wer kennt diese Porzellan Marke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gudrun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 22:34
- Reputation: 23
wer kennt diese Porzellan Marke
Ich finde einfach nichts
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
wer kennt diese Porzellan Marke
ich denke das ist keine Porzellanfigur, sondern aus einer Art Keramik gemacht.
Für uns ist es immer gut, eine Ansicht des Bodens zu sehen, um überhaupt eine halbwegs seriöse Aussage über Material und Machart treffen zu können.
Auch Größenangaben sollten immer gemacht werden.
Hier ist eine vergleichbar signierte Figur eines Hahnes zu sehen.
[Gäste sehen keine Links]
Deine Figur hat glaube ich nichts mit der auch mit "Carpié" signierten hochwertigen Porzellanware im folgenden Link zu tun
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
wer kennt diese Porzellan Marke
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Du hast völlig recht, Boden begucken können muss eigentlich immer sein. Aber wenn man sich mal die italienischen 'Porzellanfiguren' reintut - die haben oftmals diesen Look, da es Biskuit sein kann, Bsp. [Gäste sehen keine Links]
Und Capodimonte-Figuren haben z.B. (immer) Malersignaturen obenauf; aber ob das was aussieht wie C A P N dafür stehen soll? bzw. was anderes ist/meint?
Ok, lass gucken - noch eine Figur dazu in unbemalt, also keine Malermarke [Gäste sehen keine Links]
Und dann fix eine mit Zertifikat, da kann man das Logo dann richtig interpretieren - das ist nur C P in einer Krone, darunter N [Gäste sehen keine Links]
für Porcellane artistiche di Carraro Pietro S.N.C., Nove - daraus auch das Carpié

Adressbucheintrag 1961 - Manifattura Carpié di Carraro Pietro S.n.c., Via Rizzi, Nove (VI), Provinz Vicenza [Gäste sehen keine Links]
Aus einem Keramiker-Lexikon, geb. wohl 1924 [Gäste sehen keine Links]
Nove ist jedoch in Venetien und hat mit Neapel & Capodimonte daher nichts zu tun [Gäste sehen keine Links]
Damit sollte die Herkunft des Piepmatzes wohl identifiziert sein; dürfte einen Feldsperling darstellen.
Gruß
nux
- Gudrun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 22:34
- Reputation: 23
wer kennt diese Porzellan Marke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kennt einer die Porzellan Marke von dieser Zuckerdose?
von Raineruusoche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 95 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Porzellan Schale N 1764 mit Krohne - Welche Marke?
von thewitboy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thewitboy
-
-
-
- 4 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg
-
-
-
- 4 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von UliLa
-