Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sarreguemines Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Sarreguemines Vase

Beitrag von agitator »

Hallo alle zusammen!

Habe ein paar fragen zu der vase auf den bildern.

Aus welchem jahr stammt die vase? Es ist zwar 1848 eingraviert, kann mir aber nicht vorstellen dass die so alt ist.

Was bedeudet das MB (oder R)?

Weiters würde mich interessieren wieviel sie wert wäre. Habe im internet nur 1 vergleichsmodell gefunden, leider ohne preisangabe.

Am boden steht:

D 1848
MB(oder R)
Sarreguemines
2623 (ist die modellnummer)
1 und ein umgedrehtes R

Hoffe es kennt sich jemand aus!

mfg



[Gäste sehen keine Links]



[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sarreguemines Vase

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

könntest Du bitte das Dekor noch von allen Seiten und etwas größer zeigen? Denke, dass die Vase in die Zeit kurz nach 1900, also voll in den Jugendstil gehören könnte (die Marke, der schlichte Schriftzug 'Sarreguemines' wurde von 1900-1920 so verwendet), aber dazu müsste man die Blümchen, die Iris noch ein wenig besser sehen. Die 2623 dürfte die Formnummer sein.

Vgl. [Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links] sowie
[Gäste sehen keine Links]

Wie sind die Maße? ist sie 44 cm hoch?

*Pikki*
  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Sarreguemines Vase

Beitrag von agitator »

Danke für die antwort.

Passt,mache noch mehr fotos und werde sie abmessen. Dürfte aber um die 44 cm gross sein.
  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Sarreguemines Vase

Beitrag von agitator »

Fotos kommen leider erst morgen, gegen vormittag
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sarreguemines Vase

Beitrag von Pikki Mee »

...sodele, habe mich noch ein wenig umgetan, aber mehr als die folgende erweiternde Bemerkung zu der Marke habe ich nicht gefunden
[Gäste sehen keine Links]
>> Marque No 1 - Marque poinçonée en creux formée de l'inscription SARREGUEMINES, en capitales d'imprimerie. Différentes variantes. La plus utilisées est celle avec de caractères à empattements employée jusque vers 1900 ::: [ungefähre Übersetzung] Stempelmarke, geprägt, die Inschrift SARREGUEMINES in Groß-Druckbuchstaben. Verschiedene Varianten. Die am meisten benutzte ist die mit Serif-Buchstaben, verwendet bis gegen (? um) 1900 <<

Die Marke auf Deiner Vase ist Sans Serif, also vermutlich wohl wirklich etwas später. Leider ist sie im online-Katalog des Museums nicht drin, weder Form noch Dekor [Gäste sehen keine Links]

Die eingeritzten Zahlen und Buchstaben könnten die Kennzeichnung des Modelleurs sein, also derjenigen Person, die die Vase gearbeitet hat. Sculpteur (Entwerfer) oder Décorateur (Malermarke) nehme ich nicht an... solche Künstler-Signaturen sehen m.E. anders aus, aber bevor ich mich hier zu weit wage... keine Ahnung... finde zwar Beispiele, aber keine genaueren Erläuterungen dazu.

Interessant scheint die Art des Dekors zu sein, soweit ich das mit meinen bescheidenen Kenntnissen beurteilen kann, eine Art Cloissonné auf Keramik mit Emaille, allerdings sogar teilweise matt... hier wird das anhand einer anderen Vase beschrieben [Gäste sehen keine Links] also so ähnlich wie Longwy und auch, dass das nur während eines recht kurzen Zeitraums gemacht wurde.

Preise... knifflige Kiste in dem Fall... Situation sieht in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich aus... und in wieweit Händler-Angebote überhaupt realistisch sind... ?
habe mal ein Paar der Form mit dem Wolfsdekor samt Schätzpreis gefunden [Gäste sehen keine Links]
Allgemein aus der Quelle [Gäste sehen keine Links] ...kannst da vielleicht ein wenig auch nach so ähnlichen gucken.
ebei .fr .de bringt in dem Fall auch irgendwie nicht wirklich, da ist zu viel Fragliches, Anderes oder Jüngeres dabei.

Werd' morgen noch woanders schauen oder weranders hier weiß mehr...

*Pikki*
  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Sarreguemines Vase

Beitrag von agitator »

Danke pikki mee. Die fotos,die ich gemacht habe, sind zu gross, bin noch auf arbeit,zu hause werde ich sie bearbeiten dann melde ich mich wieder.

Lg
  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Sarreguemines Vase

Beitrag von agitator »

Guten Abend

Interessant, die bilder, die ich gestern zur vase gepostet habe,sind größer, als die bilddadeiten, ich ich heute gochladen wollte.
Bekomme heute jedoch die meldung, dass die bilder zu “groß“ sind, und sich somit nich hochladen lassen.

Bekomme das aber bestimmt hin.

Bis dann
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sarreguemines Vase

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

versuch's mal mit dem externen Bilderdienst... wenn Du was ins Textfeld geschrieben hast auf 'Vollständiger Editor & Vorschau gehen', dann bekommst Du diese zweite Möglichkeit mit Bild hinzufügen - der nimmt auch größere Dateien

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Auf der Suche nach einem Dekor aus Sarreguemines
      von Sachenretterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Irisierende Vase Signatur?
      von Astrid » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Astrid
    • Frage zu einer geschenkten Vase
      von Stef » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stef
    • Ein schönes Blau in Form einer Vase
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍