Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • OriginalTobster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Freitag 27. Oktober 2023, 10:37
  • Reputation: 21

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von OriginalTobster »

Hallo,

das ist das letzte Bild aus einem Konvolut welches ich erstanden habe.
Öl auf Leinwand in den Abmessungen 28,5 x 18cm.
Das Bild steckt in einem sehr üppigen Rahmen.

Da der Rahmen aus Berlin stammt und das Motiv einen See abbildet könnte ich mir vorstellen das es im Raum Berlin entstanden ist.

Bilder folgen:
IMG_2754KOM.jpg
IMG_2754KOM.jpg (222.98 KiB) 2031 mal betrachtet
IMG_2746KOM.jpg
IMG_2746KOM.jpg (183.76 KiB) 2031 mal betrachtet
IMG_2747KOM.jpg
IMG_2747KOM.jpg (221.27 KiB) 2031 mal betrachtet
IMG_2751KOM.jpg
IMG_2751KOM.jpg (125.38 KiB) 2031 mal betrachtet
IMG_2750KOM.jpg
IMG_2750KOM.jpg (207.31 KiB) 2031 mal betrachtet

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von Pontikaki Verified »

OriginalTobster hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 11:31 Da der Rahmen aus Berlin stammt
Moin, also zumindest der hölzerne Spannrahmen stammt aus Berlin - woher der "üppige Rahmen" stammt kann ich
anhand der Schrift nich entziffern.
Der Stempel auf dem Spann-/Keil-rahmen weißt auf eine Mal-Bedarfshandlung in Wilmersdorf-Brandenburgische Str.7 hin,
in der es immernoch ein "Kreativ-Laden" (Potterinchen) gibt.
Auffällig find ich das braune Segel und diesen hohen Aufbau auf dem Dach - aber keine Idee dazu.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von nux »

OriginalTobster hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 11:31 und das Motiv einen See abbildet könnte ich mir vorstellen das es im Raum Berlin entstanden ist.
Pontikaki hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 13:02 Auffällig find ich das braune Segel
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

spontaner Eindruck - nö.
und: gut beobachtet.

Würde das eher an die Küste verorten und zwar ein ganzes Stück hoch nach Osten. Form und Farbe der Segel des Bootes deuten m.M. auf einen Haffsegler. Kurenkahn. Ob nun Frische oder Kurische Nehrung - ?? Samland... irgendwo Ostpreußen früher wäre meine Vermutung.

je nachdem, was man vorgibt ein paar Eindrücke in die Richtung
[Gäste sehen keine Links]

da auch weißes Haus, rotes Dach, Holzgiebel [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ein dort aktiver Künstler [Gäste sehen keine Links]
oder über die Künstlerkolonie Nidden [Gäste sehen keine Links]

Frische Nehrung oder anderswo an der Küste hab ich jetzt noch nicht direkt dabei; könnte aber, weil Laubbäume drauf sind

Gruß
nux
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von thalasseus »

Tag zusammen,
es ist deutlich ein Quadratnetz zu sehen - bei sehr pastoser Malweise. (Teils wirkt es so, als sei der Farbe Sägemehl o.ä. beigemischt.)
Das ist merkwürdig, weil bei anfänglicher Quadrierung diese durch die dicke Farbschicht eigentlich hätte verdeckt werden müssen...
Teils sieht man das auch, z.B. bei den Wolken. Wie/warum also?
Eine mögliche Erklärung wäre, dass das Motiv kopiert bzw. in ein größeres Format übertragen werden sollte (und es sich evtl. um ein Übungswerk einer Schule oder Akademie handelt, daher evtl. auch das kleine Format..) Kann natürlich auch später mal einfach so kopiert worden sein, aber..?
nux hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 13:08 Form und Farbe der Segel des Bootes deuten m.M. auf einen Haffsegler. Kurenkahn.
Das halte ich ehrlich gesagt für zu schwach. Nicht nur ist das viel zu grob und undeutlich sondern daran auch nicht annähernd näher zu bestimmen. Mit gelohten braunen Segeln und Gaffel- plus Gaffeltoppsegeln fuhren auch z.B. dänische Fischereifahrzeuge herum, ja eigentlich der gesamte Nord-Ostsee-Raum. Und Nidden-typischhe Boote hatten dagegen wohl häufige Spriet-Takelung, wie hier
[Gäste sehen keine Links]

Warum ich trotzdem m.V. bei dir wäre ist eher die Tracht der Frau, aber da müsste vielleicht noch genauer geguckt werden..;-)

LG thal
  • OriginalTobster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Freitag 27. Oktober 2023, 10:37
  • Reputation: 21

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von OriginalTobster »

Neben dem Schiff ist noch ein anderes Motiv zu erkennen, welches mich stark an eine Windmühle erinnert. Die Trachten der Frau kann ich aktuell noch in keinen regionalen Zusammenhang bringen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von Pontikaki Verified »

thalasseus hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 13:58 die Tracht der Frau
Ja, hab ich auch schon dran gedacht...Könnte das ne niederländische Tracht sein?
Ich glaube auch rechts vom Kahn ne Windmühle zu erkennen.
Obwohl's die natürlich auch anderswo gibt.
Edit: Ahhh - Du siehst das auch so - ich lasses stehn.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Pontikaki hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 13:02 und diesen hohen Aufbau auf dem Dach
ich denke, dass das ein Starenkasten ist. Wie hier
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von thalasseus »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 14:10 ne niederländische Tracht sein?
Ich glaube, eher nicht.. Die (waren zwar sehr verschieden,) hatten viel schwarz und doch häufig besondere Hauben, keine einfachen Kopftücher. Mal was aus Urk und Marken,
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
wat leuk:-)
Und da ist 'ne Windmühle, aber ehrlich... eine einzelne undeutliche Windmühle...;-)

@nux noch: Sorry, du hattest ja schon die Nidden-Boote mit der Spriet-Takelung in deinen links. Zum Vergleich aber nochmal welche mit den wohl dargestellten viereckigen Gaffel-Toppsegeln:
Dänisch, im Museumshafen FL:
[Gäste sehen keine Links]
aber natürlich gibt es auch z.B. die pommerschen Quatzen
[Gäste sehen keine Links] (Ernestine)
und Zeesenboote
[Gäste sehen keine Links]
...
Also ich revidiere z.T. und würde die Ost-Richtung auch dank Segelform unterstützen O:-) - allerdings vielleicht nicht ganz so weit... (und weiterhin relativ dünn spekuliert)
Gruß thal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weinprope öl auf leinwand
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • öl auf leinwand gemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Öl auf Leinwand, unleserliche Signiert
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Öl auf Leinwand, Werner.München ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Öl auf Leinwand, unleserliche Signiert
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Porträt, ol auf leinwand 19jahr ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“