- 1.jpg (22.98 KiB) 386 mal betrachtet
Wer kennt diese Marke
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze!
In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ArnimG Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 10:22
- Reputation: 0
Wer kennt diese Marke
Bitte um Infos
über diese Marke. Danke-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Wer kennt diese Marke
Hallo & willkommen,
aber so funzt das hier nicht, nur Marken abfragen ohne Kontext bringt nichts, keinem. Und vorausgesetzt auch, es handelt sich um ein Objekt aus Deinem Besitz, dann bitte den rosaroten Kasten oben auf der Seite beachten und entsprechend verfahren.
Gruß
nux
aber so funzt das hier nicht, nur Marken abfragen ohne Kontext bringt nichts, keinem. Und vorausgesetzt auch, es handelt sich um ein Objekt aus Deinem Besitz, dann bitte den rosaroten Kasten oben auf der Seite beachten und entsprechend verfahren.
Gruß
nux
- ArnimG Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 10:22
- Reputation: 0
Wer kennt diese Marke
Guten Tag
Ich wollte eigentlich nur wissen, von wem das Stück ist. Klarerweise befindet es sich in meinem Besitz. Es handelt sich um einen Aschenbecher. Die Marke ist oberhalb der Glasur, sie ist haptisch wahrzunehmen. Gerne zeige ich auch das ganze Objekt (siehe Anhang)
Ich wollte eigentlich nur wissen, von wem das Stück ist. Klarerweise befindet es sich in meinem Besitz. Es handelt sich um einen Aschenbecher. Die Marke ist oberhalb der Glasur, sie ist haptisch wahrzunehmen. Gerne zeige ich auch das ganze Objekt (siehe Anhang)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Wer kennt diese Marke
... ah ja, danke. Sowas ist mal wieder echt mit einer der Gründe, warum man hier alles sehen muss - auf dem Boden ist nichts? auch nichts eingeprägt? wo stammt das Dingen namens Aschenbecher denn her? (Süd-)Deutschland, Ausland? seit wann hast Du es ?
weil, es heißt bei Porzellan nicht umsonst Bodenmarke oder -stempel. Ich jedenfalls würde nicht annehmen, dass es sich bei diesem Signet einer Mitra tatsächlich um die Marke eines Porzellanherstellers handeln dürfte. Die sind i.A. untendrunter und aufgedruckte Logos von Besitzern wie in der Gastronomie z.B. oben. Gibt bspw. sogar ein Hotel & Restaurant Bischofsmütze oder mehrere namens (St.) Nikolaus . Für ein echtes Wappen (also Ort oder Name) fände ich das aber auch etwas wenig. Ausschließen kann ich aber auch nichts, da gerade bei neuzeitliche Marken von irgendwo sowas nicht in gängigen Verzeichnissen zu traditionellen Manufakturen enthalten ist.
weil, es heißt bei Porzellan nicht umsonst Bodenmarke oder -stempel. Ich jedenfalls würde nicht annehmen, dass es sich bei diesem Signet einer Mitra tatsächlich um die Marke eines Porzellanherstellers handeln dürfte. Die sind i.A. untendrunter und aufgedruckte Logos von Besitzern wie in der Gastronomie z.B. oben. Gibt bspw. sogar ein Hotel & Restaurant Bischofsmütze oder mehrere namens (St.) Nikolaus . Für ein echtes Wappen (also Ort oder Name) fände ich das aber auch etwas wenig. Ausschließen kann ich aber auch nichts, da gerade bei neuzeitliche Marken von irgendwo sowas nicht in gängigen Verzeichnissen zu traditionellen Manufakturen enthalten ist.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 8 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 3 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gudrun
-
-
-
- 2 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-