLOSTER HÖHE 62 breite 45 cm
Letzter Beitrag
Supper Vielen Dank ! :D
- 8 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fisH123
Freitag 10. März 2017, 12:21
-
-
bild aus kloster holz leiste
Antworten: 5
von
fisH123 » Mittwoch 8. März 2017, 17:54
Erster Beitrag
Hallo wer kann mir sagen wie alt das bild ist
und wer die dame auf dem bild ist
und vieleicht was es wert ist
mass ca breite 65 höhe 85
Vielen Dank
Hab das bild aus einem Kloster
Letzter Beitrag
Okee, den Mühlstein hat uns der schweigsame Fisch vorenthalten. Dann sollten wir die Dame wohl eher mit Christina anreden. Die soll recht zäh gewesen sein und verschiedene Meucheleien überstanden haben. Ist im übrigen die Schutzpatronin der Seeleute, Fisch.
Achso, Fisch, da fällt mir noch ein Spruch fällt mir ein: Höflichkeit ist eine Zier, doch besser lebt man ohne ihr!
- 5 Antworten
- 114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerümpel
Donnerstag 9. März 2017, 20:53
-
-
Surrealismusbild J. Weber (Ilse Weber) - Oel auf Lwd.
Antworten: 3
von
cactusami » Montag 6. März 2017, 16:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen...
Ich bin ja nicht so der "moderne Kunst" Typ. Aber bei einem Ilse Weber Bild konnte ich doch nicht nein sagen heute.
Für 100 Franken habe ich glaube ich nicht zu viel bezahlt.
Von ihrer Schaffensperiode datiere ich es auf ca. Ende 60er Anfang 70er Jahre.
Was meint Ihr dazu? Ich weiss, im Grunde genommen könnte das auch ein Kind gemalt haben. Aber ist nun einmal so in...
Letzter Beitrag
Tja Markus,
es hat sich halt der persönliche Geschmack bei Gemälden rausgebildet und da ist jeder recht konsequent.
Zuerst habe ich die Frau Weber mit einer Poetin verwechselt - aber die ist schon 1944 verstorben. Und selbst wenn mir die Malerin bekannt gewesen wäre - hätte ich das Bild nur als Occasion gesehen und mitgenommen. Bin da wohl altmodisch und möchte gerne ein schönes Bild an der...
- 3 Antworten
- 123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Montag 6. März 2017, 21:08
-
-
Litho Stillleben - Signatur ?
Antworten: 3
von
cactusami » Montag 6. März 2017, 11:25
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen...
Zwecks Rahmenkauf für ein anderes Bild, habe ich diese Lithografie gekauft heute.
Leider sagt mir die Signatur MABO 76 nichts.
Es steht noch "Original (oder Einzel?) Abzug" und "für lieber Kollege Heiri Morf und ???" "CC Winterthur".
Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Vielen Dank und liebe Grüsse :)
Markus
Letzter Beitrag
Vielen Dank
Ich bin eben am überlegen, ob ich es so lassen soll oder aus dem Rahmen nehmen.
Ich denke auch, preislich ist es wohl nicht viel mehr als 100 Franken Wert.
- 3 Antworten
- 93 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cactusami
Montag 6. März 2017, 15:56
-
-
Oel auf Leinwand - Insel Ufenau von Pfäffikon SZ aus mit Zürichsee - August Weber
Antworten: 5
von
cactusami » Samstag 4. März 2017, 18:49
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen...
Wieder einmal möchte ich euch ein "neues" Oelbild vorstellen, welches ich heute gefunden habe.
Gemalt ist es nach meiner Recherche von August Weber (Schweizer Maler).
Das Motiv (so sehe ich das) ist die Insel Ufenenau im Züchsee von Pfäffikon aus gesehen.
Momentan bin ich noch am nachforschen über den Maler.
Gerne könnt Ihr eure Meinung oder weitere Infos zum...
Letzter Beitrag
Definitiv dieser Weber. Schöner Fund. Der Maler ist nicht ganz unbekannt. Man findet immer wieder Werke von ihm in Auktionen.
- 5 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hobbysammler
Sonntag 5. März 2017, 23:48
-
-
Portrait 1961
Antworten: 1
von
3rd gardenman » Sonntag 5. März 2017, 09:36
Erster Beitrag
Hallo,
im Rahmen der Auflösung eines Hausstandes bei der weiteren Verwandtschaft (eingeheiratet) bin ich zu diesem Oelbild gekommen. Es zeigt den hoffnungsvollen Erben, gemalt 1961. Der Mann ist 1956 geboren und bereits 1977 verstorben. Ursprünglich in Illertissen beheimatet.
Aufwändiger Rahmen von Armin Gräff aus Karlsruhe, Polimentvergoldung in Weissgold. Im Haushalt der Familie mußte stets...
Letzter Beitrag
....weiss gar niemand was zum Maler ? Wirklich so unbekannt ? :? :( :( :(
- 1 Antworten
- 63 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Sonntag 5. März 2017, 22:19
-
-
Meine Biedermeierdame
Antworten: 7
von
Hobbysammler » Donnerstag 2. März 2017, 23:57
Erster Beitrag
Liebe Leute
Ob ich hier vielleicht weiterkomme... ? Ich habe mir unlängst diese adrette Dame zugelegt. Beschrieben war das Werk als Öl auf Leinwand um 1840. Unsigniert, Urheber anonym. Beim genaueren Hinsehen wurde ich aber stutzig, denn die Oberfläche ist so glatt und eben, hat kaum Kontur. Nur stellenweise ist aufgetragene Ölfarbe spürbar beim Drüberstreichen (grainiert?). Ich vermute, dass es...
Letzter Beitrag
Hoj,
habe mir das Bild aus dem Link (da nochmal größer) wegen der so nicht zusammenpassenden Farbkomposition und der ungleichen Faltenwürfe und Kettenglieder, der Brosche etc. sehr genau, will sagen vergrößert im Detail angeschaut und mit Deinem verglichen (auch mit Bildbearbeitung übereinander)
Mal ein charakteristischer Ausschnitt so gut wie möglich
nebeneinander
Daraus resultiert...
- 7 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Samstag 4. März 2017, 20:51
-
-
Blumenvase H. Leifeld
Antworten: 5
von
Andrea-nrw » Donnerstag 2. März 2017, 12:18
Erster Beitrag
Moin nochmal,
wie ich bereits kläglich unter Beweis gestellt habe mit meinem Bild Meeresschlacht Arndt 1963 habe ich keine Ader für "gute" Bilder.
Das animiert mich, euch dieses Bild zu zeigen, welches für mich total "doof" ist. Vielleicht ist es ja doch nicht so ;-)
Das Bild hat eine Höhe von ca 30cm und Breite von ca. 23cm / Holzrahmen H 40cm x 31,5cm
Es scheint...
Letzter Beitrag
Hallo Harry,
nein, leider keine Zeichnung auf der Rückseite zu erkennen. Es ist wohl so etwas wie ein Name dort, aber der ist in keinster Weise zu identifizieren. Jahreszahl leider nicht vorhanden.
Werde dann mal ein paar Fotos in die Bucht stellen Ich danke Dir herzlich für die zeitliche Einordnung und Hilfestellung zum Einstelltext.
LG Andrea
- 5 Antworten
- 103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrea-nrw
Freitag 3. März 2017, 15:26
-
-
W. Heidendahl
Antworten: 5
von
Antiquarell » Dienstag 28. Februar 2017, 13:52
Erster Beitrag
Das Angebot: "kostenlose Hilfe zur Bestimmung, Wertschätzung und Identifikation von Gemälden, Zeichnungen, Kunstdrucken und anderen Bildern durch unsere Mitglieder" nehme ich gerne an.
In der Anlage ein Foto eines Gemäldes siginiert W. Heidendahl Df. 1927
Ist W. Heidendahl mit W. Heydendahl (Düsseldorfer Maler) identisch?
Steht die Inschrift/Signatur Df. nach dem Namen und vor...
Letzter Beitrag
Hoj,
.. ich vermute u.U. es müsste mal gereinigt werden...
*Pikki*
- 5 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Donnerstag 2. März 2017, 13:46
-
-
Lithographie
Antworten: 5
von
Antiquarell » Dienstag 28. Februar 2017, 14:14
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
neben vieler Bleistiftzeichnungen (werde ich ggf. beizeiten noch zeigen), habe ich auch handsignierte "Bernd Schmoll gen. Eisenwerth" und auch "Bern(har)d Schmoll gen. Eisenwerth" in der Sammlung.
Zwischenfrage: ist es üblich, daß Künstler mal so und mal so signieren?
Bislang meinte ich, Schmoll gen. Eisenwerth habe nur Radierungen gemacht.
Dieser Tage...
Letzter Beitrag
65803 Sind Lithographien mehr oder weniger wert als Radierungen? Hoj,
dazu kann man so gar nichts sagen... mal zum Wert allgemein, weil man uns das hier ja bei fast allem und jedem immer wieder fragt :|
Was Du wissen möchtest, ist ein potentieller Handelswert (nicht Nutz- oder ideell) und der bemisst sich schlicht daran, was jemand bereit ist für eine Sache oder Ding an monetärem oder sonstigem...
- 5 Antworten
- 110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Mittwoch 1. März 2017, 14:16
-
-
Danner Aquarell
Antworten: 4
von
Antiquarell » Dienstag 28. Februar 2017, 14:26
Erster Beitrag
Ihr kennt das ja sicherlich,
den Virus der Hobbys.
Noch so eine Leidenschaft: Aquarelle.
Habe in der Sammlung viele Aquarelle vom Neusiedler See.
Gekauft von der Familie vor ca. 40 Jahren bei einer Privatausstellung eines Künstlers in Breitenbrunn.
Im Gedächtnis sind der Titel/Name Prof. Danner .... und Wien.
Die Signaturen auf den Bildern sind telils schlecht zu lesen.
Was meint ihr,...
Letzter Beitrag
Jepp, das könnte er sein.
Über Bilder Google wurde ich nicht fündig um das besser zuordnen zu können.
Ganz ganz herzlichen Dank.
Gruß
Antiquarell
- 4 Antworten
- 92 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antiquarell
Mittwoch 1. März 2017, 12:38
-
-
Suche Künstler, Signatur schwer zu entziffern
von
Kunstliebe » Montag 27. Februar 2017, 16:45
Hallo zuzsammen,
habe ein gerahmtes Gemälde auf dem Dachboden gefunden und würde gern mehr über das Bild erfahren. Leider ist die Signatur für mich nicht zu entziffern :-P
Vielleicht kann ja von Euch jemand helfen? Ich freue mich über jeden Hinweis zu Herkunft, Künstler, Alter und eventuellem Wert.
Große Hoffnung, dass das Gemälde viel wert ist, mache ich mir nicht. Ich frage nur aus...
- 0 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kunstliebe
Montag 27. Februar 2017, 16:45
-
-
Pariser Strassenszene
Antworten: 4
von
Hobbysammler » Samstag 25. Februar 2017, 20:59
Erster Beitrag
liebe leute
für nen appel und n ei habe ich heute dieses hübsche bild mit echtvergoldetem rahmen auf einem trödelmarkt gekriegt. meines wissens wurden diese pariser strassenszenen vor allem in den 80ern haufenweise angefertigt und in den souvenirläden und kleinen galerien vor ort verkauft.
ich glaube aber auch zu wissen, dass es sich bei dieser art malerei nicht nur um billige massenware...
Letzter Beitrag
NAbend,
nun - immerhin ist es ein hübsches Bild des ältesten Bistros - eine Legende :D und hat auch einen wiki-Eintrag
Es hat eine Signatur und André ist doch auch sowas wie ein Namensvetter von Dir ;-) ... vielleicht offenbart sich das Lang~ oder Leng~ ja doch irgendwann noch
*Pikki*
- 4 Antworten
- 90 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Sonntag 26. Februar 2017, 00:44
-
-
Beutekunstwerk" (?)
Antworten: 1
von
Carlo » Samstag 7. Januar 2017, 16:27
Erster Beitrag
Einen schönen guten Tag noch einmal in die Runde.
Neben dem "Eschrö" Gemälde suche ich noch Informationen über dieses, wie ich finde wunderschöne Gemälde (Öl auf Leinwand).
Die Maße sind 62cm x 38cm und das Einzige was ich darüber weiß, ist dass es ein deutscher Soldat im 2.Weltkrieg zusammengerollt am Körper mit in die Heimat gebracht hat.
Hochachtungsvoll
C.B.
Letzter Beitrag
Hallo Carlo,
die Frage in der Überschrift, kann man doch sicher mit "ja" beantworten.
Wenn ein "deutscher Soldat im 2.Weltkrieg" das Bild "zusammengerollt am Körper" mitgebracht hat, hat er es sicher nicht vom ursprünglichen Besitzer geschenkt bekommen oder gekauft.
Eine interessante Frage wäre, wo dieser Soldat im Einsatz war, als er zu dem Bild kam. Gibt es da...
- 1 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heinzi
Samstag 25. Februar 2017, 16:44
-
-
Um welchen Maler handelt es sich hier?
Antworten: 2
von
Agama » Montag 9. Januar 2017, 19:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe bei mir ein Gemälde hängen von dem ich die Signatur leider nicht wirklich entziffern kann. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich meine "Delano" zu lesen?! Finde im Internet nicht wirklich was.
Letzter Beitrag
Danke, jedoch finde ich unter diesem Namen auch nichts.
- 2 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agama
Samstag 25. Februar 2017, 12:02
-
-
Altes Gemälde Signatur
Antworten: 1
von
bogi » Dienstag 21. Februar 2017, 21:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute,
wer kann mir bei der Signatur helfen?
Ist der Maler irgendwie bekannt?
Besten Dank schonmal
Mario
Letzter Beitrag
Moin,
begrüße Dich im Forum :)
würdest Du bitte größere Photos einstellen? so kann man da nicht wirklich was erkennen, um Vergleiche anstellen zu können... :|
Ist das Dein Bild? hat es eine Geschichte? wie lange es wo war und so...
*Pikki*
- 1 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Mittwoch 22. Februar 2017, 01:48
-
-
Wer kennt den Künstler
von Davana7 » Sonntag 19. Februar 2017, 07:34
Guten Morgen,
ich habe ein Motiv von einem Jagdhund und weiß leider nicht wer es gemacht hat könnte mir weiterhelfen?
IMG_7379.PNG IMG_7378.JPG IMG_7377.JPG
- 0 Antworten
- 78 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Davana7
Sonntag 19. Februar 2017, 07:34
-
-
Wüstenbild, Signatur entziffern?
Antworten: 1
von
Porzello » Donnerstag 9. Februar 2017, 17:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe dieses Bild gekauft. Einfach, weil es mir gefallen hat. Maße 100x80 (ohne Rahmen). Kann mir jemand was über den Maler sagen?
Ich kann die Signatur beim besten Willen nicht entziffern.
Auch sonstige Infos (Entstehungszeit, Technik etc.) sind natürlich immer willkommen.
20170209_173547_resized.jpg 20170209_173519_resized.jpg
20170209_173646_resized.jpg...
Letzter Beitrag
Ok, dann schein ich nicht der einzige zu sein, der Probleme mit dem Zuordnen hat ;)
- 1 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porzello
Samstag 18. Februar 2017, 12:15
-
-
Speicherfund Gemälde
Antworten: 3
von
horsa » Sonntag 5. Februar 2017, 23:37
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
kann mir jemand etwas zu diesem Gemälde (Entstheheungszeit, Einschätzung) sagen?
Es ist ohne Rahmen ca. 40x 30cm groß und Öl auf Leinwand. Die Signatur kann ich leider nicht entziffern.
Rückseitig ist auf der Papverkleidung der Aufkleber einer kölner Kunsthandlung. Entschuldigt bitte die schlechten Fotos, meine Kamera spinnt ziemlich rum. Bin froh das ich das Motiv halbwegs...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke von der Kunsthandlung kommt wohl keine Rückmeldung mehr :)
Hat vielleicht doch noch jemand eine Idee zu dem Bild?
Beste Grüße
Andreas
- 3 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
Freitag 17. Februar 2017, 18:49
-
-
Egbert Patzig Werkverzeichnis
Antworten: 7
von
3rd gardenman » Donnerstag 2. Februar 2017, 12:09
Erster Beitrag
Hallo,
ein Kunde von mir hat eine Anfrage bezüglich Rahmen gemacht. Der Herr besitzt ein Oelbild von Egbert Patzig. Die Abmessungen hat er mir durchgegeben - aber als wenig internetaffiner Mensch hat er keine Möglichkeit mir ein Bild vom Gemälde zukommen zu lassen.
Er hat mich auf das Werkverzeichnis verwiesen - auf der Seite 52 sei das Kunstwerk abgebildet und trägt den Namen...
Letzter Beitrag
Rahmen patzig.jpg
Und hier das fertig gerahmte Bild. Ich bitte die bescheidene Aufnahmequalität zu entschuldigen - die Mobil Telefone haben bei Kunstlicht in der Werkstatt nächtens so ihre Probleme mit der Darstellung.
Rahmenleisten wurden aus alter Eiche (von einem Hausbalken aus Abbruch) in klassischer Arbeit mit Makassar Furnier und Knochenleim verfeinert. Lediglich etwas Schellack...
- 7 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Donnerstag 16. Februar 2017, 09:18
-
-
Aquarell Rotsee Luzern 1976, Signatur entziffern
Antworten: 2
von
cactusami » Montag 13. Februar 2017, 17:27
Erster Beitrag
Hallo Kunstfreunde
Heute habe ich zwecks Rahmenkauf gleich noch das Aquarell mit gekauft. "Rotsee Luzern 1976"
Nun versuche ich noch die Signatur zu entziffern und komme nicht wirklich weiter.
Hat da jemand von euch einen Tipp?
Wäre super.
LG
Markus :)
Letzter Beitrag
Hallo Pikki
Wieder einmal vielen dank! TOP! Ich würde sagen, du hast damit ins schwarze getroffen.
Ich hatte auch nach Remy gegoogelt, aber irgendwie nichts gefunden.
Das Bildchen ist mir nun aber doch zu schade, um es aus dem Rahmen zu nehmen.
Von einem "Bruder" habe ich noch kein Bild. :-)
Viele Grüsse
Markus :)
- 2 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cactusami
Dienstag 14. Februar 2017, 08:14
-
-
Aquarell G. Dörffel 1905, Steben
von
cactusami » Sonntag 12. Februar 2017, 17:11
Guten Tag zusammen
Vor kurzem habe ich für kleines Gled ein schönes Aquarell ersteigert.
Im Beschrieb stand eigentlich Heinz Dörffel. Allerdings habe ich erst beim Erhalt gesehen, dass da G. Dörffel steht.
Das Bild zeigt Steben im Jahre 1905.
Sagt euch dieser Name des Malers etwas?
LG
Markus
- 0 Antworten
- 72 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cactusami
Sonntag 12. Februar 2017, 17:11
-
-
Wer kennt den Künstler ??
von
cobid » Sonntag 12. Februar 2017, 15:12
Hallo,
wiedermal eine Signatur, die ich nicht entschlüsseln kann.
Hier ein paar Daten zum Bild:
- 69 x 49 cm
- Öl auf Holz 65.jpg 60.jpg 66.jpg 67.jpg
Vielen Dank im voraus!
- 0 Antworten
- 68 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobid
Sonntag 12. Februar 2017, 15:12
-
-
Blumen Stillleben P. Ahrens
Antworten: 3
von
cobid » Sonntag 15. Januar 2017, 14:11
Erster Beitrag
Hallo,
habe heute auf dem Flohmarkt ein neues Bild erstanden.
Wie ich finde ist es sehr gut gemalt. Hier einige Infos zum Gemälde:
- Öl auf Leinwand
- Bildmaß: 60 x 50 cm
- signiert mit P. Ahrens
Hat jemand Infos zum Künstler oder kann mir etwas über den Wert des Bildes sagen.
Vielen Dank im voraus ! c4.jpg c2.jpg c3.jpg c1.jpg
Letzter Beitrag
So, habe das Bild von einem Auktionshaus schätzen lassen.
Pikki mit deiner Schätzung lagst du goldrichtig, Respekt !!
Vielen Dank nochmals!
- 3 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobid
Sonntag 12. Februar 2017, 15:01
-
-
Giuseppe TARANTINO (1916-1999) Zeichnung Mädchen
Antworten: 5
von
DeadKennedys » Freitag 10. Februar 2017, 00:43
Erster Beitrag
So nun zu meinem letzten Bild.
Es handelt sich um eine weitere Bleistiftzeichnung.
Handelt es sich um einen Druck oder ist es eine echte Bleistiftzeichnung?
Weiß jemand wie das Bild heißt?
Vielen Dank für die Hilfe!
Letzter Beitrag
Haha,
naja ich schau mal vielleicht auf Ebay Kleinanzeigen. Vielleicht hat ja jemand Interesse an sowas. Vielen Dank auf jeden Fall.
(Die Fotos wurden einfach mit der Kamera + Zoom gemacht, auf die Idee bin ich erst gekommen wie Sie mir diese Lupenaufnahmen geschickt haben, danke!)
- 5 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DeadKennedys
Samstag 11. Februar 2017, 15:48
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.