Hersteller und Alter..evtl. Wert????
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Hersteller und Alter..evtl. Wert????
Könnt ihr mir sagen welcher Hersteller es ist ?? Wie alt die Figur ungefähr ist und welchen Wert sie ungefähr hat..
Lieben Dank hardy
Anbei Bilder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hersteller und Alter..evtl. Wert????
was ich da sehe - passt für mich grad gedanklich nicht zusammen

also - versuche mal zu erklären: die Marke könnte man als eine Art der 'gekreuzten Fackeln' von La Courtille / Locré, Paris ansehen. Wenn dem so wäre, dann würde die in den Zeitraum 1793 - 1841 datieren.
Wir hatten hier schon einmal eine Figur vgl. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... cre#p48478
Aber: Spitzen-Porzellan? (lace porcelain) von dem Hersteller, aus der Zeit? Überhaupt aus der Zeit? das müsste man mal genauer 'erforschen' denn schon bei den damaligen Recherchen hab ich nichts in der Art gesehen... Überhaupt, sieht das Mädel so ...jung aus

Daher erstmal noch nichts glauben


ach so ja: gibt es noch irgendwas Eingeprägtes? Eine Nummer z.B.?
*Pikki*
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Hersteller und Alter..evtl. Wert????

hardy
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hersteller und Alter..evtl. Wert????
habe nochmal ein typisches Stück mit gut erkennbarer Marke rausgesammelt; auch kann man bei dem Link die Bilder sehr gut vergrößern... vergleich mal die Bemalung, die blauen Augen z.B.

[Gäste sehen keine Links]
... aber auch wenn die Marke passen würde, meine o.g. Bedenken bleiben
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hersteller und Alter..evtl. Wert????
Während während die Marke, die aus 2 gekreuzten Fackeln scheint Mark # 13 in Danckert für "La Courtille" entsprechen, bin auch ich etwas besorgt über die Qualität dieses Stück im Vergleich zu anderen von dieser Firma. Zum Beispiel scheinen die Hände sehr stumpf, vor allem die linke, die Farbe Dekoration sehr einfach und in einigen Bereichen sorglos angewendet und die gesamte Konzeption etwas schlicht & wenig beeindruckende. Jedoch sollte dies als ein Zeitdokument aus dieser Fabrik werden dann stimme ich mit dem Alter ein das Pikki vorgeshlagen hat..
Hier noch eine Figur zum vergleich:
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hersteller und Alter..evtl. Wert????
Marke hin oder her... nach Frankreich im 18. oder 19. Jh. sieht die Figur nun mal bei bestem Willen einfach nicht aus, @rw hat ja auch schon noch gesagt, warum nicht.
Aber: es gab für mich bis dato nur zwei relativ sichere Eckpunkte - La Courtille/Locre hat kein Spitzen-Porzellan gemacht und Nachahmer-Marken (fake marks) waren davon bisher nicht aufgetaucht/bekannt geworden...
Daher bin ich nochmal 'losgezogen' und so kommen wir der Sache (leider) näher... oder auch nicht...
Man vergleiche Deine Figur auf dem Diwan mal mit der Dame da [Gäste sehen keine Links]
Gleiche Figur in grün, andere Marke, diesmal als 'Dresden' deklariert

Ich weiß in dem Fall noch nicht mal, ob es sich um eine Sandizell-Marke handeln könnte

Betrachtet man jene Marke darunter, so steht da Dresden Art, Made in Germany unter einer Wilhelm Rittirsch-Marke (ca 1950-1974),
der da [Gäste sehen keine Links], Abb. 1-09. Das Stück dürfte vermutlich auch authentisch sein - das Vorbild?
Vergleicht man nun die ganz nette Ausführung der Rittisch-Schönen mit den beiden anderen, fallen einem schon so einige qualitative Unterschiede hinsichtlich Bemalung und Ausformung auf... die fallen dagegen nochmal ab... dazu die seltsamen Marken...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Wilhelm Rittirsch und Gisela Keilhauer / Sandizell / Karl-Heinz Klette, die ja alle am selben Ort ansässig waren? [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Oder aber kommen die beiden anderen Mädels, Deins in rosa und dann noch die Fremde in grün noch von ganz woanders, vielleicht fernöstlich, her??
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hersteller und Alter..evtl. Wert????
nach Sammler.com soll die Marke bis heute noch unbekannt sein.
Grüsse
rw
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hersteller und Alter..evtl. Wert????

(gibt ja noch eine ähnliche: N Krone Nr. 566 auf sammler.com)
da wird D Krone als Sandizell genannt [Gäste sehen keine Links]
und auch der fake dazu [Gäste sehen keine Links]
aber ob das korrekt ist, weiß ich natürlich nicht...

*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 5 Antworten
- 100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
-
-
-
Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃 - 3 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 17 Antworten
- 5660Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retroliebe
-
-
-
Von wann stammt diese Vase? Evtl Bezeichnung und Wert?
von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 1156Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 2445Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stinson
-