Wer kennt diese Marke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diese Marke
Habe von Uroma Eine Vase...unten Drunter ist ein Stempel und Etw. Pof.E. Schickl....
Würde gern mehr darüber erfahren....Hersteller und eventuell einen Wert..
Bin über jede Info dankbar
Anbei Bilder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Wer kennt diese Marke
erst mal zum Professor
[Gäste sehen keine Links]
Und die Goo Übersetzung
[Gäste sehen keine Links]
Da ist auch Deine Vase. Zumindest auch die Beschreibung des Textes auf dem Boden.
Also vielleicht ein Museumsstück.
Auf dem Markt habe ich bis jetzt nichts gefunden.
Da muss man vielleicht tschechisch suchen.
Erstmal gruß
vom Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wer kennt diese Marke
oha.. na das ist ja mal was Feines

schriftlich formuliert >> Prof. Eduard Schickl (1884 - ? ) war in den Jahren 1929 bis 1938 Direktor der Staatlichen Fachschule für Porzellan in Karlsbad. Schickl war auch an der Gestaltung von Nutz- und Zierporzellan beteiligt und entwickelte die Technik des Sandstrahlens und Ätzens für tiefe Prägungen. <<
(das ist eine Teilübersetzung aus dem Tschechischen [Gäste sehen keine Links])
Genau für diese Technik scheint Deine Vase ja ein Beispiel zu sein.
Bei der Marke bin ich mir noch nicht so ganz sicher, kannst Du bitte nochmal versuchen, die klar und deutlich zu fotografieren?
[[hehe. ja, @lins war schneller, im Museum war ich auch grad angekommen]]
*Pikki*
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diese Marke
Bekomme leider kein besseres Bild hin
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wer kennt diese Marke

*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Wer kennt diese Marke
bei den Museumsstücken steht bei der Beschreibung >> formováno StOŠPP Karlovy Vary, školní značka, sign. Ed. Schickl 1937<< und in der Übersetzung "StOŠPP" Karlsbad.
Ich nehme an da ist der Stempel von Karlsbad gemeint.
Gruß
vom Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wer kennt diese Marke
(und muss nu abba auch mal wech)
*Pikki*
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diese Marke
Wer noch mehr Infos hat..immer her damit...grins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 8 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 3 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gudrun
-
-
-
- 2 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-