Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt diese Signatur

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • HubertG79 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 4. November 2023, 16:37
  • Reputation: 0

Wer kennt diese Signatur

Beitrag von HubertG79 »

Weiß zufällig jemand, welchem Künstler dieses Bild zuzuschreiben ist? Ich dachte erst, dass es sich um den dänischen Maler Peter Hansen (1868-1928) handelt. Habe aber mittlerweile die Info erhalten, dass dem nicht so ist.
Viele Grüße
Hubert
20231028_155212_copy_1331x1775_copy_532x710.jpg
20231028_155212_copy_1331x1775_copy_532x710.jpg (174.35 KiB) 877 mal betrachtet
20231028_155117_copy_1956x1467_copy_782x586.jpg
20231028_155117_copy_1956x1467_copy_782x586.jpg (134.85 KiB) 877 mal betrachtet
20231028_155046_copy_1803x1353_copy_721x541.jpg
20231028_155046_copy_1803x1353_copy_721x541.jpg (146.84 KiB) 877 mal betrachtet
20231028_155022_copy_1904x1428_copy_761x571.jpg
20231028_155022_copy_1904x1428_copy_761x571.jpg (134.12 KiB) 877 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 4. November 2023, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3337
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Wer kennt diese Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke Peter Hansen ist ja gut zu lesen.
Es gibt auch einen bekannten Maler mit diesem Namen.
Es dürfte eher nur ein Synonym sein.
Damit hat dieses Gemälde aber nichts zu tun.
Victoria Maltuch, 60er oder 70er Jahre, 0815 Motiv... deuten eher auf Kaufhauskunst hin.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27371

Wer kennt diese Signatur

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 4. November 2023, 17:49 Es gibt auch einen bekannten Maler mit diesem Namen.
fehlt da was? denke 'mehr als', oder?
HubertG79 hat geschrieben: Samstag 4. November 2023, 16:54 welchem Künstler dieses Bild zuzuschreiben ist?
kann ich auch nicht; der Name ist - neben DK - in ganz Norddeutschland / der gesamten Küstenregion einfach zu häufig. Da wird wohl mehr als einer von gemalt haben. Es tauchen immer mal wieder Gemälde mit dem Namen auf; Signaturen aber nicht gerade einheitlich. Tw. ähneln sich die Motive; hatte auch mal ein Dünenbild mit Gras - da war die Signatur ganz dünn nach schrägrechts. Oder aber ganz anders mit Häusern oder Industrie bis hin zu expressionistisch bis fast abstrakt.

Pseudonym glaub ich hier eher nicht und für 'Kaufhauskunst' ist mir das, was man so sehen kann, doch noch ein wenig zu individuell

Gruß
nux
  • HubertG79 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 4. November 2023, 16:37
  • Reputation: 0

Wer kennt diese Signatur

Beitrag von HubertG79 »

Laut Aussage müsste das Bild älter als 50er oder 60er Jahre sein.
Kann man denn anhand des "Viktoria-Maltuch"-Stempels in etwa das Jahr festlegen? Ich hab mal im Internet diesbezüglich recherchiert und auch gelesen, dass sich der Stempel mit den Jahren verändert hat. Habe aber leider keine Auflistung der verschiedenen Stempel mit Angabe von Jahreszahlen gefunden.

Gruß
Hubert
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3337
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Wer kennt diese Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Die Malweise, dass man die Leinwand sieht, deutet eher nicht auf älter hin.
Guck doch mal ob die Leinwand getackert oder genagelt ist.
Zum Maltuch hatten wir hier schon etwas
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... ann#p81450
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=16886

In Hersching wurde erst nach dem 2. WELTKRIEG wieder neu produziert.
Also nichts mit älter
  • HubertG79 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 4. November 2023, 16:37
  • Reputation: 0

Wer kennt diese Signatur

Beitrag von HubertG79 »

Die Leinwand wurde genagelt.....
20231104_212611_copy_1008x756.jpg
20231104_212611_copy_1008x756.jpg (167.66 KiB) 835 mal betrachtet
Dass Viktoria nach dem Krieg in Hersching produziert hat, habe ich auch gelesen. Aber dann steht es doch auch im Stempel mit drin. Und bei dem Stempel auf meinem Bild fehlt dieser Zusatz.......oder sehe ich da etwas falsch :thinking: :thinking: :thinking: :thinking: :thinking:
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3337
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Wer kennt diese Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Vor dem Krieg waren die Leinwände jedoch von Hand grundiert und besaßen gar keinen Stempel.
Ich konnte kein antikes Gemälde mit einem Victoria Maltuch Stempel finden.
Insgesamt ist dein Stempel auch selten zu finden.
Und leider bei keinem Bild eine definitive Altersangabe.
Dafür fiel aber auf, dass es sich bei den Gemälden immer um Darstellungen handelte, die mit ähnlich klingenden Namen von bekannten Künstlern versehen waren.
In den 50ern und 60ern wurde ja die Nachfrage nach musealen Gemälden zuerst mit solchen Bildern gedeckt, die von einzelnen Künstlern erstellt wurden. Bis man um die große Anhaltende Nachfrage zu decken fabrikmäßig Gemälde mit mehreren Künstlern an einem Bild erstellte, um sehr schnell sehr viel für die Kaufhäuser zu produzieren. Die wurden dann eher mit Fantasie Namen betitelt.
Die Serienproduktion begann ja in Hersching. Ich habe jedoch keinen definitiven Beweis finden können, von wann bis wann welcher Stempel verwendet wurde.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wer kennt diese Signatur / den Maler ?
      von Anja » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anja
    • Abtraktes Bild, kennt wer die Signatur?
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Wer kennt die Signatur?
      von Camou » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Kennt jemand die Signatur?
      von Daniel123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kennt jemand die Signatur?
      von Jursen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“