Kerzenleuchter vom Flohmarkt. Hat sich als Tintenfass enttarnt
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- amnistia Offline
- Reputation: 0
Kerzenleuchter vom Flohmarkt. Hat sich als Tintenfass enttarnt
Hallo die Gemeinde.
habe neulich bei einem Flohmarkt den Kerzenleuchter gekauft. Habe 28 Euro bezahlt. ca 40cm in der Breite. M Punzierung vorhanden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habe ich was gutes gekauft? evtl. tatsächlichen Preis?
Grüße und Dank im Voraus der Georg
habe neulich bei einem Flohmarkt den Kerzenleuchter gekauft. Habe 28 Euro bezahlt. ca 40cm in der Breite. M Punzierung vorhanden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habe ich was gutes gekauft? evtl. tatsächlichen Preis?
Grüße und Dank im Voraus der Georg
Zuletzt geändert von amnistia am Dienstag 9. Februar 2016, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kerzenleuchter vom Flohmarkt
Hallo und Willkommen im Forum amnistia
Dein "Kerzenleuchter" ist eigentlich ein Tintenfass und dem fehlen die Deckel und Glaseinsätze. Vor einiger Zeit habe ich ein ähnliches Modell mit Deckeln und Einsätzen bei einem Händler in Keferloh gesehen: der hat für das Tintenfass sage und schreibe 390 Euro haben wollen. War hübsch silbrig beschichtet (versilbert?), passende Deckel und Glaseinsätze für Tinte und Streusand includiert.
Beim zweiten vorbeilaufen an seinem Stand konnte ich beobachten wie ein bekannter Tintenfassammler das Objekt erworben hatte. Ob er den tatsächlichen Preis gezahlt hat ist mir nicht bekannt geworden.
Kerzenleuchter allein deshalb nicht weil das Wachs der Kerze durch die Löcher auf die Standfläche vom Tisch tropfen konnte. Und Glaseinsätze für so eng beieinanderstehende Kerzen gibts eh fast nicht.
Benutze es als dekoratives Element und erfreue Dich am Gegenstand.

Dein "Kerzenleuchter" ist eigentlich ein Tintenfass und dem fehlen die Deckel und Glaseinsätze. Vor einiger Zeit habe ich ein ähnliches Modell mit Deckeln und Einsätzen bei einem Händler in Keferloh gesehen: der hat für das Tintenfass sage und schreibe 390 Euro haben wollen. War hübsch silbrig beschichtet (versilbert?), passende Deckel und Glaseinsätze für Tinte und Streusand includiert.
Beim zweiten vorbeilaufen an seinem Stand konnte ich beobachten wie ein bekannter Tintenfassammler das Objekt erworben hatte. Ob er den tatsächlichen Preis gezahlt hat ist mir nicht bekannt geworden.

Kerzenleuchter allein deshalb nicht weil das Wachs der Kerze durch die Löcher auf die Standfläche vom Tisch tropfen konnte. Und Glaseinsätze für so eng beieinanderstehende Kerzen gibts eh fast nicht.
Benutze es als dekoratives Element und erfreue Dich am Gegenstand.

-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1653
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3593
Kerzenleuchter vom Flohmarkt
Hallo! Wie Harry schon sagte eine Schreibgarnitur, der Verarbeitung nach wie ich meine keine Kopie sondern eher 2. Hälfte 19. Jhdt., Bronzeguss. Leider nicht besonders wertvoll und mit fehlenden Gläsern und Deckeln ist der Preis ok.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Kerzenleuchter vom Flohmarkt
Servus Georg,
willkommen im Forum.
Hier ist M im Stern erwähnt aber nicht gezeigt
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist der Stempel
[Gäste sehen keine Links]
Eisenguss, aber wie ist die Oberfläche gemacht?
Hier ist was silbriges mit diesem Stempel
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Auf diese Seite der Bucht bin ich auch verwiesen worden, komme aber nicht dran
[Gäste sehen keine Links]
Aber wer der M-Hersteller ist, ist noch nicht klar.
Ein Gießerstempel ist es, aber hat der nur Eisen gegossen?
Noch nicht klar.
Erst mal Gruß
vom Lins
willkommen im Forum.

Hier ist M im Stern erwähnt aber nicht gezeigt
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist der Stempel
[Gäste sehen keine Links]
Eisenguss, aber wie ist die Oberfläche gemacht?
Hier ist was silbriges mit diesem Stempel
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Auf diese Seite der Bucht bin ich auch verwiesen worden, komme aber nicht dran
[Gäste sehen keine Links]
Aber wer der M-Hersteller ist, ist noch nicht klar.
Ein Gießerstempel ist es, aber hat der nur Eisen gegossen?
Noch nicht klar.
Erst mal Gruß
vom Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kerzenleuchter vom Flohmarkt
Moin,
willkommen im Forum
schließe mich mal meinen Vorrednern an... Tintenfass-Ständer, ausgehendes 19.Jh.
Zur Veranschaulichung mit den Gläsern (! nicht wg. des Preises !, das da ist vergoldet und adlig
) mal ein Bildbeispiel
[Gäste sehen keine Links]
Ich finde, Du hast da ein sehr hübsches Exemplar 'gefangen', seinen Preis allemal wert - und so häufig sind die nun auch nicht. Auch die Ornamentik mit den Blüten lässt vielleicht den Übergang vom Historismus in den Jugendstil schon ahnen...
Punze, Herkunft & wertmäßig... ohne Gläser schwer zu schätzen... später noch mal genauer schauen
Würde empfehlen, passende Gläschen oder Einsätze zu finden
entweder für Tinte (oder dann Kerzen 8) )
Grüße * Pikki
willkommen im Forum

schließe mich mal meinen Vorrednern an... Tintenfass-Ständer, ausgehendes 19.Jh.
Zur Veranschaulichung mit den Gläsern (! nicht wg. des Preises !, das da ist vergoldet und adlig

[Gäste sehen keine Links]
Ich finde, Du hast da ein sehr hübsches Exemplar 'gefangen', seinen Preis allemal wert - und so häufig sind die nun auch nicht. Auch die Ornamentik mit den Blüten lässt vielleicht den Übergang vom Historismus in den Jugendstil schon ahnen...
Punze, Herkunft & wertmäßig... ohne Gläser schwer zu schätzen... später noch mal genauer schauen

Würde empfehlen, passende Gläschen oder Einsätze zu finden

Grüße * Pikki
- amnistia Offline
- Reputation: 0
Kerzenleuchter vom Flohmarkt
Hallo die Helfer. Ich bin ja richtig begeistert wie schnell mir geholfen wurde. Herzlichen Dank.
Ich tippe auch auf Gusseisen und versilbert ist es. Typischer Silbergeruch ist da.
Ohne die Fässer ist es natürlich bloß ein Dekoelement. Aber ich denke 100 Euro ist es auf jeden fall Wert.
Die Punzierung M bleibt aber ein Rätsel.)) Andere Gegenstände von der Marke schliessen eher auf guten Hersteller. Muss aber nichts heissen, leider.
Ich tippe auch auf Gusseisen und versilbert ist es. Typischer Silbergeruch ist da.
Ohne die Fässer ist es natürlich bloß ein Dekoelement. Aber ich denke 100 Euro ist es auf jeden fall Wert.
Die Punzierung M bleibt aber ein Rätsel.)) Andere Gegenstände von der Marke schliessen eher auf guten Hersteller. Muss aber nichts heissen, leider.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Kerzenleuchter vom Flohmarkt. Hat sich als Tintenfass enttarnt
Servus zusammen,
noch auf der Suche
[Gäste sehen keine Links]
ein Gestell
[Gäste sehen keine Links]
eine Briefwaage (Achtung siehe unten)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Erwähnung:
>> (wohl Eskilstuna) <<
Fehlanzeige, nichts gefunden.
Und hier Fa. Maul in Hamburg erwähnt
[Gäste sehen keine Links]
>>Im Fusse des Gestells ist das Maul Logo, grosses M im Stern.<<
Ist er das?
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Briefwaagen hat er gemacht, siehe oben
[Gäste sehen keine Links]
Aber die „M im Stern“ Verbindung hab ich immer noch nicht.
Hilfe.
Erst mal Grüße
vom Lins
Grade den Beweis für meinen Irrweg gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
"M im Stern" - Ja, aber nicht unserer.
Da gibt es mehrere.
Ich danke Euch allen für Eure Aufmerksamkeit.
Grüße
vom Lins
noch auf der Suche
[Gäste sehen keine Links]
ein Gestell
[Gäste sehen keine Links]
eine Briefwaage (Achtung siehe unten)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Erwähnung:
>> (wohl Eskilstuna) <<
Fehlanzeige, nichts gefunden.

Und hier Fa. Maul in Hamburg erwähnt
[Gäste sehen keine Links]
>>Im Fusse des Gestells ist das Maul Logo, grosses M im Stern.<<
Ist er das?
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Briefwaagen hat er gemacht, siehe oben
[Gäste sehen keine Links]
Aber die „M im Stern“ Verbindung hab ich immer noch nicht.
Hilfe.

Erst mal Grüße
vom Lins
Grade den Beweis für meinen Irrweg gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
"M im Stern" - Ja, aber nicht unserer.

Da gibt es mehrere.
Ich danke Euch allen für Eure Aufmerksamkeit.

Grüße
vom Lins
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1653
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3593
Kerzenleuchter vom Flohmarkt. Hat sich als Tintenfass enttarnt
Also falls es wirklich ein Eisenguss ist, dann ist der extrem fein gemacht. Berühmt dafür waren im 19. Jhdt. die Mariazeller Kunstgusswerke, die haben Gusseisen auch versilbert. Mir sieht es trotzdem nach Bronzeguss aus, aber nach den Fotos kann man sich auch täuschen. Hier ein Beispiel für einen Kunsteisenguss aus Mariazell:
[Gäste sehen keine Links]
hier noch was zum nachlesen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
hier noch was zum nachlesen:
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 3 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biberwutz
-
-
-
- 6 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
Jeden Samstag Gebrauchtwaren und Flohmarkt in München
von Benedikt Labre » » in Termine, Märkte und Börsen 🗓️ - 1 Antworten
- 4051Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-