Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Sammeltassen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,
nach langem Suchen bin ich nun endlich auf dieses Forum gestossen und erhoffe mir Hilfe. Meine Schwiegermutter möchte sich von einigen Sachen trennen.

Da ich keine Ahnung von Porzellan habe, nun meine Fragen:

Darf ich mehrer Bilder in einen Beitrag setzen zb. Hutschenreuther und Rosenthal oder muß ich jedesmal einen neuen Beitrag öffnen?

Es wäre schön, wenn man mir etwas zum Alter und dem momentanen Verkaufswert, sowie wo man diese Dinge verkaufen kann, sagen kann.

Und es sind sehr viele Sachen......ich fange mal mit Hutschenreuther an, dieses schöne Set habe ich nirgends gefunden, weiß jemand was dazu?

Ich bedanke mich bereits.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Nachtrag: auf dem Tassenboden steht noch Karlsbader Ätzgravur.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Hallo aral,

Willkommen im Forum :)

Bitte sei so nett und zeige die Tasse im normal aufgestellten Zustand auf der Untertasse. Der Henkel und die Form sollten gut sichtbar sein.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Hallo, gut ich hoffe das Bild ist so ok!
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von lins »

Servus aral,

willkommen im Forum. :)
Hier zumindest mal das Muster bei einem Essservice
[Gäste sehen keine Links]

>>Hutschenreuther LHS Selb China set for ten place setting plus serving pieces and extra pieces.
Marked with Selb, blank Favorit with unusual and hard to find pattern of Deer/Gazelle with Chariots, Nymphs,
dancing figures in very heavy gold gilt Encrusted/embossed band.
Heißt in etwa:
>Gemarkt Selb, weiß Favorit mit ungewöhnlichem, schwer zu findenden Dekor mit Hirsch, Gazelle, Kutschen,
Nymphen und tanzende Figuren mit schwerem breitem geprägtem Goldrand.<
Aber leider keine Bezeichnung des Dekors.
Ein Römerzug, wie bei Dir unten mit Gold geschrieben, ist das ja nicht. :roll:
Aber die Form könnte "Favorit" sein, oder?
[Gäste sehen keine Links]
Ist das Deine Form?
Dann ist das vielleicht auch gar keine Sammeltasse, sondern ein 3er Set aus einem Kaffeeservice.


Erstmal Gruß
von Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Hallo Lins,

vielen Dank für die Anwort. Nein von der Form stimmt das, glaube ich, nicht überein. Der Fuß der Tasse (nennt man das so?) sieht anders aus.

Gruß aral
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Ist zwar das ähnliche, vergleichbare Ätzdekor mit Vergoldung - jedoch passt die Form an sich nicht zum Ebay verlinkten Angebot.

Mir persönlich gefallen sollen prächtigen Golddekore ungemein - geht sich aber nicht aus mit einer modernen Spülmaschine. Das Gold ist fix berieben, selbst bei schonender Reinigung im Handspulbad.

Von dem Gedeck noch einige mehr, eine Teekanne, Zucker und Sahne sowie ein paar Platten, Servierteller und eine Butterdose rund: das würde ich sofort kaufen und mich sehr daran erfreuen :D
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Ach Harrry, hab ich leider nicht......nur dieses eine!

Gruß aral
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammeltassen - Porzellanfabrik Gießhübel?
      von Wuestling » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wuestling
    • Sammeltassen Fürstenberg
      von AndreaDressler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltassen
      von Ganti » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Hilfe bei Wertermittlung von Sammeltassen
      von Ini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sammeltassen Meissen
      von Dirk385 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 42 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dirk385
    • Sammeltassen (?) identifizieren
      von champloo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 79 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“